dino the pizzaman |
13.01.2007 13:36 |
dann meckern aber alle rum, dass sie bei Canon im Mediamarkt eine 1Dirgendwas für 6'000 sehen und daneben ihre 400d die sie sich leisten können, bei Sony aber nur ein Einsteigermodell haben. Ach dann nehm ich doch lieber die Canon, da arbeiten ja auch Profis mit.
Klingt relativ idiotisch und blöd aber wer mal die Leute in den Geschäften wo eben der Umsatz stattfindet anschaut sieht genau dies: sie suchen ne Kamera, sind gefesselt von irgendwlechen teuren Geräten die sie sich nie leisten können. Aber zum Glück liegt ja genau daneben von der gleichen Marke im gleihcen Design und mit gleicher Bedienung ein günstiges Modell, dass dann in den Einkaufswagen wandert. Ich meine nicht den Ruf, den man als Firma geniessen kann, wenns auch was für das Profisegment findet sondern die ganz einfache Wirkung im Laden der teuren Modelle der gleichen Marke. Und wenn man genau diesen Marken Anteile abheimsen will, führt kein weg dran rum.
Es versteht sich aber natürlich von selbst, dass gleichzeitig der Unterbau gestärkt werden muss. Ohne gehts natürlich ganz und gar nicht. Ob aber noch etwas unter der alpha100 kommt wage ich irgendwie auch wieder zu bezweifeln. Macht irgendwie nicht viel Sinn. Eher wird sich der Marktpreis bei einem D7D-Nachfolger neu orientieren und dadurch die Kamera rein preislich noch attraktiver werden. So wäre die Palette wieder ausgeglichener. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
Bez. neuer Objektive: höchstens etwas, dass Minolta im Programm hatte und Sony zu Beginn rausgestrichen hat. Die Zeiss-Gläser wurden ja relativ früh angekündigt, aber von gewissen immernoch keine Spur. Da glaube ich nicht, dass dieses Jahr noch ein Knaller an Zeiss-Objektiven kommen wird. Höchstens eine Ankündigung, aber mit der kann man ja noch nicht fotografieren ;)
|