SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aussteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31059)

M_Sp 08.09.2006 22:42

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla
Nun, ich denke noch nicht an einen Wechsel zu einem anderen System.
meine D7D hat jetzt 18000 Auslösungen hinter sich. Bis jetzt noch ohne Störung.
Allerdings mache ich mir schon so meine Gedanken und muß sagen, das Sony hier, meiner Meinung nach, schwere Fehler macht.
Sollte meine D7D mal irreperabel defekt sein, was mach ich dann?
Eine gebrauchte D7D mit ungewisser Vergangenheit? Eine Alpha 100? Auch nicht der richtige Ersatz.
Auch das Chaos bei den Objektiven ist so ne Sache. Ich such ja noch nach einem Weitwinkel und habe bei Komi die Wahl zwischen einem
18-70 für unter 100 Euro mit Plastikbajonett, Oder das neu 16-80 für
800 Euro. Mit normaluser fehlt hier dazwischen was.
Oder das 70-200 2.8 für sage und schreibe 2400 Euro. Das gleiche von Canon, sicherlic hnicht schlechter, kostet die Hälfte.
Sorry, aber so wird das nix mit dem gewünschten Marktanteil von x Prozent.

Viele Grüße
Micha


Ganz meine Meinung.
Was nützt es , das Einsteigersegment (momentan [noch?] so lala) zu bedienen, wenn ich dem Kunden den Aufstieg ins SemiPro-Segment derart erschwere? Oder stellen sich die Sonyaner vor, jemand würde von der A100 (oder gar mit der A100) in die CZ oder G-Liga aufsteigen? Soll das realistisch sein?

Ich bleibe dabei: die Photokina wird es zeigen... (SD 14? oder doch D80?)
:evil:

WB-Joe 09.09.2006 13:42

Zitat:

Oder stellen sich die Sonyaner vor, jemand würde von der A100 (oder gar mit der A100) in die CZ oder G-Liga aufsteigen? Soll das realistisch sein?
Hätte Sony nicht die Minolta-Linsen-Alt-Palette übernommen könnte man fast auf den Trichter kommen, die wollen nur ins unterste Amateurlager.
Aber solange nicht ein Gehäuse ala D7D kommt werden sie eher weniger von den guten Linsen verkaufen, zumal die Preise schon an die maßlos überzogenen bei Nikon erinnern. Allerdings sind die meisten Nikons dann auch von Antrieb (AFS) auf dem neuesten Stand.
In vier Wochen sind wir schlauer, denn auf der Photokina lautet das Motto: "Quo vadis Sony".

georg2354 09.09.2006 18:49

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla
Oder stellen sich die Sonyaner vor, jemand würde von der A100 (oder gar mit der A100) in die CZ oder G-Liga aufsteigen? Soll das realistisch sein?

hallo,
warum denn nicht?
Die Bodys sind nach 3-4 Jahren total veraltet und fast wertlos. Warum also mehr als in eine Alpha 100 investieren?
Sogar 20 Jahre alte Ofenrohre oder Macros usw. werden heute noch zum damaligen Neupreis verkauft. Investition in Optik schein also sinnvoller. Wenn man nicht X.000 Auslösungen pro Monat hat, braucht man kein Semipro-Body.
Die Listenpreise haben auch nichts mit Straßenpreisen zu tun.
Sonys hohe Listenpreise sollen, aus meiner Sicht, nur der breiten Masse dokumentieren "wir sind mit Nikon auf Augenhöhe“.
Schauen wir uns mal als Beispiel den Listenpreis für den HVL-F56 AM Blitz an (460 EURO).
Der Internet-Verkaufspreis liegt bei 365 EURO. Dabei ist er noch nicht einmal richtig lieferbar.
Bei Nikon oder Canon gibt es für den Preis nichts gleichwertiges.
Bei dem Rabatt sind dann auch für ambitioniert Hobbyknipser sogar CZ-Gläser drin und da kommen sie dann auch an die Alpha 100 :)
Gruß
Georg, SOKO Minolta

M_Sp 09.09.2006 18:58

Zitat:

Zitat von georg2354

Bei dem Rabatt sind dann auch für ambitioniert Hobbyknipser sogar CZ-Gläser drin und da kommen sie dann auch an die Alpha 100 :)


Naja, der Otto-Normal-Einsteiger mit einer Alpha 100 kauft also eine 135mm Festbrennweite für, naja sagen wir mal, 850.-- Euro?

Das ist deutlich unter der UVP und vermutlich auch unter dem zu erwartenden Straßenpreis....

georg2354 09.09.2006 19:06

hallo,
nein, natürlich nicht.
der Otto-Normal-Einsteiger hat sein Kit und ist glücklich.
Nur sind nicht alle Alpha 100 Käufer Otto-Normal-Einsteiger :)
Gruß
Georg

A2Freak 09.09.2006 19:13

Zitat:

Zitat von georg2354
Schauen wir uns mal als Beispiel den Listenpreis für den HVL-F56 AM Blitz an (460 EURO).
Der Internet-Verkaufspreis liegt bei 365 EURO. Dabei ist er noch nicht einmal richtig lieferbar.
Bei Nikon oder Canon gibt es für den Preis nichts gleichwertiges.

Der HVL-F56 kostet in Dortmund beim Fotohändler 448,- €. Derselbe Fotohändler hat den SB-800 von Nikon für 369,- € im Regal.

mr-bandit 09.09.2006 19:34

Zitat: "Auch wenn ich den Ärger nachvollziehen kann und die Argumentation mir einleuchtet,verstehe ich nicht,dass ein Profi nicht mindestens ein Ersatzgehäuse hat.Selbst als ich nur nebenberuflich für die Tagespresse arbeitete war ein Zweitgehäuse einfach Pflicht."


Genau dieser Aussage wiederspreche ich, aus diesem Grund meine Frage:

Sind denn hier ist nur "Profis" angemeldet?
Ich fotografiere bestimmt nicht wenig und verdiene ein Teil meines Geldes mit der Kameraarbeit, würde mich aber niemals als Profi ansehen. Ich nutze die Cam unterstützend für Produkt und Katalogfotografie. Und für mich ist es nicht akzeptabel, wochenlang auf mein Arbeitsgerät verzichten zu müssen, egal ob Zweitbody oder nicht. Als Amateurfotograf wäre mir die Lust am fotografieren vergangen, wenn ich mein sauer erspartes Geld in neue Ausrüstung investiere, die "mangels Ersatzteilversorgung" nicht servicefähig ist. Ich fahre jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit - bin aber kein Profifahrer :twisted: - und habe deshalb trotzdem keinen Zweitwagen in der Garage, falls der erste mal ausfällt.

Mir fehlte eine klare Aussage von Sony - und die gibt es bis heute nicht! Und dieses hier schon so genannte "Witzgerät", die Alpha, hatte ich in den Händen und kann mitreden. Kein Vergleich zur 7D - eben sonytypisches Spielzeug. Bestimmt kann die neue Ausbaustufe der ALpha auch als Telefon eingesetzt werden oder hat ein integriertes Navigationssystem :twisted: Aber Billigplastik und Hightech Electronic sind für mich bei einer Kamera nicht vereinbar. Dann hätte ich mir eine Kompaktknipse gekauft. DSLR fotografiere ich wegen den oft genannten Vorteilen, aber auch wegen der Haptik - Kamera fühlen und Spaß daran haben gehören für mich zum fotografieren dazu.

Sir Donnerbold Duck 09.09.2006 19:46

Zitat:

Zitat von Dynax79
Hätte Sony nicht die Minolta-Linsen-Alt-Palette übernommen könnte man fast auf den Trichter kommen, die wollen nur ins unterste Amateurlager.
Aber solange nicht ein Gehäuse ala D7D kommt werden sie eher weniger von den guten Linsen verkaufen, zumal die Preise schon an die maßlos überzogenen bei Nikon erinnern. Allerdings sind die meisten Nikons dann auch von Antrieb (AFS) auf dem neuesten Stand.
In vier Wochen sind wir schlauer, denn auf der Photokina lautet das Motto: "Quo vadis Sony".

Sony hat ja nicht die ganzen Minolta-Linsen übernommen. Wenn man sich mal ansieht, welche Linsen übernommen wurden und welche nicht, dann finde ich das eigentlich recht spannend.

Übernommen wurden neben einigem an Mittelmaß Linsen wie 2,8/300 Apo G SSM, 2,8/70-200 Apo G (D) SSM und das 1,4/35 G. Alle anderen Gs wurden gestrichen. Völlig seltsam im Sortiment finde ich das 2,8/135 STF, das ja eine hochspezialisierte Linse ist.

Offenbar wurde hier nicht gestrichen, was sich nicht verkauft, sondern was nicht verbessert zu werden braucht. Die übernommenen Gs sind ja alle recht frisch und technisch up-to-date.

Meine Vermutung ist, das die noch bestehenden Lücken mit verbesserten Linsen (G-Linsen mit SSM?) gefüllt werden. Denn sonst wäre das Linsensortiment völlig wirr und ziellos, voller unerklärlicher Lücken (es fehlen z.B. lange Festbrennweiten und lange Zooms, hochwertige Standardzooms etc). Was aber heißt, dass Sony hier noch einiges vorhat und natürlich entsprechende Bodies folgen werden.

Was die Optiken angeht, kann die photokina recht interessant werden, denn Sony hat hier noch lange kein komplettes System am Markt.

Gruß
Jan

georg2354 09.09.2006 19:56

Zitat:

Zitat von mr-bandit
Und dieses hier schon so genannte "Witzgerät", die Alpha, hatte ich in den Händen und kann mitreden.

Hallo,
bei der Firmenphilosophie von Sony und dem "Witzgerät" Alpha 100 würde ich an Deiner Stelle sofort den ganzen Minoltakrempel verkaufen.
So komme ich vielleicht günstig an schöne alte G-Linsen für mein neues Plastikgerät :)
Gruß
Georg

ERKO 09.09.2006 20:46

Hallo mr-bandit

So so, du hattest also wirklich eine Alpha in der Hand und kannst mitreden, diese Aussage finde ich schon sehr kompetent von dir !
Mehr will ich dazu gar nicht mehr sagen :flop:
Gruß Ernst K.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.