![]() |
Das ist genau das Problem, was uns allen durch das Internet trifft.
Leider läßt sich das Internet nicht mehr soweit durchsuchen, um eigene Bilder zu finden. Wer gibt denn schon eien Quellennachweis mit an, wenn er mit den "Beispielbildern" Geld verdienen will? Als Resume ergibt sich für mich, dass ich schnellst möglich eine digitale Signatur in meinen Bildern haben will, da ich sonst keinen rechtsverbindlichen Nachweis meiner Bilder vorhalten kann... |
Hi,
das Problem ist ja nur, dass man jede Signatur, jedenfalls für Publikationen wo es nicht auf die höchste Auflösung ankommt, ohne viel Aufwand löschen kann... da hilft dann leider nur ein hässliches Wasserzeichen, das man nicht mal eben wegstempeln kann :( Grüße Andreas |
Andreas, ich hatte nicht vom digitalen Wasserzeichen geschrieben ;)
Es geht mir um die digitale Sigatur. Wobei diese dann in das Bild fest eingetragen wird und Informationen über Besitzer, Datum und Uhrzeit beinhaltet. Ohne diese Signatur ist das bild dann nicht mehr zu erkennen, bzw. anzeigbar. Ich weis, dass es sowas für Windows gibt, in wie weit das auch auf meinem Mac klappt, weiss ich noch nicht... |
Mir ist nur nicht klar, was dir die Signatur da hilft. Der Author hat eh auf den Bildeigentümer verwiesen.
Andererseits kenne ich derzeit nur ein System (digimarc) mit dem man die Bilder mit "unsichtbaren" Informationen versehen kann. Mit diesem kann man auch im Internet nach mißbräuchlicher Verwendung suchen lassen. Allerdings ist dieser Dienst kostenpflichtig d.h. die früheren kostenlosen Basispaket gibt es schon lange nicht mehr. Und 50 oder 100 Euro dafür auszugeben, daß ich irgendwann ein Bild im Internet wiederfinde, ist mir zu teuer. Aber an kostenlosen oder preisgünstigen Angebote wäre ich durchaus interessiert. Markus |
Zitat:
|
Es gibt zur Zeit noch was in der Beta Phase
http://www.fixprotect.de/ kann mir im Moment nur noch nicht erklären wie genau das funktioniert |
Danke Achim,
ich registrier mich mal gleich *neugierichbin* ;) |
Habt ihr mal den Absatz zum Datenschutz gelesen?
Für mich klingt das arg nach Datenschleuder... |
Sodele, ich hab das ganze mal auf die Schnelle analysiert:
Mein Fazit: Vergessen - das Ding verhindert keinesfalls Bilderklau. |
So was Ähnliches hab ich mir schom gedacht
das nur der Link geschützt wird und nicht wenn jemand das Bild auf seinem Webserver als Bilddatei speichert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |