SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welcher analoger Backup-Body für die D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31867)

Rainer Duesmann 12.10.2006 14:08

Hallo Peter,
ja da gibts in der Bucht eigentlich recht interessante Angebote für unter 100 Euro.
Ich werde da mal ein Auge draufhaben.

Besten Dank,
Rainer

Rokkor1 12.10.2006 16:02

back-up
 
OK.
habe ich nun verstanden. Als Zweitkamera nutzt ihr dann eine analoge.

... ich habe noch in meinem Fundus eine XG9 und eine 700si, sollte ich die besser aufheben?
Viele passende Original-Objektive habe ich auch noch.

Teddy 12.10.2006 17:52

Re: back-up
 
Zitat:

Zitat von Rokkor1
...... ich habe noch in meinem Fundus eine XG9 und eine 700si, sollte ich die besser aufheben?
Viele passende Original-Objektive habe ich auch noch.

Dann machts ja Sinn. ;)

WB-Joe 12.10.2006 20:10

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Moin Rainer,

Wenn ich Dein Vorhaben lese, dann unterstreich ich nochmal: ich halte die Dynax 7 für erheblich anfälliger/emfpindlicher als die 700si. WEnn Du die mal beide nacheinander in der Hand gehabt hast wirst Du verstehen was ich meine .... und die kleinere Investition wäre sie auch.

PETER

Veto, bevor ich mir die 700si hole greife ich dann gleich zur 800si. Spielt zum Thema robust in einer ganz anderen Liga. Wobei der D7 die Robustheit keinesfalls fehlt. Aber wenn es wirklich robust sein soll und A-Bajonett haben muß kommt eh nur eins in Frage......

@Rainer,
außerdem würde ich in Schottland auf alle Fälle einen Kamera-Präser mitnehmen! :mrgreen: :mrgreen:
Da feuchtelt es gelegentlich, vor allem im Zelt. :D

A.B.U. 14.10.2006 10:33

Also ich hab in Schottland als Backup eine 600si mitgehabt. Habe glaube ich einen Film gemacht und ekinerlei Probleme gemacht. Ich meine eigentlich das es als Backup keines der größeren ASLRs-Modelle sein muss - schließlich willst du ein Backup und nicht zweigleisig fahren wenn ich das richtig verstehe. Mir hat wie gesagt meine 600si Classic vollkommen genügt und die gabs bei Ebay mal inklusive Tamron 90er Makro für 300€.

Für Schottland würde ich allerdings einen 50er Film schon als relativ grenzwertig erachten. Ich habe schon mit meinem 100er teilweise Probleme gehabt - ist halt nicht so das hellste Fleckchen Erde. Außerdem gibts ja da auch keinen AS mehr.

PeterHadTrapp 14.10.2006 10:41

Die 600si classic würde ich aber absolut zu den "Großen" zählen.

Die hat auch alles was man sich wünschen kann, es gibt einen Vertikalgriff dafür und die Bedienung ist klasse gelöst, mit den Rädchen etc. (daher classic - wg. des klassischen Bedienkonzeptes). Leider werden die 600er deutlich seltener angeboten als die 700er.

Hier im forum gibt es grade eine 600er. :arrow: 600si gebraucht

PETER

Rainer Duesmann 19.10.2006 22:33

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Die 600si classic würde ich aber absolut zu den "Großen" zählen.

PETER

Hallo Peter,
was meinst Du mit "Groß"? Abmessung oder was?

Beste Grüße,
Rainer

Stempelfix 19.10.2006 22:38

Wie wäre es denn mit einer Dynax 8000i?

Ich habe meine sehr günstig geschossen... :top:

LG Uwe

Rokkor1 20.10.2006 09:52

700si
 
... mir ist garnicht aufgefallen, das die Kamera nicht robust ist,
und alle Objektive passen bestens???
der einzige "Mangel", sie arbeitet halt analog, mit dem aus der Steinzeit stammendem Film.
Die Ergebnisse sind allerdings excellent, sehr viel besser als ich es von der 7D behaupten kann.

DeepBlueD. 20.10.2006 10:17

Hi!
Seit gestern hab ich als Ersatz und für echte Dias ne Dynax 5 (danke an minoltapit :top: ).
Die werf ich auch mal hier als alternative rein: hat eigentlich alle wichtigen Funktionen, mit Eye-Start AF auch Spielereien und sie ist klein und leicht - kann man also immer problemlos mitnehmen, ohne dass man sich zu Tode schleppen muss. Klar, durch die relative geringe Größe und das leichte Gewicht liegt sie eben bei Leuten mit größeren Händen vielleicht nicht ganz optimal in der Hand, aber für mich ists ok! Sie ist aus Plastik, was nicht jedermanns Sache ist, aber trotzdem gut verarbeitet.
Ausserdem bietet sie die Möglichkeit, nen Batteriegriff dranzumachen (BP200), dann liegt sie sicher auch wieder besser in der Hand.
Sollte auch günstig zu haben sein.
Also ich kann sie empfehlen, macht Spass und die Bedienung ist auch klasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.