SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachfolger von Sony A100 in Sicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33248)

Blackmike 10.12.2006 11:51

Das etwas kommen muß, was besser als die D7d es war, ist klar. Full Ack.

Obwohl, die D7d war ihrer Zeit damals sogar etwas vorraus gewesen...
Ein Sucher, der Seinerzeit ein Traum war, Technisch alles drin, was man bis in den SemiPro Bereich braucht...

Damals, als mein DSLR Kauf anstand, Standen die 3 zur Wahl, 20d, D7d oder 50d (70d). Die Entscheidung viel recht klar zur D7d, die 6 bzw 8 MPix machten den Braten nicht Fett, aber die gute alte dicke schwarze hatte features, die die anderen nicht hatten, die ich aber brauche.
(keine Spotmessung der 20d, keine SVA bei den Nikons).
Zumal, damals gabs die Optiken in der Bucht noch zu wahren Traumpreisen.... (60€ für das Ofenrohr, <700€ für den weißen Riesen, das 50/1.4 für unter 80€) das waren Zeiten....

Und heute? In der Bucht werden teils Preise gezahlt, die weit über dem damaligen NEUPREIS liegen... *Mit Kopf vor Wand haut...

Was ich aber sagen will, heute liegt die Meßlatte woanders...
Alle nötigen Features sind heutzutage in so ziemlich allen Semipros eingebaut. Die D80, obwohl kein technischer Durchbruch, hat die Meßlatte deutlich angehoben im Einsteigerbereich...
Die d200 und die EOS 5d bringen Features im gehobenen SemiPro bereich, die früher nur in Profibody´s zu finden waren.

Natürlich wird jeder hersteller bei einem Neulaunch etwas bringen, was die altenbzw der Konkurrenz nicht hat. Nur es wird schwieriger. MPix sind nicht mehr das argument, bei 10, max 12 halte ich APSC für sinnvoll ausgereizt, nicht jeder hat nen Schrank voller goldrandiger Optiken, die dann noch den Sensor bedienen können.

In dieser realität muß sich Sony einordnen und positionieren... Ich bin ja als alter Minoltianer auch gespannt, wohin die Reise weitergeht.

Roland_Deschain 10.12.2006 12:16

Zitat:

Zitat von Hademar2
Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Anscheinend möchte Sony doch in den Krieg ziehen mit Canon und Nikon:

Ganzseitige Anzeige in den USA

Have a look.

See ya, Maic.

Naja, offensichtlich verkauft sich die A100 doch nicht so gut, so dass man zu solchen Mitteln greifen muss!

Meine Güte, man kann aber auch echt alles niedermachen.
In jeder Fotozeitung sind doppelseitige Anzeigen von Nikon und Canon drin, da vermutet deswegen keiner, dass die sich schlecht verkaufen.

Und Canon muss es ja so richtig schlecht gehen, wenn die sogar Fernsehwerbung für ihre 400D machen müssen. :roll:

verdi68 10.12.2006 12:43

Zitat:

Zumal, damals gabs die Optiken in der Bucht noch zu wahren Traumpreisen.... (60€ für das Ofenrohr, <700€ für den weißen Riesen, das 50/1.4 für unter 80€) das waren Zeiten....

Und heute? In der Bucht werden teils Preise gezahlt, die weit über dem damaligen NEUPREIS liegen... *Mit Kopf vor Wand haut...
Genau, es will ja niemand im Abstand von 1/2 - 1 Jahr ständig neue Bodies auf dem Markt haben. Und das es eben auch ein wenig dauert, falls Sony evtl. eine oder mehrere komplett neue Kameras entwickelt wäre ja nicht schlimm. Aber was man eben bei vielen herauslesen kann, ist dass man momentan mit dieser Zurückhaltung und fehlenden Roadmap von Sony eben die anderen beeinflusst. Es gibt ja selbst von Sigma oder Tamron keine gute Mittelklasse mehr. Es wird nur das einfache Standardprogramm abgedeckt, mehr eben nicht. Momentan kann man sich nur am Gebrauchtmarkt bedienen. Das schreckt eben viele ab und ärgert die Verbliebenen. Wer schon vollausgestattet ist, hat ja momentan kein Problem, aber alle anderen sind die Gelackmeierten und suchen sich nach und nach Alternativen.
Auch mir geht es so, ich z.b. würde mir liebend gerne ein 70-200/2,8 zulegen, welche Marke wäre mir egal. Aber es gibt nur Gebrauchtes zu Mondpreisen oder das unbezahlbare Sony. Wenn dann irgendwann mal die Geduld zu Ende ist, gehts auch für mich als langjährigen Minoltaner, eben auch zu einer Marke, bei der ich mich grenzenlos austoben kann.

