![]() |
Zitat:
Sollte das rückbaubar machbar sein, wäre das eine preiswerte und interessante Lösung. |
Hallo,
bekommt man schon irgendwo so ein Umbaukit für das 58 1,2 her. Wenn ja, wo und was kosted es. Hätte doch auch gerne sowas.:oops: mfg bastian |
Hallo Leute,
ich hole diesen Uraltthread mal aus der Versenkung (in Hoffnung, dass ich damit nicht gegen Boardregeln verstoße). Ich werde demnächst einen Vivitar 28mm f2 in meinen Händen halten, und möchte ihn umbauen, um ihn an meiner a55 zu nutzen. Beim ersten Link aus dem ersten Beitrag sehe ich zwar ein paar Bilder, aber wo sind die Beschreibungen dazu? Wo sind da aber die Beschreibungen? Oder gelten die vom 58mm f1.2 für beide Objektive? Und noch eine Überlegung / Frage: Welchen (günstigen) Adapter nutzt man für diesen Umbau? Kann man einen billigen Retro-Adapter / Umkehrring nehmen? |
Hallo
Lies' mal die Bildunterschriften! Dort findest du diese Aussage: In a similar manner to the 58mm f/1.2 Rokkor conversion, a standard t mount was machined to replace the MC mount which was removed entirely. Dann suchst du dir die Bauzeichnung aus der Anleitung zum Umbau des Rokkor 58mm, kaufts einen T2 Adapter, suchst dir eine Feinmechanikwerkstatt und lässt dir das Ding drehen. Oder bestellst das fertige Teil bei Pete. Dann in Analogie zum 58er den Umbau vornehmen. Es grüßt Matthias |
OK, danke für die Info, so werde ich es machen.
Dennoch noch eine Frage: welche Maße haben laut Micha1972 nicht gestimmt? Ich finde diese Info nicht. |
Hallo
Möglicherweise hat Pete die Maße inzwischen geändert, ich habe noch die Zeichnung, die ich vor paar Jahren meiner Feinmechanikwerkstatt gegeben habe und die hat dieselben Maße wie sie jetzt bei Petet stehen und meine Adapter passt, ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich da noch etwas geändert hatte. Kannst ja mal Micha1972 per PN anfragen, ob er noch seine Maße hat. Es grüßt Matthias |
Danke für die Info! :top:
Natürlich habe ich schon Micha angeschrieben gehabt. Nur ob er noch bei dem Thema aktiv wird, nachdem er ja nun zwei Jahre hier inaktiv ist, bezweifle ich. |
So, Objektiv und Adapter sind da. Erste Vorbereitungen (für die Adapteranpassung) getroffen.
Sehe ich das richtig, dass bei diesem Umbau der Blendenstift des Objektivs gar nicht mehr verwendet wird. Die Blende wird also nur über Blendenring eingestellt und die Kamera steuert beim Auslösen nur den Verschluss (und natürlich somit die Belichtungszeit)? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |