SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv für Konzertfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33971)

Roland_Deschain 29.01.2007 21:20

Doch, gibt es. Sigma hat ein 50-150/2.8 im Programm. Leider aber (noch) nicht für Minolta/Sony.

Nachdem aber in letzter Zeit ein paar neue Sigmas endlich auch mit Sonyanschluss kommen, kann es durchaus sein, dass in näherer Zukunft auch das 50-150 kommt.
Ist allerdings ein DC-Objektiv, also nur für Cropsensoren geeignet. Hier der Link.

Metzchen 29.01.2007 21:24

Roland, sie wollte eines mit Festblende. Warum auch immer. Sowas gibt´s nunmal nich... ;)

Roland_Deschain 29.01.2007 21:30

Ah so... :lol:

Hab's im Sinne von durchgehender Lichtstärke verstanden.

Bramblerose 29.01.2007 22:03

blödsinn, lichtstärke meinte ich natürlich.
sorry ;)

chri$ti@n 29.01.2007 22:52

Zitat:

Zitat von Metzchen
Roland, sie wollte eines mit Festblende. Warum auch immer. Sowas gibt´s nunmal nich... ;)

Alex, ich bin mir ganz sicher, dass Britta kein Objektiv mit fester Blende á la 500er Reflex sucht. Was sie sicher meint: Ein Objektiv mit durchgehend gleicher Offenblende 2,8 von der kürzesten bis zur längsten Brennweite. Und da wäre das Sigma, so es für Sony/Minolta verfügbar wäre, schon eine gute Idee.

@Britta: Tut mir leid, dass ich bisher die von dir gebetenen Beispielbilder noch nicht eingestellt habe. Seit die Image-Datenbank nicht mehr verfügbar ist, ist das ein wenig unangenehm.
Nun bin ich aber über meinen Schatten gesprungen, ich habe zwei Beispiele eingestellt, beide bei jeweils Blende 2,8 gemacht: Click. Du musst dann noch den Button "GMX Media Center starten" drücken!
Die Band ist bei einer Hochzeit fotografiert worden (mit dem 50 / 1,7), die einzelne Person ist der Wortverdreher Willy Astor bei einem Auftritt in Bad Hall/AUT. Beide sicher nicht das Nonplusultra, aber ich denke, ganz brauchbar.

Anaxaboras 30.01.2007 02:09

Hallo Britta,
hier werden gerade zwei absolute Schnäppchen für deine Konzertfotos angeboten.

Für dich wären das 70-210/f4 ("Ofenrohr") und vielleicht auch das 75-300/f 4.5-5.6 ("Großes Ofenrohr) geeignet. Beide Objektive sind optisch super. Einziger Nachteil: Der AF ist recht lahm. Aber man kann ja auch manuell scharf stellen.
Dass diese Linsen nicht f2.8 Anfangsblende bieten, sehe ich nícht als Nachteil. Bei einer so weit geöffneten Blende hast du so einen knappen Schärfentiefebereich, dass schon die kleinzte Zuckung des Objekts der Begierde zu unscharfen Aufnahmen führt.

Top sind natürlich das Sony 70-200/2.8 (kostet über 2.000 Euro) oder das SIGMA 100-300/4 "Forumstele" (gebraucht mit Glück ab 750 Euro zu kriegen).

Da du in den "Graben" kommst, wäre mein Tipp das Ofenrohr (für die meisten Bühnenfotos) und ein 50/1.7 oder 28/2.8 (letzteres gibt's auch hier) für die "Totale".

Ich kenne den Verkäufer übringes nicht. Habe nur gerade deinen Thread gelesen und dann gesehen, dass hier genau das Passende für deine Aufgabe (und Geldbeutel) angeboten wird.

-Anaxaboras

der.muede.joe 30.01.2007 15:17

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal kurz zu Wort melden.

Ich mach öfter Fotos auf Konzerten und benutze dazu fast auschließlich das Minolta 75-300 I (großes Ofenrohr). Das Licht auf den Konzertbühnen reicht eigentlich immer um selbst bei 300mm mit ISO 800 und 1-2 mal abgeblendet noch größtenteils verwacklungsfreie Fotos zu machen. Zumindest vom Frontman (-frau) im Spot.

Das Minolta 50 / 1,7 hab ich auch immer dabei, bin aber von den Ergebnissen meist nicht so überzeugt. Die Stellen im direkten Scheinwerfer-Spot fressen damit meist gnadenlos aus.

@Britta: Da man normalerweise nur bei den ersten drei Songs fotografieren darf solltest du auf alle Fälle Dauerfeuer geben. So an die 350 Fotos kommen da bei mir schonmal zusammen, denn der Ausschuss kann manchmal ganz schön hoch sein.

Grüße,
Steffen

ChrisA 31.01.2007 10:07

Hallo,

für Konzerte kann ich das Minolta AF 2,8/100 Macro empfehlen. Finde die Brennweite an der 7D für diesen Einsatzzweck sehr geeignet.

Zwei Beispiele:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~choc...e&cat=2&img=18
http://www-user.tu-chemnitz.de/~choc...e&cat=2&img=19

Viele Grüße,
Chris

AlexDragon 07.02.2007 12:51

Konzertfotografie
 
Also für mich steht in Kürze auch ein wichtiges Konzert an und hoffe, dass ich dafür gerüstet bin. Was ich als Ausrüstung mitnehmen werde:
Minolta 1,7/50mm + TCON 1,7
Tokina 2,6-2,8/28-70mm AT-X PRO +
Tokina 2,8/80-200mm AT-X.
Kamera - D7D + VC7D
Habe mit den Tokina's sehr gute Erfahrungen gemacht !
Dann drückt mir mal die Daumen - Danke

LG

Alex :cool:

-TM- 07.02.2007 12:56

Auf die Idee, das 50/1,7 mit Telekonverter zu benutzen wäre ich selbst nie gekommen. Ist aber eine Sache, die ich sicher mal ausprobieren werde. Lichtstark genug wäre die Kombination ja auf jeden Fall...
Danke für den Denkanstoß... :wink:

...und *daumendrück*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.