eggett 10.12.2006 13:24

Was keiner merkt ist, dass wir alle marktstrategisch manipuliert werden.

Sony wird den Deubel tun und fröhlich im offiziellen Statement veröffentlichen, wann welche Kamera auf den Markt kommt, damit sich auch alle Kunden lang genug überlegen können, was sie denn machen und mit der Konkurrenz abwägen.

Am besten noch die komplette Ausstattungsliste ...

Es hat schon immer am meisten gebracht, die Erwartung zu schüren. Dann wird die Ware knapp gehalten und schon hat man den Hype auf das Produkt geschaffen. Siehe K10D.

Ein Nachfolger oder eine große Schwester der Alpha wird kommen, ansonsten macht sich Sony lächerlich.

Wobei die Belange des kleinen deutschen Marktes sicherlich nicht der Maßstab sind. Japan und Amerika dürften da mehr Umsatz bringen.

modena 10.12.2006 16:16

Nun die 400D liegt genau im Canon 18 Monats-Rhytmus von einer Generation zur nächsten (350D 17.02.05, 400D 24.08.06).
Und die D80 war die überfällige Ablöse für die Nikon D70 (D70 28.01.04, D70s 20.04.05, D80 09.08.06)
Ich glaube also nicht, dass das Schnellschüsse als Antwort auf die Alpha sind.

Ausserdem, auch wenn mir die 400D zu klein ist, hat man damit eine richtig feine Kamera für wenig Geld. Der Markterfolg gibt Canon recht. Denn auch die 400D verkauft sich wie schon der Vorgänger sehr gut.

Bei Sony wirds aber mal langsam Zeit das was in die Gänge kommt. Sie lassen sich für die hoch gesteckten Ziele meiner Ansicht nach viel zuviel Zeit.

LG

jrunge 10.12.2006 16:26

Zitat:

Zitat von modena
Nun die 400D liegt genau im Canon 18 Monats-Rhytmus von einer Generation zur nächsten (350D 17.02.05, 400D 24.08.06).
Und die D80 war die überfällige Ablöse für die Nikon D70 (D70 28.01.04, D70s 20.04.05, D80 09.08.06)
Ich glaube also nicht, dass das Schnellschüsse als Antwort auf die Alpha sind.

Ausserdem, auch wenn mir die 400D zu klein ist, hat man damit eine richtig feine Kamera für wenig Geld. Der Markterfolg gibt Canon recht. Denn auch die 400D verkauft sich wie schon der Vorgänger sehr gut.

Bei Sony wirds aber mal langsam Zeit das was in die Gänge kommt. Sie lassen sich für die hoch gesteckten Ziele meiner Ansicht nach viel zuviel Zeit.

LG

Wie will Sony eigentlich im DSLR-Bereich 20 - 25% Marktanteil erobern? :shock:
Oder war das etwa so gemeint: 20 - 25% der KoMiker werden schon irgendwann mal eine Sony :alpha: 100 kaufen, die restlichen 75 - 80% geben das Fotografieren ganz auf oder wechseln eben zu C,N,P,O usw.? :roll:

Photomaster 11.12.2006 18:28

Besser so als bei Sigma und Pentax
 
Hallo mal alle hier im Forum, bin neu hier,

also ich verstehe euch nicht so ganz. Sony hat doch in meinen Augen alles richtig gemacht. Gründe:

1. Einsteigerkamera mit für Hobbyfotografen erweitertem Funktionsumfang, mit dem genialen Bedienungskonzept der Minolta-Kameras, wenn ich mir da die Canons und Nikons in diesem Segment ansehe?? Wenn Sony nur einen 7D Nachfolger für €1500 gebracht hätte, hätte jeder gemeckert, dass man damit nicht den Markt erreichen kann.

