SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Pilzbefall und Schnäppchenpreis.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32459)

Jan 03.11.2006 10:23

Ich denke, die Vergütungen in den 60'ern waren sicher andere als die Vergütungen aktueller Objektive.

Mir wäre das Risiko bei einem befallenen Objektiv am Ende nichts brauchbares in der Hand zu haben zu groß.

Wenn Sunny schreibt, dass er noch kein Objektiv hat retten können, hat das für mich großes Gewicht, ich weiß, das sunny mit viel Können und Geduld ans Werk geht. Das Du, Bleibert, andere Erfahrungen gemacht hast, bestreite ich nicht, es kann an unterschiedlichen Fähigkeiten / Reinigungsmethoden liegen (da wäre ein Austausch zwischen Euch für alle hier im Forum wertvoll) oder an unterschiedlichem Ausgangsmaterial.

Grüße
Jan


P.S.: Es gibt keinen Zwang, Postings so zu verfassen, dass sie allen usern gefallen, oder? M.E. sollten Moderatoren moderieren, wenn wirklich etwas schief läuft. Wenn einer in orange Probleme hat, ein Posting zu verstehen, kann er aber natürlich - wie jeder andere user auch - freundlich nachfragen.

HeinS 03.11.2006 10:40

Hallo,
ein Objektiv in dieser Preisklasse wird mit Sicherheit nicht ohne vorherige professionelle Reinigungsversuche als Pilzbefall bei eBay landen.
Man kann fast davon ausgehen, dass alles versucht wurde und da nichts mehr zu machen ist.

Sonnenkind 03.11.2006 18:30

Den Leuten, die hier bemerkt haben, daß der Verkäufer die Gewährleistung ausgeschlossen hat, sei Folgendes gesagt:
1. Ist das völlig irrelevant. Der Mangel war genannt, somit ist Gewährleistung von vornherein kein Thema
2. finde ich sehr interessant, daß ein gewerblicher Verkäufer mit fast 4000 Transaktionen immer noch glaubt, er könne mit seinem lustigen Sätzchen gegenüber einem privaten Käufer die Gewährleistung ausschliessen...
Aber wie gesagt, siehe Punkt 1.)

JoeJung 03.11.2006 19:02

Mal eine andere Frage zu diesem Thema: Gibt es einen Betrag, ab dem ihr dieses Objektiv trotz des Pilzbefalles kaufen würdet?

ManniC 03.11.2006 19:12

Für mich NEIN, denn:

Wo bitte lagern, damit sich die Pilzsporen nicht ggfs. auf intakte Objektive übertragen ????

bleibert 03.11.2006 19:25

Zitat:

Zitat von Hademar2
Ich denke, dass das eine eindeutige Aussage ist!

Das ist allerdings eine eindeutige Aussage, und sie ist in dieser Form nicht ganz korrekt, und die naheliegende Interpretation, dass eine Linse auf jeden Fall Schaden nimmt, wenn sie ein Schimmelwachstum aufweist, ist definitiv falsch. Ich hatte es ja schon erwähnt, ich habe in den letzten Jahren bestimmt 20 oder 30 Objektive von Schimmelbefall gereinigt, und bis auf zwei oder drei Fälle ging das völlig einfach und problemlos - und absolut ohne Rückstände oder Schäden. Dass Schimmel Vergütung und Linse schädigen kann, habe ich ja nie bestritten, aber es ist meiner bescheidenen Erfahrung nach nur selten der Fall. Es hat aber glaube ich keinen Sinn, die Diskussion groß weiterzuführen, denn ich spreche aus eigener persönlicher Erfahrung, während Du nur Artikel zitierst - das macht keinen Sinn.

PeterHadTrapp 03.11.2006 19:28

Ja, Dennis aber die Aussage von Sunny steht auch für praktische Versuche, denn er hat ja schon mehrfach solche Objektive zu reinigen versucht. Nach seinem Bekunden, waren die aber alle nicht zu retten.

Vielleicht hast Du ja eine andere/bessere Methode, die Sunny noch nicht kennt und es wäre hilfreich wenn Ihr euch darüber austauscht (und uns dran teilhaben lasst)


Suuuuunnnnnyyyy sach was ... :cool:

bleibert 03.11.2006 19:34

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ja, Dennis aber die Aussage von Sunny steht auch für praktische Versuche...

Ich sage ja auch gar nichts gegen Sunny's Aussage - keine Ahnung, was er wie gemacht hat. Aber es hat keinen Sinn, wenn meinen Erfahrungen quasi die graue Theorie als "Gegenbeweis" entgegengehalten wird. Und die obige Aussage in dieser absoluten Form ist unsinnig.

bleibert 03.11.2006 19:51

Zitat:

Zitat von ManniC
Wo bitte lagern, damit sich die Pilzsporen nicht ggfs. auf intakte Objektive übertragen ????

:D Nicht böse sein - aber ich habe gewusst, dass das irgendwann kommt...

Das Thema "Glas-Schimmel" wird aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen mystifiziert und aufgebauscht. Diese Aussage ist so ein Beispiel dafür. Der Objektiv-Schimmel ist "Haushaltsware" - also stinknormaler Schimmel, der sonst auch anderswo im Haushalt wächst - in jedem Haushalt. Wir leben in einer absolut schimmelsporenverseuchten Umwelt. Die Sporen sind überall, auch in Deinen Objektiven und Kameras. Und wenn die Bedingungen günstig sind, dann beginnt er zu wachsen. Deine sogenannten "intakten" Objektive sind auch schon voller Schimmelsporen. Und wenn Du sie entsprechend "günstig" lagerst, wird auch dort der Schimmel wachsen. Genauso wird bei "ungünstiger" Lagerung der Schimmel absterben und nicht weiterwachsen. Es geht also nicht darum, seine Objektive und Kameras penibel von jeder einzelnen Schimmelspore zu befreien - was auch absolut unsinnig wäre, denn wir leben ja nicht in einer keimfreine Umwelt, das Objektiv wäre also innerhalb kürzester Zeit wieder "verseucht" - sondern durch entsprechende Lagerung ein Wachsen des Schimmels zu verhindern.

Du brauchst also keine Angst zu haben, dass der Schimmel auf Deine anderen Objektive "überspringt", denn die leben schon die ganze Zeit in einer schimmelsporenbelasteten Umwelt.

Eigentlich schade ich mir hier selber, denn ich habe schon viel Geld gespart, indem ich vom Fungus befallene Objektive gekauft habe. Beispielsweise habe ich letztens ein Tokina 80-200/2.8 (MF) für 15 Euro bekommen. Grund: Auf einer der vorderen Linsen ist ein nicht mal 1mm großer Schimmel-"Fleck", den sogar mein geübtes Auge erst nach längerem Suchen entdeckte. Optische Auswirkungen: Natürlich absolut NULL. Bei ordentlicher Lagerung wird der Schimmel nicht weiterwachsen und absterben, und meine restlichen Objektive sind demnach nicht in Gefahr. Aber der Verkäufer hatte wohl eine gewisse Panik... mir soll's recht sein - ich bin ein Profiteur von solch irrationalem Verhalten.

ManniC 03.11.2006 19:58

Zitat:

Zitat von bleibert
:D Nicht böse sein - aber ich habe gewusst, dass das irgendwann kommt...

Ich bin überhaupt nicht böse, von mir aus nenne es nichtwissend übervorsichtig: Ich habe keine Lust den vorhandenen Babysporen ausgewachsene Biester in die Nähe zu stellen. Ob mit oder ohne Risiko ist MIR dabei absolut wurscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.