SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie sicher ist die DVD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33341)

Real Zorro 27.12.2006 14:06

Seit Jahren beschäftige ich mich mit brennen von CDs/DVDs und bin zu dem Schluss gekommen das die Haltbarkeit, mal einen vernünftigen Brenner vorausgesetzt, zu 90% von der Qualität des Rohlings abhängt.
Da praktisch alle Anbieter von Rohlingen nicht selbst herstellen sondern nur labeln ist es rein äußerlich schwierig festzustellen, wer die Disk gepresst hat, was aber für die Brennqualität wichtig ist.
z.B. gibt es bei dem Label TDK mindestens 4 verschiedene Hersteller, von sehr gut bis Bierdeckel.
Man kann mit einigen Brennprogrammen oder einigen Tools den Mediencode auslesen, der den Hersteller angibt, nur werden in der letzten Zeit diese Mediencodes gerne gefälscht um bestimmte Schreibstrategien zu erzwingen.
Der beste Hersteller für Rohlinge ist Taiyo Yuden, egal ob CD oder DVD allerdings ist, es auch der meistgefälschte Code (die Chinesen sind da im negativen Sinne wahre Meister).
Nur unter dem Label „Plextor“ kann man noch sicher sein das wirklich Taiyo Yuden drin ist.
Diese CD/DVD Rohlinge werden unter strengen Qualitätskriterien in Japan hergestellt und kosten auch entsprechend mehr, allerdings sind die Scheiben auch nach vielen Jahren noch lesbar.

Gruß Zorro

dbhh 27.12.2006 17:01

Zitat:

Zitat von Real Zorro
(...)Da praktisch alle Anbieter von Rohlingen nicht selbst herstellen sondern nur labeln ist es rein äußerlich schwierig festzustellen, wer die Disk gepresst hat, was aber für die Brennqualität wichtig ist.(...)

Stimmt zu, mein Reden "... Da es aber m.e.h.r Medien-Marken/-typen als tatsächliche DVD-Fabriken gibt, gibt es immer wieder veränderte technische Parameter ohne das der Konsument das am Label ablesen kann. Also ist auch die Strategie "ich kaufe immer die Meldien, mit denen ich bisher mit meinem Laufwerk gut gefahren bin" mit unabwendbarem Restrisiko verbunden ...".
Gruß

Gotico 27.12.2006 17:35

@Real Zorro:

Das mit den Taiyo Yuden Rohlingen kann ich nur bestätigen. Benutze auch schon seit Jahren für meine Backups die Plextor-DVD+R Medien. Die CD-Rohlinge von Taiyo Yuden sind auch nicht zu verachten (Nettes Detail am Rande: die "Echten" Taiyo Yuden CD Rohlinge sind nicht gelabelt und sehen daher aus wie Billig-Ramsch. Quali ist aber Top :top: )

Meine Gewichtung für Rohlings-Qualität war in den letzten Jahren immer folgendermassen:

1. DVD-RAM
2. DVD+RW
3. DVD+R
4. DVD-RW
5. DVD-R

Mache von jeder vollen Bilder-DVD immer zwei Abzüge (plus Aufbewahrung auf externer HDD). Einmal auf Panasonic DVD-RAM und einmal auf Plextor DVD+R.

Sehr empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist:

Feurio-Onlineshop für Medien

Ist von Jens Fangmeyer, der auch das Brennprogramm Feurio entwickelt.

See ya, Maic.

Real Zorro 27.12.2006 18:27

so sieht es aus Maic :top:
Echte Taiyo Yuden gab as aber auch von Verbatim, TDK, Fuji ...etc. das siehst du aber erst wenn du sie gekauft und einen Rohling im Laufwerk hast.
Die Plextor sind bisher immer "echte Taiyo Yuden" gewesen und die Rohlinge die von Taiyo Yuden selbst vertrieben werden sind immer ungelabelte blanke oder ungelabelte bedruckbare Scheiben, das ist richtig.
Allerdings hört man bei ungelabelten in letzter Zeit oft von Fälschungen die als Originale verkauft werden in Wirklichkeit billiger Ramsch sind.
Die Blanken Taiyos sollte man nur von verlässlicher Quelle kaufen, z.B. die du genannt hast und ein paar Andere renommierte Online-Shops.
Die von der eBucht sind mit Vorsicht zu genießen, die Gefahr das man da ins Klo greift ist einfach zu groß.


Gruß Zorro

Spike 28.12.2006 01:11

Hallo Zorro,
kannst Du den einen Online-Händler empfehlen.

Gruß Micha

joki 28.12.2006 08:31

Hier ein Link zu einem Radio-Beitrag des WDR von gestern Nachmittag(27.12.06) zum Thema Haltbarkeit von Daten und -trägern...

Sollte auch als Podcast verfügbar sein.

http://www.wdr5.de/service/service_technik/839255.phtml

Real Zorro 28.12.2006 09:11

@Spike
Meine Rohlinge beziehe ich von Amazon.de oder vom PC-Laden um die Ecke, wenn er meine Lieblingsmarke hat und der Preis OK ist.

zzratlos 28.02.2008 10:47

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 440257)


3. Lagerung
. . . Damit hat man die besten Chancen, die Bilder auch noch in 10..30 Jahren bewundern zu koennen . .

Aber auch nur, wenn in Zukunft die passende Hardware vorhanden ist. Ich fürchte, wir werden nicht darum herum kommen, in regelmäßigen Abständen unsere Archive auf einen aktuellen Datenträger schreiben zu müssen.

DVD und CD haben halt den Vorteil, dass sie nicht stoßempfindlich sind und auch magnetische Störungen keine Rolle spielen.

Gruß
rudi

TorstenG 28.02.2008 12:45

Hallo Rudi!

1.) Habe mal das Quote repariert!
2.) Dir ist schon aufgefallen das der Beitrag von 2006 ist, oder?
3.) Gibt es z.B. hier einen aktuelleren Beitrag zum Thema!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.