SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Teleobjektiv mit Blende 2,8??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29049)

Lenni 21.06.2006 19:09

Re: Welches Teleobjektiv mit Blende 2,8???
 
Zitat:

Zitat von Jazzi
Zitat:

Zitat von Lauri
es muss kein Turboobjektiv sein

Dann nimm den schwarzen Riesen der ist optisch identisch mit der neuen weißen HS Version.. zwar etwas langsamer, aber aller andere als lahm. Gibts bei ebay ab und zu auch unter 600 Euro...

Hallo,

da sagt ihm aber auch, wie oft es vorkommt, dass ein schwarzes gebraucht verkauft wird. Ich hatte auch mehrfach versucht eins zu bekommen :)

Am Besten jetzt schon anfangen zu suchen und zu kaufen, nicht erst warten bis die Kamera da ist. Auch wenn es erst der 2. Schritt sein sollte, ein wenig auf ein schwarzes steigern, wenn es angeboten wird kann nicht schaden :top:

Parallel bringt Sigma sein neues 70-200 als Makroversion raus. Das geht dann ab 100 cm anstatt ab 180 cm. Hier gibt es aber leider noch keine Erfahrungswerte!

Ich persönlich habe mich für das zuletzt lieferbare 70-200 von Sigma entschieden. Es ist ein wenig flau bei 2.8, das geht aber schon weg bei 3.5. Es funktioniert super mit meinem 1.4 TK und ist eigentlich immer in dieser Kombination. Eher selten als reines 200'er.

Jazzi 22.06.2006 12:31

Re: Welches Teleobjektiv mit Blende 2,8???
 
Zitat:

Zitat von Lenni
Zitat:

Zitat von Jazzi
Zitat:

Zitat von Lauri
es muss kein Turboobjektiv sein

Dann nimm den schwarzen Riesen der ist optisch identisch mit der neuen weißen HS Version.. zwar etwas langsamer, aber aller andere als lahm. Gibts bei ebay ab und zu auch unter 600 Euro...

Hallo,

da sagt ihm aber auch, wie oft es vorkommt, dass ein schwarzes gebraucht verkauft wird. Ich hatte auch mehrfach versucht eins zu bekommen :)

Na so selten ist es nun auch wieder nicht, immer mal die Augen aufhalten.. hier wurde gerade eins in Top Zustand für 605 Euro verkauft. :)

Jens N. 22.06.2006 14:50

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Jens N.
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Wieso einigen wir uns dann nicht auf ein Großformatäquivalent? Dann wären das auf einmal mehrere Meter. ;-)

Nö, umgekehrt: der Bildwinkel wird kleiner (also auch die äquivalente Brennweite) - das 400er würde an Großformat zum WW, allerdings dürfte auch mit leichten Vignettierungen zu rechnen sein ;)

Nö, wieso? Wenn ich an einer Kamera mit größerer Aufnahmefläche den gleichen Bildeindruck haben möchte wie an einer KoMi-DSLR mit APS-C-Sensor, brauche ich eine längere Brennweite. Vereinfachend annehmend, dass Brennweite und Aufnahmemediumbreite bei gegebenem Bildeindruck linear zueinander sind, ergibt sich dann folgendes (für die längere Seite):
APS-C: 400mm
Kleinbild: 600mm
Mittelformat 6x7: 1200mm
Großformat 8x10: 4000mm
Die beiden letzten würde ich nicht mehr halten mögen, erst Recht nicht als f/5,6 (215mm und 715mm Frontlinse!)...

Tobi

Ach so rum war das gemeint, hatte es missverstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.