SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

dino the pizzaman 23.02.2007 14:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 462678)
http://www.penum.de/
Geht mal auf Forum News und lest Euch die Beiträge von Daninho durch! So könnte es eventuell gehen, zumindest eine definitive Ankündigung von Sony ist Pflicht,sonst ist erst mal zappenduster!:roll:
Ernst-Dieter

ne ich hoffe es nicht! "komplett neues Design" klingt für mich arg nach "gutes Bedienkonzept der D7D über Bord schmeissen". Das muss nicht unbedingt sein. Aber lassen wir uns überraschen.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.02.2007 15:08

Hallo ,also der 19 Januar 2006 ,ich glaube er war es ,liegt
 
Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 462692)
Die Einstellung teile ich.
Zum Glück kann ich das mit meinen Bodys genau sehen, es gibt nichts was ich brauch, mir A100 und D7D aber nicht bieten können. Trotzdem würden sich die nächsten 1000€ für ein neues Tele wesentlich entspannter ausgeben lassen, wenn man sehen würde, bei Sony tut sich was. Aber, wie schon so oft gesagt: Lieber ein Jahr länger warten, als nochmal ein E58 debakel.
Aber andererseits.. bei Canon kann ich nur den Kopf schütteln, wie schnell und oft da neue Modelle rausgefeuert werden (müssen) um die Kunden zu befriedigen. Da wird von gesprochen, das die 30D aktuell schon technisch ausm letzten Loch pfeift - und mir würde ne 20d spielend reichen. Da bin ich wohl einfach nicht die Zielgruppe für den ewig neuen Body kauf, weswegen mich das auch bei Sony nur sekundär interessiert.
Spannend isses schon zu sehen, was neues kommt, aber solang Sony nicht das Ende verkündet, is mir alles egal.
Neue Objektive fänd ich dagegen viel spannender.

PS: Was Daninho sagt hat sehr oft Hand und Fuss, leider liegt er aber auch manchmal daneben, bzw. bekommt wohl Fehlinfos.


@baerlichkeit: ich denk das kommt wieder. SLR's werden immer günstiger (und auch abgespeckter), die ganzen Prosumer weden aber in meinen Augen seit Jahren nicht besser. Ich denke der Markt den aktuell Fz50 und co. haben wird bald von D40 und co. geschluckt werden.

mir und sicherlich Euch auch noch im Magen,oder ? Der Tag ,an dem KOMI das Ende verkündigte:shock: Canon ist so fix mit seinen Neuerungen,daß mir fast schwindelig wird.Finde ich auch etwas überzogen,ist aber nich mein Bier und wird es auch nie werden.Ich hoffe nur Daninho hat zu 70% Recht!
Ernst-Dieter,wenn ich wechseln müßte,dann zu Olympus!

D@k 23.02.2007 15:52

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 462692)
Da bin ich wohl einfach nicht die Zielgruppe für den ewig neuen Body kauf, weswegen mich das auch bei Sony nur sekundär interessiert.
Spannend isses schon zu sehen, was neues kommt, aber solang Sony nicht das Ende verkündet, is mir alles egal.

Ich denke, die Problematik hat letztendlich einen anderen Schwerpunkt. Meine D7D reicht mir für die nächsten paar Jahre auch aus. Allerdings warten alle auf ein Zeichen seitens Sony wie ernst sich die Firma in dieses Marktsegment engagiert. Kommt bald was konkurrenzfähiges und dazu noch zu annhembaren Preisen, kann man davon ausgehen, dass unser Minolta-Bajonett überlebt. Wird es sehr spät und womöglich ein "halbherziges" Body geben, ist der Ausgang der Geschichte bereits geschrieben.

Also werden die meisten Diskussionen zu dem Thema nicht von Kauflust angetrieben, sondern aus der Sorge um die Zukunft unseres Systems. So sehe ich das jedenfalls...

Schöne Grüße

SebastianO 23.02.2007 15:58

Also... ich verstehe die ganze Aufregung ehrlich gesagt nicht!

Sony ist ein absoluter Branchenriese in Sachen Elektronik, und entwickelt, produziert und verkauft seit Jahren CCD's die auf einem hohen Level stehen was die Technik angeht.
Dann entscheiden die sich KoMi zu kaufen, um ins DSLR Geschäft einzusteigen.
Sicherlich hat dies auch mit dem Technologie Transfer zu tun, der dadurch stattfinden konnte... aber meint ihr nicht, das Sony so oder so eine Menge an KnowHow in diesem Sektor haben muß, alleine schon durch die Chipproduktion, bei deren Entwicklung sie ja die Wünsche der zukünftigen Abnehmer auch sicher nicht ausser Acht gelassen haben?!?


Die werden schon was nettes auf den Markt werfen, da bin ich mir ganz sicher!
Das ganze wird sicherlich in einigen Gebieten ein Knaller werden, in anderen nich, aber konkurrenzfähig wirds schon sein, sonst würden dies sich nich mal wagen das Ding auf den Markt zu bringen.

Ich befürchte nur jetzt schon das ich dann die GROßE ALPHA haben will... und nich mehr meine 100... :-(


Und jetz mal angenommen, da kommt nichts mehr.... lol... deckt euch ein mit Alphas und D7D's die ihr noch bekommt... werden ja nicht schlecht, und mit schönen Optiken die dann ganz plötzlich günstig werden!

Wies auch läuft, schlecht wirds eh net!

modena 23.02.2007 16:07

@Ernst-Dieter

Wieso schwindelig? Ich verstehs jetzt nicht ganz...

