SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29182)

CP995 24.06.2006 20:46

Zitat:

Zitat von Jornada
Deshalb meine Bitte, kann jemand mal bei f2.8 und 17mm eine einfarbige Fläche fotografieren?

Danke im voraus.

Danach hatte ich auch schon mal gefragt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ht=1770+himmel

Schau' mal bei User Thomas10 ganz unten zum Thema Himmel
Chris

Jornada 24.06.2006 21:01

Danke!
Aber leider ist das Bild vom Himmel laut EXIF bei Blende 11 gemacht worden, da vignettiert mein 17-70er auch nicht mehr.

sissi 24.06.2006 21:26

17 mm 2,8
 
17mm f2,8

Achtung Originaldatei!

lg
sissi

Jornada 24.06.2006 21:33

Danke, sissi.

Naja, recht viel schlechter ist meines wohl auch nicht, wenn überhaupt.

Jens N. 25.06.2006 00:25

Ich wüsste auch eigentlich nicht, welche Toleranzabweichung für Vignettierungen verantwortlich sein sollte. Was ich damit sagen will: beim Thema Vignettierungen sollten sich eigentlich alle Exemplare eines Objektivs gleich verhalten, sowas wie Gurken kann es -für dieses spezielle Merkmal- da eigentlich nicht geben. Zumindest ist mir sowas noch nie begegnet. Das gilt jedenfalls für Vignettierungen, die in allen Ecken gleichmäßig vorhanden sind - etwas anderes wäre es, wenn eine Ecke deutlich dunkler wäre als eine andere (dann müsten aber vorher eigentlich noch Unschärfen etc. auffallen).

Vignettierungen sind normal und ein kaum zu vermeidendes Problem und bei jedem Objektiv mehr oder weniger stark vorhanden. Bei diesen DC/DX/Di II/EF-S/DT ... WW-Zooms nunmal prinzipiell etwas stärker (ich rechne auch beim CZ 16-80 damit) und wenn Sony sich entschließen sollte, in einer zukünftigen Kamera einen 24x36mm großen Sensor zu verbauen, werden wir uns wohl alle ziemlich vor den dann auftauchenden Vignettierungen unserer gewohnten Objektive erschrecken.

Etwas schmunzeln muß ich immer wenn ich lese "aber bei einem Objektiv für 300 € darf sowas nicht sein" - sorry, aber 300 € halte ich für so ein Objektiv nach wie vor für billig. Durch die Verramschungsaktionen der letzten Zeit und den speziell bei Minolta sicher größeren Anteil an Gebrauchtkäufen sind hier aber wohl etwas die Relationen verrutscht. Ein Canon EF-S 17-55mm /2,8 IS für knapp 1000 € :!: (ja, die f2,8 durchgängig und der IS schlagen hier natürlich auch durch) zeigt ähnliche Vignettierungen...

harumpel 25.06.2006 00:35

Zitat:

und wenn Sony sich entschließen sollte, in einer zukünftigen Kamera einen 24x36mm Sensor zu verbauen
Vielleicht doch lieber nen 1,25 Crop in der 9D :top:

Jens N. 25.06.2006 00:38

Zitat:

Zitat von harumpel
Zitat:

und wenn Sony sich entschließen sollte, in einer zukünftigen Kamera einen 24x36mm Sensor zu verbauen
Vielleicht doch lieber nen 1,25 Crop in der 9D :top:

Ich sehe den 1,3er Crop (runden wir mal ;) ) eigentlich auch als guten Kompromiss. Aber auch damit wird's logischerweise stärker vignettieren als jetzt. Nicht nur darum bin ich mit dem 1,5er Crop eigentlich sehr zufrieden, aber das ist ein anderes Thema.

Jornada 25.06.2006 03:38

Zitat:

Zitat von Jens N.
...Etwas schmunzeln muß ich immer wenn ich lese "aber bei einem Objektiv für 300 € darf sowas nicht sein"...

Hab ich das geschrieben?
Nö, oder?

Jens N. 25.06.2006 03:47

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von Jens N.
...Etwas schmunzeln muß ich immer wenn ich lese "aber bei einem Objektiv für 300 € darf sowas nicht sein"...

Hab ich das geschrieben?
Nö, oder?

Habe ich das behauptet?
Nö, oder?

;) 4Norbert schrieb etwas in der Richtung...

Lenni 25.06.2006 10:10

Zitat:

Zitat von Sebastian W.
Andersrum, hätte Minolta das 2.8/28-70G so gebaut, daß Offenblende zumindest bei kürzerer Brennweite zum Beispiel 2.0 wäre, so würde das Objektiv bei Offenblenden-Vergleichen vermutlich gegen ein 300€-Objektiv kaum ankommen. Trotzdem wäre es bei gleicher Blende weit überlegen und böte mir zusätzlich weitere Entscheidungsmöglichkeiten, ein helleres Sucherbild und einen besseren Autofokus. Würde ich die gewohnte Qualität brauchen, würde ich von 2.0 auf 2.8 abblenden.

Daher sehe ich ein Objektiv das bei Offenblende Fehler hat die bei leichtem Abblenden verschwinden nicht als Scherbe, sondern ärgere mich über das 28-70G, weil es bei Offenblende so gut ist, daß sicher eine noch offenere Blende oder ein etwas größerer Brennweitenbereich drin gewesen wäre. Statt dessen bleibt das Objektiv gewissermaßen unter seinen Möglichkeiten.

Das ist das Beste, was ich seit langem gelesen habe. Er beschreibt genau das was ich auch denke. Mein 70-200 soll bei Offenblende schlecht sein, ja, gegen ein Minolta 80-200 mag das zutreffen, aber ab 3.5 ist es schon kaum noch zu unterscheiden (kaum, erschlagt mich nicht). Ich profitiere aber in der Handballhalle von dem super hellen Sucher meiner D7D bei 2.8.

So sehe ich das bei dem 17-70 aber nicht ganz, wenn die Bilder wirklich so vignettieren, wenn das Objektiv i.O. ist, dann bin ich wirklich ein wenig enttäuscht. Denn das wäre ein mich störendes Verhalten. Wobei ich aber von der Brillianz und Schärfe beeindruckt bin. Mmmh, ich müsste mich aber stark überwinden, wenn ich es behalten wollte. Da finde ich die Leistung meines 18-200 nicht entscheidend schlechter, das startet zwar bei 3.5, ist aber bei 35 schon auf 4 und bei 50 auf 5.6.

Es wäre für mich nicht lohnend, umzusteigen und ich denke, das ist Jornada sein Problem - er verbessert sich nicht wirklich :? Und da stimme ich zu.

Allgemein aber kommt noch zum Tragen, was JensN schreibt" ... Canon EF-S 17-55mm /2,8 IS für knapp 1000 € (ja, die f2,8 durchgängig und der IS schlagen hier natürlich auch durch) zeigt ähnliche Vignettierungen...

Damit versucht man sich zu messen? Dann ist es kein Wunder, das vieles schlecht geredet wird. Dann dürfte ich mein 18-200 Komi nicht haben, ich hab es aber und bin zufrieden damit. Es ist nämlich auch ein Unterschied, ob ich Sonntags mit D5D und 18-200 rumlaufe, oder am Samstag in der Halle sitze und eine D7D mit 2.8 70-200 und eine D5D mit 2.8 24-70 bestückt bei mir habe. Diese Kilos möchte ich für den vergleichbaren Brennweitenbereich nämlich nicht immer mit mir rumschleppen, nur der optimierten Qualität wegen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.