![]() |
Zitat:
Bin Heute nicht dazu gekommen in einen Fotomarkt zu stürmen. Halte mich gerade in Friederichshafen auf. Ich hab da beim Reinfahren einen Media-Markt gesehen. Mal sehen ob ich den Morgen Früh mit reinplanen kann. Ansonsten bin ich Morgen Nachmittag in Ludwigsburg/Heilbronn. Da wird sich wohl was finden lassen zum Alpha befingern. Ich werde auf jeden Fall die Objektive behalten und in dieser tollen Familie bleiben. Ich bitte darum von weitere Kaufanfragen bezüglich des VC-7D abzusehen. Der ist schon vergeben. Die Kamera wird Freitag geknipst und geht dann ab nach Bremen und dann in die Bucht. Alpha ich komme. :) :cry: :) Rainer |
Sei vorsichtig im MM :) Da stand doch glatt heute ein 135mm Zeiss... Ich hatte ja keine Ahnung. Ich habe das befingern lieber gleich gelassen, das wäre sicher in einem Drama geendet :D So von wegen Trennungsschmerz dann ungewollter Ausleihe an mich und Polizei :cool:
Viel Spass morgen Andreas |
Zitat:
Ich Unhold hab natürlich nicht bis Morgen gewartet, sondern bin hier in Friedrichshafen noch um 19:30h in den MM. Das arme Mädel hatte natürlich keine Ahnung außer das sie wußte wie man den Glasschrank aufschließt. Witzgerweise stand die Alpha mit dem Kit 18-70 dort für 849,-- E im Schrank. In deren Webshop gibts den Body für 629,-- !! Laut Aussage Mädel gibts den Body allein bei MM übrigens garnicht. :D Nun, gut. Der Unterschied zur D7D ist natürlich erstmal ein kleiner Kulturschock. Klein, leicht und glatt. Fürwar geschockt war ich allerdings vom Sucherbild. Lags am lichtschwachen Kit? Ich hatte das Gefühl ich sehe die unteren Anzeigen gar nicht. Ist der Sucher zur D7D kleiner?? Verwirrt, Rainer |
Zitat:
Gekauft Spt. 05, das erste Mal wegen Focusproblem nach Bremen, zurückgekommen ohne Besserung, nochmal nach Bremen. Hat jeweils nur eine Woche gedauert. Kamera nach Ankunft ausgepackt auf Schreibtisch gelegt zur Aklimatisierung, in der Zeit Akku geladen. Kamera eingeschaltet, Kammera rappet u. zappelt u. macht tierische Geräusche. Antiwackel im Eimer. Kamera wieder eingepackt u. ab nach Bremen. :twisted: Lt. Rechnung Reperatur Anti-shake.Kamera zurück, ausprobiert, alles o.B. Alles ging gut bis August 06. Erstes Bild nach Einschalten dunkelblau. Kamera eingepackt u. ab nach Bremen. Lt. Rechnung Belichtungsmessung justiert, Auslösung justiert, Elektronik aus- getauscht u. justiert. Seitdem kein Problem. Auch ich hatte schon beim zweiten Mal die Faxen dick. Aber was sollte ich machen. Vor ein paar Tagen hab ich in Bremen angerufen, meine Frage: ob ich jetzt gegen den Error 58 gefeit sei. Die freundliche Dame sagte das könnte man nicht mit Ja beant- worten. Es könnte einen immer u. jederzeit treffen. Ich hoffe das jetzt nichts mehr kommt. Für einen Wechsel fehlt das nötige Kleingeld, denn für die Kamera nebst Objektive würde genug bei rausspringen. :( Aber eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der 7D. Mit Gruß Poro :) |
Zitat:
Grübel, Rainer |
Zitat:
Rainer |
Jo, Rainer, das Sucherbild ist etwas kleiner und auch nicht ganz so hell. Das ist ein Nachteil der Alpha (sie hat halt den D5D-Sucher), allerdings solltest Du auch nicht als erstes mit der Kitlinse dran durchgucken... :?
Du bist das Sucherbild mit Deinen Primes gewöhnt - klar daß Dir das sofort auffällt. Schraub´ die Primes an die Alpha - und der Unterschied zu Deiner Alten ist halb so wild... ;) |
Na gut, da bin ich ja beruhigt. Hab Gestern Abend noch mal durch die 300D von meinem Schwager gelinst. Also da möchte ich nicht hin zurück. War ja vor einem Jahr auch mein Grund von Canon zu wechseln, der schöne große und helle Sucher der D7D.
Ich werde das Heute im nächsten MM mal testen mit meinem 35er. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Der Sucher in der D5D und der Alpha 100 ist kein Vergleich zur D7D. Ich hatte bis November 06 die D5D und seit dem die D7D. Aus der Sicht, dass ich mit beiden Gehäusen meine Erfahrung machen durfte, bleibe ich bei der D7D. Sie ist im handling angenehmer, die vielen kleinen Knöpfchen bieten mir die Möglichkeit, mal eben den Autofocus abzuschalten, in einfachster Weise den ISO-Wert neu fest zu legen, usw. Nicht zu vergessen ist eben der (bei Dir problematische) VC-7D. Er bietet mir genau das, was ich im Hochformat bei der D5D vermisst habe. Und abschließend, dass die D7D ihr Lebendgewicht auf die Waage bringt, ist für mich ein Vorteil. Sie zwingt mich die Kamera fest zu halten, sie ist eben nicht die "einfache Plastikschüssel mit Spiegel". Sollte Sony einen "Nachfolger" der D7D mit verbesserter Technik auf den Markt bringen, steht für mich eindeutig fest, in welche Richtung es geht. Bis dahin muss die D7D ihre Arbeit leisten ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |