![]() |
Das Fälschen von Mail-Headern sowie die Verwendung von offenen Relays dient einzig der Verschleierung. Und der Beworbene kann seine Hände in Unschuld waschen - von seinem Account sind die Mails nicht los geschickt worden. Ich setze meine Hoffnung (ausnahmsweise) in die USA, wo erste Diskussionen um eine Strafverfolgung von Spamern im Gange sind.
Dat Ei |
Mit dem rechne ich eigentlich schon lange, in solchen Foren liegen doch quasi die Adressen frei rum.
Deshalb habe ich auch für diesen Zweck ein extra Account, und wenn die Spamflut wieder zuviel wird – Account löschen und einen neuen Anlegen. Danach hat man wieder eine ganze Zeit seine Ruhe. Und für die privaten Kontakte benutze ich eine andere Adresse die nicht im Netzt öffentlich zugänglich ist. |
Zitat:
Läuft in den USA nicht auch grade was wegen den Musik-Kopierern ? Auch da glaube ich das es nichts hilft. |
Tote?!? Nigeria-Connection!?! Aber an wen soll ich denn jetzt mein Geld überweisen? Ich dachte, der Ärmste wär im Exil und kommt nicht an sein Geld.
Dat Ei |
Genau, das war es. Der Arme meldet sich bestimmt wieder bei Dir. ;)
|
Habe in den letzten Tagen auch reichlich Mail mit Anhang bekommen. Der Haben aber ebengrad ..... 48 mal der gleiche Mist.
Öffnen ........... NEIN .... auf keinen Fall. Pat |
Der Email Adressenklau scheint wohl im Moment sehr beliebt zu sein. Als ich heute morgen meine Mails abrief hatte ich ca 60 "undeliverable" Messages für Mails die ich garnicht geschickt hatte. Irgendwer benutzt z.Zt. eine Phantasie Adresse mit meinem Domainnamen und ich kriege jetzt den ganzen Schrott zurück der nicht zustellbar ist. Und was noch schlimmer ist, wahrscheinlich landet mein Domainname in vielen Anti-Spam-Listen und die echten Mails gehen dann unter.
Hat jemand von euch eine Ahnung ob und wenn ja wie man dagegen etwas unternehmen kann? Meinen Provider habe ich davon schon unterrichtet, aber ob der überhaupt etwas tun kann bei Email-Klau ist fraglich. :twisted: :twisted: :twisted: |
Hallo Willi,
da kannst Du im Moment wahrscheinlich überhaupt nichts tun - nur hoffen, dass es irgendwann aufhört :( ich hatte heute morgen auch schon wieder über 100 Stück :twisted: Viele Grüße Tina |
Bei mir waren es heute schon wieder 124... :shock:
Hoffentlich hört das noch mal auf... :roll: Bis jetzt waren mir Spams eigentlich nur lästig... diese neue Form grenzt aber schon an Terrorismus :evil: Grüße Jürgen |
Es gibt also wirklich keinerlei Möglichkeit herauszufinden wer dahinter steckt oder überhaupt dies zu unterbinden???
Im fremden Namen Spam zu versenden ist ja nun richtiggehend kriminell!!! So langsam wird einem das Web durch diese Leute echt vermiest... Wie schön wars noch vor wenigen Jahren, als Compuserve der einzige Provider war und alle Leute die man im Web traf, nur "harmlose" Surfer... Eigentlich müssten die Beworbenen bzw. Auftraggeber des Spam für den Sch... bestraft werden, dann würde das sofort aufhören. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |