SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 200 2.8 APO G High Speed (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32793)

Conny1 16.11.2006 16:51

@Alex/ARJ

Du hast eine PN.

Gruß
Conny

Justus 16.11.2006 17:17

Danke für die Bilder Jürgen! :top: Dafür, daß die Crops aus den Ecken genommen wurden sehen sie echt ziemlich gut aus! Ich habe sogar das Gefühl, daß die Bilder mit dem 2xTC besser aussehen, als die mit dem 1,4xTC. Aber ohne TC ist das ja der Hammer! :shock: Und feine Sache, daß mit den TCs die Blenden in den EXIFs richtig erscheinen! :top:

jrunge 16.11.2006 17:42

Hi Justus,

eigentlich ist die Qualität mit 1,4x besser als mit 2x TC. Es kann hier aber durchaus sein, dass eine gewisse Verwacklung (1/160s) die Grundschärfe mit dem 1,4x TC "geklaut" hat oder ich nicht 100%ig rechtwinklig zur Mauer stand.

Diese Kombination aus 200er Tele mit den beiden TC ist für meine Bedürfnisse schon optimal, nicht zuletzt auch wegen Größe und Gewicht.

wwjdo? 16.11.2006 18:22

Hallo Jürgen,

eine prima Reihe! :D

Stutzig macht mich nur der crop mit dem 1,4 fachen - aber da könnte auch eine kleine Verwacklung im Spiel sein...

jrunge 16.11.2006 19:42

Zitat:

Zitat von wwjdo?
Hallo Jürgen,

eine prima Reihe! :D

Stutzig macht mich nur der crop mit dem 1,4 fachen - aber da könnte auch eine kleine Verwacklung im Spiel sein...

... das ist wirklich ein blödes Beispiel gewesen. Es ist nicht nur verwackelt, auch die Ausrichtung zur Mauer hat nicht richtig gepasst. Ich sollte mir für solche "Tests" doch etwas mehr Zeit gönnen. :flop:

Hier noch mal ein 100% Crop aus dem Zentrum der Aufnahme mit dem 1,4x TC:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...100Zentrum.jpg :flop:

Das ist fast noch unschärfer als die linke obere Ecke. :oops: Sooo schlecht ist der 1,4x TC nun doch nicht. :shock:
Aber die Möglichkeit der Verwendung des 200ers mit TC bei Offenblende war ja schon erkennbar.

Michi 16.11.2006 19:45

Bei mir ist der 1,4x D Konverter standardmäßig an das 2,8/200 montiert. Bis 200mm nutze ich meistens das schwarze Minolta 2,8/80-200. Mit dem 1,4x Konverter ist das 2,8/200 voll offenblend-tauglich und schlägt auch das Sigma APO 4/300 Macro.

Mit dem AF des 200 in Verbindung mit dem alten 2x Konverter bin ich aber nicht zufrieden. Der AF pumpt immer um den Schärfepunkt herum. Bei der D7D ist das ganz extrem, bei der Dynax 7 etwas besser. Beim alten 1,4er mag es vielleicht besser sein, aber den alten 2xKonverter kann ich wegen der AF-Probleme nicht empfehlen. Optsich ist aber auch diese Kombi sehr gut.

Gruß
Michi

jrunge 16.11.2006 20:56

Zitat:

Zitat von Michi
..Mit dem AF des 200 in Verbindung mit dem alten 2x Konverter bin ich aber nicht zufrieden. Der AF pumpt immer um den Schärfepunkt herum. Bei der D7D ist das ganz extrem, bei der Dynax 7 etwas besser. Beim alten 1,4er mag es vielleicht besser sein, aber den alten 2xKonverter kann ich wegen der AF-Probleme nicht empfehlen. Optsich ist aber auch diese Kombi sehr gut.

Gruß
Michi

Das Pumpen des AF tritt eigentlich nur bei kontrastarmen Motiven bzw. bei schwacher Beleuchtung in Verbindung mit meiner D7D auf. Hilfreich zur Reduzierung unnötiger Fokussierungen ist hier u.a. der Einsatz des Limiters am Objektiv.
Und wenn's gar nicht geht: das 200er lässt sich im Gegensatz zu anderen Minolta-Optiken ja hervorragend manuell fokussieren.
Der alte 1,4x TC arbeitet, was den AF angeht, allerdings sichtbar besser mit dem 200er zusammen als der 2x TC. Ist ja auch eine Blendenstufe heller. Insofern ist die Michis Aussage schon richtig.

ARJ 17.11.2006 09:46

Hallo zusammen, gestern hatte ich eine halbe Stunde Zeit mal das 200er gegen den weissen Riesen antreten zu lassen. Testbilder sind überflüssig.
Die beiden Optiken schenken sich an der Alpha NICHTS. Im Moment tendiere ich dazu beide Optiken zu behalten, weil ich es mit Sicherheit spätestens an dem Tag bereuen würde wenn Sony die erste DSLR im Kleinbildformat bringt...
Der grösste Vorteil des 200er sind das geringere Gewicht und die kleineren Abmessungen. Es sieht wirklich zierlich neben dem weissen Riesen aus.

Gruss Alex :D

ChrisA 17.11.2006 11:07

2,8/200 HS-APO G vs. SSM und 2,8/80-200 HS-APO G
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von ARJ
Die beiden Optiken schenken sich an der Alpha NICHTS.

teste das 2,8/80-200 HS-APO G auch im Nahbereich. Dort soll es gegenüber dem SSM und dem 2,8/200 HS-APO G deutlich nachlassen.

Übrigens ist das 2,8/200 HS-APO G laut vieler Meinungen im Minolta-Forum _schneller_ als das SSM. Es bleiben nur die Vorteile des geräuschlosen AF-Antriebs und des flüssigeren kontinuierlichen AFs (AF-C) auf Seiten des SSMs.

Viele Grüße,
Chris

ARJ 17.11.2006 11:38

Nein, gerade im Nahbereich sind die optiken absolut ebenbürtig....

Gruss Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.