-1D MK II 01.2004, 1D MK III 02.2007: 37 Monate
-1Ds 09.2002, 1Ds MK II 09.2004: 24 Monate
-10D 02.2003, 20D 08.2004, 30D 02.2006 2x18 Monate
-300D 08.2003, 350D 02.2005, 400D 08.2006 2x18 Monate dazwischen.

Canon muss eben mehrere Klassen unterhalten. Da reicht nicht eine Kamera vom Einsteiger bis zum Profi. ;)
Bei den Consumermodellen sind 18 Monate von einem Modell zum Anderen sicher nicht zu kurz. Vor Allem das der Nachfolger nur marginale Unterschiede aufweist, muss man sich die Nachfolger nicht gleich kaufen.
Ich hab mir z.B. die 20D gekauft, sobald sie auf dem Markt war. Aber damit gabs für mich auch kaum einen Grund die 30D zu kaufen.
Die 30D wird wahrscheinlich eh nicht vor Herbst 07 ersetzt. Wieso auch?
Pseudeo-Sensorreinigung? 10MP die kaum Vorteile aber massig Nachteile bringen?
Ich weiss es nicht...

MFG

M_Sp 23.02.2007 16:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 462697)
Ernst-Dieter,wenn ich wechseln müßte,dann zu Olympus!


:top: :top: :top:

Ohne Witz - da denke ich in letzter Zeit auch so drüber nach...
Es fehlt eigentlich nur ein entsprechender Body. Wenn der E1-Nachfolger was wird...

Schon mal das 35-100/2 in den Fingern gehabt?

D@k 23.02.2007 16:34

Zitat:

Zitat von SebastianO (Beitrag 462714)
Also... ich verstehe die ganze Aufregung ehrlich gesagt nicht!

Sony ist ein absoluter Branchenriese in Sachen Elektronik, und entwickelt, produziert und verkauft seit Jahren CCD's die auf einem hohen Level stehen was die Technik angeht.

Da hast Du wohl Recht. Vergiss aber eine klitzekleine Kleinigkeit nicht - es geht hier ums Geld. Gerade die Riesen, insbesondere diejenigen die branchenübergreifend aggieren, sind extrem in gewissen Enscheidungen schnell. Beispiel? Siemens-BenQ. Lohnt sich was nicht? Auslagern, damit der andere es platt macht, fertig. Das erste Teil des Minolta-Abgangs haben wir hinter uns, wie geht eben das zweite Teil der Geschichte aus? Alpha ist bekannterweise nicht der Renner, das Body verkauft sich an Neukunden nur durch den Preis. Wiederholt sich es beim zweiten Body, dann Mahlzeit!

Wir regen uns, und zwar zurecht, über die verloren gegangenen Arbeitsplätze bei der Ex-Siemenssparte. Regt sich jemand über die nicht mehr vorhandenen Handys? Keiner! Na ja, viellecht unsere Kanzlerin, die gerne Siemens-Handys benutzt(e). Es ist ein schnelllebiges Geschäft ohne "Nebenkosten". Bei einem Kamera-System sieht das anders aus. Der Preis für das Body macht nur einen kleinen Prozentsatz der Kosten.

Hier sehe ich persönlich Nikon als die "stabilste" Firma. Um ihre Kameras werden sie immer kämpfen, weil die Firma davon lebt. Diese Aussage/Überlegung ist allerdings ungeachtet der finanziellen Zugehörigkeiten usw.

Gruß

Falk 23.02.2007 16:48

Zitat:

Zitat von D@k (Beitrag 462726)
Da hast Du wohl Recht. Vergiss aber eine klitzekleine Kleinigkeit nicht - es geht hier ums Geld. Gerade die Riesen, insbesondere diejenigen die branchenübergreifend aggieren, sind extrem in gewissen Enscheidungen schnell. Beispiel? Siemens-BenQ. Lohnt sich was nicht? Auslagern, damit der andere es platt macht, fertig.

Wir regen uns, und zwar zurecht, über die verloren gegangenen Arbeitsplätze bei der Ex-Siemenssparte. Regt sich jemand über die nicht mehr vorhandenen Handys? Keiner! Na ja, viellecht unsere Kanzlerin, die gerne Siemens-Handys benutzt(e). Es ist ein schnelllebiges Geschäft ohne "Nebenkosten". Bei einem Kamera-System sieht das anders aus. Der Preis für das Body macht nur einen kleinen Prozentsatz der Kosten.

Hier sehe ich persönlich Nikon als die "stabilste" Firma. Um ihre Kameras werden sie immer kämpfen, weil die Firma davon lebt. Diese Aussage/Überlegung ist allerdings ungeachtet der finanziellen Zugehörigkeiten usw.

Gruß

Jo. Weist du eigentlich, wie lange Siemens Mobile durchgeschleppt wurde? Mindestens 10 Jahre. Ich glaube, die haben noch nie Gewinne gemacht. Aber die Siemens-S-Reihe werde ich vermissen.

Und Nikon ist übrigens eine Mitsubishi-Tochter.

D@k 23.02.2007 17:02

Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 462730)
Jo. Weist du eigentlich, wie lange Siemens Mobile durchgeschleppt wurde? Mindestens 10 Jahre.

Sooo lange hält meine D7D bestimmt nicht:mrgreen:

Gruß

der_Spandauer 23.02.2007 17:13

ist zwar OT:
Zitat:

Zitat von Falk (Beitrag 462730)
Jo. Weist du eigentlich, wie lange Siemens Mobile durchgeschleppt wurde? Mindestens 10 Jahre. Ich glaube, die haben noch nie Gewinne gemacht. Aber die Siemens-S-Reihe werde ich vermissen.

Veto, die haben mal fett Gewinne eingefahren! Dürfte die x25/x35 Zeit gewesen sein. Danach war Absturz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.