![]() |
Zitat:
Andys |
Nein Andys, ich will überhaupt nichts übersehen. Und wenn du nichts übersehen wollen würdest wäre so ein Posting wegen der runden Diarähmchen nie gekommen, meinste nicht?
Basti |
Rubik-Würfel mit A1 und Sony F828
Zum Abschluss der vielen Vergleiche - bevor die Kamera (Sony) endgültig weggeht - , dann mal der Rubik-Würfel mit der Armbanduhr aus etwa gleichem Abstand (60 cm), ungefähr gleicher Perspektive und mit internem Blitz, aber diesmal mit jeweils anderen Einstellungen. Der leichte Rotschimmer auf dem Armband stammt von einer 5 W Leuchtstoff- Energiesparlampe über dem Objekt. Das Blau der Unterlage stimmt bei der Sony etwas besser. Das Ziffernblatt der Solar-Funkuhr ist ganz neutralgrau:
Minolta Dimage A1: ISO 100, Blende 8, Zeitautomatik A, 200 mm, -0.3 EV, -0.3 Blitz-EV, Mehrfeldmessung, Großfeld-Autofokus, Fine, Farben auf VIVID, Col +2, Kontrast +1: http://www.schulacc.de/Bilder/Minolta-Uhr-2.jpg Sony DSC-F828: ISO 100, Blende 8, Zeitautomatik A, 200 mm, -1 EV, Blitzstufe niedrig, Mehrfeldmessung (Matrix), Großfeld-Autofokus, Fine, Farbe Standard, Sättigung Normal, Kontrast +, Konturen +, im Dimage Viewer zur Helligkeitsanpassung mit Gradationskurve ganz leicht aufgehellt: http://www.schulacc.de/Bilder/Sony-Uhr-1.jpg |
Re: Rubik-Würfel mit A1 und Sony F828
Zitat:
Aber Herr winsoft, ich muss sagen, Sie haben einen sehr guten Überblick über Stärken und Schwächen beider Kameras zurückgelassen. Andys |
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.
Ich hatte mir ursprünglich auch überlegt, statt A1 die 828 zu kaufen und habe meinen Entschluss für die A1 nicht bereut. Viele Grüsse aus Ulm Ralph ------------------- www.taichi.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr. |