Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Andersrum, hätte Minolta das 2.8/28-70G so gebaut, daß Offenblende zumindest bei kürzerer Brennweite zum Beispiel 2.0 wäre, so würde das Objektiv bei Offenblenden-Vergleichen vermutlich gegen ein 300€-Objektiv kaum ankommen. Trotzdem wäre es bei gleicher Blende weit überlegen und böte mir zusätzlich weitere Entscheidungsmöglichkeiten, ein helleres Sucherbild und einen besseren Autofokus. Würde ich die gewohnte Qualität brauchen, würde ich von 2.0 auf 2.8 abblenden.
Daher sehe ich ein Objektiv das bei Offenblende Fehler hat die bei leichtem Abblenden verschwinden nicht als Scherbe, sondern ärgere mich über das 28-70G, weil es bei Offenblende so gut ist, daß sicher eine noch offenere Blende oder ein etwas größerer Brennweitenbereich drin gewesen wäre. Statt dessen bleibt das Objektiv gewissermaßen unter seinen Möglichkeiten.
|
Das ist das Beste, was ich seit langem gelesen habe. Er beschreibt genau das was ich auch denke. Mein 70-200 soll bei Offenblende schlecht sein, ja, gegen ein Minolta 80-200 mag das zutreffen, aber ab 3.5 ist es schon kaum noch zu unterscheiden (kaum, erschlagt mich nicht). Ich profitiere aber in der Handballhalle von dem super hellen Sucher meiner D7D bei 2.8.
So sehe ich das bei dem 17-70 aber nicht ganz, wenn die Bilder wirklich so vignettieren, wenn das Objektiv i.O. ist, dann bin ich wirklich ein wenig enttäuscht. Denn das wäre ein mich störendes Verhalten. Wobei ich aber von der Brillianz und Schärfe beeindruckt bin. Mmmh, ich müsste mich aber stark überwinden, wenn ich es behalten wollte. Da finde ich die Leistung meines 18-200 nicht entscheidend schlechter, das startet zwar bei 3.5, ist aber bei 35 schon auf 4 und bei 50 auf 5.6.
Es wäre für mich nicht lohnend, umzusteigen und ich denke, das ist Jornada sein Problem - er verbessert sich nicht wirklich :? Und da stimme ich zu.
Allgemein aber kommt noch zum Tragen, was JensN schreibt" ... Canon EF-S 17-55mm /2,8 IS für knapp 1000 € (ja, die f2,8 durchgängig und der IS schlagen hier natürlich auch durch) zeigt ähnliche Vignettierungen...
Damit versucht man sich zu messen? Dann ist es kein Wunder, das vieles schlecht geredet wird. Dann dürfte ich mein 18-200 Komi nicht haben, ich hab es aber und bin zufrieden damit. Es ist nämlich auch ein Unterschied, ob ich Sonntags mit D5D und 18-200 rumlaufe, oder am Samstag in der Halle sitze und eine D7D mit 2.8 70-200 und eine D5D mit 2.8 24-70 bestückt bei mir habe. Diese Kilos möchte ich für den vergleichbaren Brennweitenbereich nämlich nicht immer mit mir rumschleppen, nur der optimierten Qualität wegen ;)
|