![]() |
Hallo erde,
wann und wieviel Du postest ist kein Thema, Hauptsache ist doch dass Du Dich hier wohl fühlst :top: |
Zitat:
2. Diese Behauptung ist frei erfunden. Ich stehe nicht und bin noch niemals direkt oder indirekt auf der Lohnliste Sony's gestanden, noch "kooperiere" ich in irgendeiner Art mit Sony. Das letzte Sony-Produkt, was ich mir gekauft habe, war ein Fernseher vor ca. 12 Jahren. 3. Du solltest mal Deinen Stil etwas überdenken: Wenn es argumentativ nicht mehr reicht, und Du merkst dass Du Sch... geschrieben hast, ist es wirklich hochnotpeinlich, sich damit aus der Misère retten zu wollen, dass man mit Lügenmärchen andere diskreditiert. Jetzt zeige wenigsten Cohones, und nimm den Schwachsinn zurück, ansonsten kriegst Du die Lügen-Troll-Mütze auf ;) |
Zitat:
Viel Spaß beim Ausprobieren! |
Du bist schon von Dir selbst überzeugt, oder?
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Vielleicht mußten ja die Sony Leute nach Regensburg. In zwei Fotogeschäften sind sie heute und morgen tätig.
Beste Grüße und "happy testing" aus Regensburg nach Marburg Gerhard |
ok, ok, ich reiche dann mal die Kanne Brokkolitee, für schwere Fälle auch gern intravenös :roll:
Viele Grüße Tina |
Mein Senf zum Thema
Es gibt keinen "Herrn Sony".
Es gibt keinen "Hernn Minolta". Sony Alpha 100 ist nur möglich geworden, weil die wichtigste Know-How Träger von Konica-Minolta jetzt für Sony arbeiten: meines Wissens haben sie nicht mal umziehen müssen. Und es hieß mal in einer Mitteilung, dass die Sony SLR immer noch in den alten Konica-Minolta Werkstätten produziert werden soll. Egal, um welches Produkt es geht - der Kern der Entwicklungsgruppe, die das Produkt bestimmt ist meistens mit einem Dutzend aufgezählt. Somit ist die neue Sony SLR immer noch eine Konica-Minolta mit einem "Sony" Aufkleber. Und auf absehebare Zeit wird es auch so bleiben. Der Preis der Sony Alpha 100 ist im Vergleich zu der Konkurrenz zwar hoch, daraus wird in einigen Monaten ein realistischer Straßenpreis (war mit allen Modellen so) einpendeln. Auch die teuere Sony-Optik wird nicht lange teuer bleiben: die werden auf dem Boden der Tatsachen ankommen müssen oder zusehen, wie die Kunden auf Sigma & Co. ausweichen. Das mit den Ersatzteilen für D5/D7 ist Pech. KoMi hat zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt das Handtuch geworfen. Hier mal optimistisch bleiben. Auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Je öfter der Wechsel zum alternativen System des Mittbewerbers angekündigt wird, umso geringer die Chance, dass sich jemand ernsthaft mit der Frage beschäftigt, ob es sich nicht doch lohnen würde, für D7/D5 einen Service anzubieten. Es muss klar sein, dass es gemacht wird, um Geld zu verdienen und nicht, um die Legende "Konica-Minolta" zu pflegen. Sony hat ein schlechtes Image: meiner Erfahrung nach teilweise zu unrecht: 1. weil der Konzern trotz seiner Grösse sehr innovativ ist. 2. weil die Produkte in der Regel zu den besseren seiner Klasse gehören. Sich zum "Minolta-Junger" hochstilisieren ist witzig. Ich bin zu Minolta durch puren Zufall gekommen: es war ein günstiger Gelegenheitskauf, der mir für 300,- DM Zwei Objektive eine Kamera und einen Blitz bescherte. Seitdem habe ich hier und da was zugekauft... Ohne Typen wie meine Wenigkeit hätte Sony das Konica-Minolta System nie aufgelesen. Gegen Nikon, Cannon und Co. eine neue SLR Familie aufzubauen ist praktisch unmöglich. (Man sehe sich mal Sigma an...) Also Leute: ob marburger Happening abgesagt wurde oder nicht: ihr seid für Sony SLR die wichtigste Zielgruppe. Erwartet aber nicht im Ernst, dass es auf dieser Ebene bewiesen und bestätigt wird. Beim Auf- und Ab- der stattfindet kommt es auf den Zeitpunkt an, wo man sich für ein System entscheidet. Zwei Jahre später kann es durchaus möglich sein, dass der Mittbewerber wieder aufgeholt, ja gar überholt hat. Wer einmal eine Cannon D20 in der Hand hielt muss zugeben, dass die Kamera in manch einer Hinsicht der 7D überlegen ist. Somit ist die Entscheidung von Sony, das Minolta System weiter zu führen durchaus als mutig zu bezeichnen und dafür mal Respekt zu zollen. Stattdessen wird munter auf dem "ach so schlechten Herrn Sony" herumgehackt. Mey, wäre es wirklich besser, wenn KonicaMinolta weiter so vor sich hin dümpelte um dann komplett eingestellt zu werden?! Vielleicht das Glas doch mal als "halb voll" bezeichnen?! Ich hoffe innig, dass meine 7D weiterhin gut funktioniert, dass ich nicht auf den Service angewiesen bin (egal wie gut oder schlecht er ist) und freue mich auf das gute Ding. Gruss Harry |
Re: Mein Senf zum Thema
Zitat:
So viel zu Innovation! :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |