![]() |
Ok,werd ich sofort berichtigen.Tja,die Sig`pass zu mir :cool: (Das Forum hat`s wirklich nötig ein paar mehr User zu bekommen und ich finde es ok das Forum zu unterstützen,denn ich finde das sehr mutig heutzutage noch soetwas auf die Beine zu stellen,besonders als Jugendlicher.)
|
Wo "wir" gerade dabei sind:
Hinter einem Satzzeichen (so hieß das früher) kommt ein Leerzeichen (damals jedenfalls). Es liest sich einfach besser. :D Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Zitat:
Aber sind nicht die meisten, dier hier mitlesen, eh schon angemeldet? Komische URL. Was hat die mit diesem Forum zu tun? SCNR Tobi |
*räusper* back to topic bitte -- und das Thema heisst in diesem Fred nicht "Signatur" ;)
@Sebastian, Du hast eine PN |
Genau! Das Thema heißt: Womit fährt der Threadstarter am besten? KoMiSo, Nikon oder Canon?
@Mr. Canon und modena: Ich nehme jetzt einfach mal an, dass Ihr sowohl eine Dynax XD als auch eine Semi-Pro Canon der Klasse 20D / 30D Euer Eigen nennt, darum könnt Ihr mir bei der Klärung der leidigen Rausch-Frage vielleicht folgendes etwas genauer klären: Könnt Ihr Eure Hand dafür ins Feuer legen, dass das Rauschen der 20D (ist deren Rauschen vergleichbar mit 30D? Laut DPReview 100% ja) um eine gute Blendenstufe besser ist als das der Alpha? Falls Ihr tatsächlich die oben erwähnten Body benutzt, könntet Ihr ein paar ISO 200 - 800 (Alpha / Dynax XD) und ISO 400-1600 (Canon XXD) Bilder posten? Auch wenn der Vergleich Alpha / Dynax natürlich wieder hinkt, da die Alpha so wie es aussieht doch min. eine halbe Blende schlechter als die 7D ist, was das Rauschen angeht. Vielleicht reicht es auch, wenn Ihr mal ein paar Canon Beispiele bei ISO 800 und ISO 1600 (ist ISO 3200 noch verwendbar?) postet, bei dem sich das Rauschen wenig bemerkbar macht, und andere bei denen es sich stark bemerkbar macht (je nach Motiv ist das ja unterschiedlich). Dann kann ich für mich selbst entscheiden, ob das Canon Rauschen bei ISO 800 oder gar 1600 noch tauglich ist. Wenn Ihr bis heute 15:00 noch packt wäre es klasse, da ich heute Nachmittag mal bei meinem Fotohändler vorbeischaue und ich denn dann evt. gleich mal annerve ob er noch irgendwo eine 20D herbekommt. Ich weiß, ich bitte da um einiges, aber vielleicht habt Ihr ja was auf Lager :top: |
Ich benutze und besitze eine Canon 10D, 20D und eine 5D . Diese sind vor Allem für den beruflichen Einsatz gedacht. Weiterhin hab ich mir, in Folge des Abverkaufs bei Minolta, im Februar eine D7D geleistet.
Dei Alpha habe ich mir nicht gekauft, habe diese aber gründlich getestet. Die 20D und 30D sind "eigentlich" identische Kameras. Es wurde nur eine "richtige Spotmessung" hinzugefügt, die 30D hat jetzt einen grösseren LCD und über Softwareänderungen kamen eine effizientere Pufferverwaltung und ein paar Picture Styles dazu. Ansonsten sind sie identisch; drum wird die 30D in Canon Foren auch 20D MK II genannt. Über einen richtigen Nachfolger der 20D wird derzeit spekuliert. Ich glaube allerdings nicht, dass der so schnell kommt. Das die 20/30D zur Alpha eine Blendstufe Rauschvorteil haben, sieht man ja schon bei Dpreview. Ich behaupte aber das es mehr ist, weil die das Rauschen bei den Canons bei weitem nicht so penetrant ausgeprägt ist. Ich sehe das so: -20/30D, Iso 100-800 Sehr gut, Iso 1600 ziemlich gut, Iso 3200 brauchbar, mit Entrauschen immer noch locker für A4 gut -D7D, Iso 100-400 Sehr gut, Iso 800 gut, Iso 1600 brauchbar, ISO 3200 nur im absoluten Notfall; allerdings gehen dank heftiger interner Rauschunterdrückung bei 1600 massig Details flöten. Kann man mit Raw umgehen. -Alpha 100, Iso 100-200 Sehr gut, Iso 400; für 400 ziemlich schlecht aber brauchbar, mit Entrauschen gut, ISO 800 meines Erachtens mit Entrauschen noch brauchbar, ISO 1600 kgv -5D, ISO 100-1600 Sehr gut, ISO 3200 gut Wenns dir Primär ums Rauschverhalten geht, wirst du nix besseres finden als die Canons, Punkt! Aber es gibt bei ner Kamera noch andere wichtige Sachen als nur das Rauschverhalten. Die Alpha Iso 400 und 800 Bilder hab ich zuhaus auf dem Rechner. Ich bin also erst am WE dort. Werde sie aber reinstellen. Wenns gewünst ist, mach ich ein paar mit der D7D. Aber an die 20D komm ich erst am WE wieder ran. Die ist auch zuhaus. Bis dahin gibts massig Bilder auf Dpreview. MFG |
Hallo da bin ich wieder.
Das Forum war heut für mich nicht zu erreichen und drum meld ich mich erst nachdem ich heut etwa 20 DNS Server ausprobiert habe. Hier sind noch die versprochen Testshots von der A100 und der 20D: Alpha 100 JPG aus Cam, Schärfe +1 Iso 400: http://s6.simpleupload.de/th470ff478/DSC00077.JPG http://s6.simpleupload.de/th857b2677/DSC00066.JPG JPG aus Cam, Schärfe +1 Iso 800: http://s6.simpleupload.de/th64328d53/DSC00073.JPG http://s6.simpleupload.de/the722b7d2/DSC00075.JPG Verwackelt sollte dank Stabi nichts sein. Und trotz Minolta AF 100mm F2.8 Macro, das noch deutlich abgeblendet wurde, fehlt mir bei ISO 800 die Bildschärfe. Die geht meines Erachtens wegen dem Gerausche oder eventuell wegen einer Rauschunterdrückung flöten. 20D JPG aus Cam, ISO 400, Schärfe +1: http://s6.simpleupload.de/thb9225f39/IMG_7787.JPG JPG aus Cam, ISO 800, Schärfe +1: http://s6.simpleupload.de/thf490ff23/_MG_5732.JPG http://s6.simpleupload.de/thfdcf5869/_MG_5768.JPG Ich hoffe, dass ich helfen konnte. LG |
Hi Modena,
es ist wie es ist, oberhalb von ISO400 wird die Alpha sehr flau. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt dramatisiere, aber irgendwie stört es mich doch etwas mehr als ich noch vor zwei Monaten als diese Meldungen rauskamen dachte. Auch ansonsten sind die Bilder aus der 20D erste Sahne. Mit welchem Objektiv / welcher Blende wurden die gemacht? War der Tiefenschärfebereich sehr groß, oder hat der AF in diesem Fall schnell und zuverlässig gearbeitet? Das Rauschen läßt sich natürlich am Asphalt schlecht beurteilen, aber am Motorrad sieht es sehr gut aus. In einem anderen Forum habe ich ausführlich geschildert, dass ich letzten Freitag sowohl die D80 als auch 30D ein wenig ausprobieren konnte. Dabei habe ich die D80 mehr oder weniger zu den Akten gelegt und mich in die 30D verkuckt. Da die 20D nur noch im Internet zu erhaschen ist, ich aber nach den vielen Tests definitiv beim Händler kaufen werde, muß ich jetzt auf die 30D sparen oder eben doch die Alpha nehmen. Letztere ist ohnehin erst im November wieder verfügbar, somit kann ich mich entspannt zurücklehnen warten, wie die Finanzlage im November ist und dann beide Cams nochmal in die Hand nehmen. |
Die Bilder der Alpha gefallen mir ansich nicht schlecht!
Man muss bedenken, das sowohl die Bilder der 20D als auch Alpha 100 unbearbeitet sind und sich und mit ein wenig Bearbeitung oder einem Raw noch deutlich mehr herausholen lässt. Besonders die Alpha profitiert sehr stark von Raw. Da wirkt die Auflösung nochmals ein Stück höher und auch die Farben kommen besser zur Geltung. Da die Canons schon eine sehr gute JPG-Engine integriert haben, ist der Gewinn bei Raw nur minim. Ab Iso 400 sind die Bilder der Sony auch schon von der Kamera aus brauchbar bis gut und mit Entrauschen ist auch dort noch ein sehr gutes Bild drin. Auch bei Iso 800 ist mit Entrauschen noch ein brauchbares bis gutes Bild rauszuholen. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache dass bei nicht viel geringerer Auflösung eine 20/30D "viel" rauschärmer ist. Die 2 stelligen Canons spielen auch sonst in ner anderen Klasse. Objektive wurden beim 20D Macro das neue Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D Macro verwendet und auf ca. F7 abgeblendet. Bei den Motorradbildern war das Canon 100-400mm L IS USM im Einsatz und wurde wegen nicht allzuviel Licht etwa bei Offenblende oder leicht abgeblendet verwendet. Also so um die F5.6-F7 rum. Da gibts mit 200-400mm Brennweite nicht allzuviel Tiefenschärfe, aber der Nachführ AF der 20D macht sich für ein Mitteklassemodell gut. Da können die Minoltas oder die Alpha nicht mithalten. Der USM und die Serienbilder tun ihr Übriges. Aber die Exif's sollten bei allen Bildern dabei sein. MFG |
Womit kann ich mir denn EXIFs bequem anschauen? Wenn ich die Bilder mit einem Editor öffne sehe ich nicht viel Klartext, nur mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.
@modena Ansonsten wie gesagt nochmals Danke für die Bilder. Ich sollte das Thema jetzt wirklich ein wenig ruhen lassen bis sich der Kontostand hinreichend gefüllt hat, dann werde ich beide nochmal in die Hand nehmen und frei aus dem Bauch raus entscheiden. Denn mein Kopf ist mittlerweile zu einer sinnvollen Entscheidung nicht mehr fähig. Zu viele Daten und Meinungen sammeln ist irgendwann kontraproduktiv :roll: Vor allem wenn nur 50% der Meinungen, die man einholt so objektiv und 20% konstruktiv sind wie Deine :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |