SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Datenverlust :-((( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33874)

BadMan 09.01.2007 21:15

Zitat:

Zitat von A1-Chris
ca. 500.000 Dias im Keller die sie eigentlich alle mal digitalisieren will :shock: ;) :roll:

Dann empfehle ihr doch mal 'nen Flachbettscanner mit Durchlichteinheit. :mrgreen: :crazy:

helmut-online 09.01.2007 21:55

Dann sitzt sie aber ungefähr ein Jahr - wenn's reicht???!!!
Gruß Helmut

joki 09.01.2007 21:58

Zitat:

Zitat von helmut-online
Dann sitzt sie aber ungefähr ein Jahr - wenn's reicht???!!!
Gruß Helmut

Ist ja eigentlich auch nicht tragisch...



Zitat:

Zitat von jan.winkel
Hallo Forum,

kann nur gpo zustimmen: Einfach weniger aufheben. Habe letztes Wochenende meine Aufnahmen 2006 durchgesehen und gnadenlos gelöscht, was nicht technisch einwandfrei war oder großen Erinnerungswert hatte. Ergebnis: 2/3 gelöscht. Dann Backup auf 2 DVDs.

@Satipatthana: Noch was für buddhistische Ohren: Alles nur Anhaftung :D

Jan


Aber auch Angehörige anderer Religionen werden merken das das letzte Hemd keine Taschen äääh keinen Datenspeicher hat.... :(


BadMan 09.01.2007 22:04

Yepp, nach meiner groben Kalkulation auch.
Grob geschätzt 1 min / Dia (scannen + Dias einzeln wechseln) und dann in Schichtarbeit rund um die Uhr kommt man etwa hin.

Und dann nochmal 5 Jahre für die nötigste Bearbeitung ...

So, jetzt aber Schluss hier, sonst gibt's 'ne OT-Rüge. ;)

pansono 09.01.2007 22:08

Zitat:

Zitat von helmut-online
Dann sitzt sie aber ungefähr ein Jahr - wenn's reicht???!!!
Gruß Helmut

Naja wenn Sie es schaft ein Bild pro Minute zu verarbeiten (einlegen, einstellen, scannen, speichern und wieder zurück ins Magazin) dauert das :

500.000 / 60 / 24 = 347,2 Tage + die Phase zur Resozialisierung nach der Einzelhaft vorm Scanner.

Also knapp ein Jahr ohne Unterbrechung - das gibt ne Kaffeerechnung ;) :lol:

joki 09.01.2007 22:08

Zitat:

Zitat von BadMan
Yepp, nach meiner groben Kalkulation auch.
Grob geschätzt 1 min / Dia (scannen + Dias einzeln wechseln) und dann in Schichtarbeit rund um die Uhr kommt man etwa hin.

Und dann nochmal 5 Jahre für die nötigste Bearbeitung ...

So, jetzt aber Schluss hier, sonst gibt's 'ne OT-Rüge. ;)

o.k.

dann jommer in enn andere Kaschemm... [cafe...] :cool:

Nasenbaer 09.01.2007 22:13

http://dvdisaster.sourceforge.net/de/ könnte etwas mehr Sicherheit geben.
Ob es klappt weiß man dann ein paar Jahre später ;)

Grüße

Francois

joki 09.01.2007 22:26

Zitat:

Zitat von Nasenbaer
http://dvdisaster.sourceforge.net/de/ könnte etwas mehr Sicherheit geben.
Ob es klappt weiß man dann ein paar Jahre später ;)

Grüße

Francois

Wenn die DVD mit den Sicherungsdaten dann noch lesbar ist... :mrgreen:



.

edroony 09.01.2007 23:16

Hi zusammen,
oh je, wenn ich das alles so lese, mach ich mir Gedanken, was man alles mit seinen alten Negativen und Dias hätte machen müssen. vor 15 Jahren hab ich mir keine Gedanken gemacht, ob die alten Familienfotos usw. nun ins Schließfach zur Bank sollen oder nicht.
Ich denke wenn man eine Sicherung auf eine GUTE externe Festplatte schreibt, brauche ich mir nur noch Gedanken machen was ich, und wie ich Gute Fotos mache die ich sichern kann. Wenn ich ein Externes Gehäuse mit LAN Anschluss benutze, brauche ich mir auch keine sorgen über spätere Kompatibilitätsprobleme machen. Und selbst bei USB wird es längerfristig eine Abwärtskompatibilität geben.
Grüße und gutes foten
Andreas

A2Freak 09.01.2007 23:25

Bei mir ist das Problem, ich archiviere eh nur die brauchbaren Bilder, ich kann nichts löschen... . :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.