2. Sony hat bis auf ein paar Ausnahmen das gesamte Classic Programm übernommen, und nicht wie zuletzt Minolta nur umgelabeltes von Tamron (obwohl die Linsen von denen wirklich gigantisch sind). Weiter zeigt das Programm, dass sie auch was in Richtung FF Planden, da sonst das Fisheye sinnlos währe.

3. Sony labelt nicht nur wie Samsung Zeiss auf jede Kitlinse, sondern bietet unter diesem Nahmen wie es nach ersten Berichten scheint hochwertige Traumgläser an.

4. Was würde es bringen, wenn sie auf einmal 3 Kameras anbieten, wovon alle erst im März lieferbar sind wie es bei der SD14 und der K10 scheint.

5. Ein Prosumer Modell ist doch für 2007 angekündigt. Da das Zeiss 16-80 ebenfalls für März 2007 angeküdigt ist, wird das wohl die Kitlinse dafür. Lieber eine ausgereifte A10 im März als eine eilig zusammengeschusterte angekündigt in diesem Jahr und erst zu verwenden nach Firmwareupdate irgendwann im Herbst 2007.

Ich tippe mal auf Folgende Roadmap:

A10 mit sensor der D2x (Der ist doch von Sony) im Body der Dynax 7 aber modifiziert für Kanpp €2000 als Fuji 5 killer zur PMA.

A1000 mit 6MP EVS im gehäuse der R1 mit alpha Bajonett für 500€ als D40 killer

A1 mt FF Sensor im Dynax 9 Gewand zusammen mit der Nikon D3 zur IFA angekündigt und zur PMA 2008 lieferbar. Dazu die Optiken 17-35 3,5 G und 28-70 2,8 G.

Das würde auch passen, da Sony sich ja in direckter Konkurrenz zu Nikon sieht. Möglicherweise wollen sie aber auch erst die D200s abwarten (April 07) um diese dann zu übertrumpfen. Da die Low Cost DSLR von Nikon nun draußen ist, dürfte die Nächste Sony die A1000 sein. Es stimmt zwar, dass die anderen Hersteller wohl ziemlich genau wissen, was die Konkurrenz beabsichtigt zu tun gedenkt, allerdings wird Nikon nach nur 2 Monaten bestimmt nicht abkündigen, blos weil Sony das Konkurrenzmodell mit Livefiew bzw. 10 MP ankündigt.

Gruß Photomaster

miki 11.12.2006 19:14

Kennst Du auch die Lottozahlen für kommenden Samstag? :D

A2Freak 11.12.2006 19:18

Zitat:

Zitat von miki
Kennst Du auch die Lottozahlen für kommenden Samstag? :D

1 - 49

PeterHadTrapp 11.12.2006 19:21

Hi Photomaster

erstmal herzlich willkommen im nettesten Glaskugelforum der Welt ... :cool:

Was würde ich drum geben wenn Du recht hättest .... Mein Geld für die "große :alpha: " liegt schon auf der hohen Kante, wenn es sie nur endlich gäbe ...

Kommen wird sie, kein Zweifel. Allerdings habe ich Zweifel, dass ein "Oberklasse-Modell" deutlich höher als eine D7d kommen wird. Eher ein aktueller Konkurrent zur Nikon D200, die eigentlich jetzt das frühere Segment einer D7d bestreicht.

Hauptsache meine D7d hält noch lange genug durch, einen Systemwechsel schließe ich für mich restlos aus.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.