SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   FOSI-Bug - das war mal !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2889)

Big_Berny 04.01.2004 14:23

Der Deckeltest!

JPG direkt von Kamera: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0608.JPG
RAW aus DimageViewer: http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0609dv.JPG
Raw aus Photoshop (ohne ColorNoiseReduction!): http://home.pages.at/big_berny/rawtest/PICT0609ps.JPG


Ich bin zum Schluss gekommen, dass die Kamera und DV wahrscheinlich die gleichen Ergebnisse liefern. Letztes mal war DV zwar besser, aber ich habe damals die RAW auch vor dem JPG geschossen. Jetzt machte ich es umgekehrt und siehe da, die JPG ist besser als das RAW, sofern man das überhaupt sgen kann, denn beide Bilder sind grässlich. Das PS-Bild ist wiederum einiges besser aber auch noch lange nicht perfekt.
Bei solchen extrem Beispielen wird das Erkennen von HotPixel für eine Software sehr schwer, weil der nebendran liegende auch ein HotPixel sein kann, was in der Realität eigentlich nie vorkommt! Bei dem Algorithmus den ich schreibe stützt sich der HotPixel-Filter auch auf die herumliegenden Pixel, und falls einer davon auch ein HotPixel ist, fällt er auch bei mir durch die Maschen.

Big_Berny

tgroesschen 04.01.2004 15:01

Ähhhmmm... Server nicht gefunden.. :oops:

Big_Berny 04.01.2004 15:37

Dann liegts aber an dir, bei mir gehen alle!

tgroesschen 04.01.2004 16:04

Stimmt, nun gehts! :D

TronikChris 04.01.2004 16:58

Gute Arbeit Big_Berny!

Aus den bisherigen Bilder würde ich mal zusammenfassen, daß der PS-Import Hotpixel ausfiltert, und das recht gut. Klar hat das Verfahren Grenzen und ich spreche wohl für alle, wenn ich (wie auch schon andere an dieser Stelle) sage: Das wünsche ich mir in die Firmware der Kamera! Natürlich ist das hier teilweise eine prinzipielle Diskussion, und ich kann auch so prima Bilder mit der A1 schießen. Aber wenn ich dann doch eine Langzeitbelichtung mache und ich sehe sie dann, die Smarties, dann ist mein Verlangen unstillbar. Eine manuelle Nachbearbeitung ist natürlich weiterhin eine Lösung, aber die geht nun mal nur optimal bei RAW-Bildern und die verwende ich nicht. Will ich auch nicht. Will ich nicht deswegen müssen! Auch A1-Besitzer haben ein bischen Würde. Wenn auch nicht viel ;).

der Jo 04.01.2004 21:42

Zitat:

Zitat von TronikChris
Gute Arbeit Big_Berny!

Eine manuelle Nachbearbeitung ist natürlich weiterhin eine Lösung, aber die geht nun mal nur optimal bei RAW-Bildern und die verwende ich nicht. Will ich auch nicht. Will ich nicht deswegen müssen! Auch A1-Besitzer haben ein bischen Würde. Wenn auch nicht viel ;).

Seh ich genauso!

vor allen Dingen kann es nicht angehen dass jene A1-User, welche Nachtaufnahmen machen möchten, sich ein weit über 1000,- Euro teures Programm (Photoshop CS) zulehen müssen um brauchbare Bilder zu bekommen - die Cam war schon teuer genug! :evil:

Mal sehen ob sich Minolta bei mir meldet - ich werde euch auf jeden Fall weiterhin auf dem laufenden halten!

Gruss
Jo

05.01.2004 12:16

Hallo Big_Berny, bei welcher ISO Zahl sind die Deckel-Fotos geschossen?
Ich hatte ja den gleichen Test durchgeführt und so gut wie keine Störungen bekommen.
(Mein Posting: Auf der Suche nach dem FOSi-Bug)
Allerdings war meine A1 noch nicht so warm.
MfG wave

Big_Berny 05.01.2004 21:08

Zitat:

Zitat von wave
Hallo Big_Berny, bei welcher ISO Zahl sind die Deckel-Fotos geschossen?
Ich hatte ja den gleichen Test durchgeführt und so gut wie keine Störungen bekommen.
(Mein Posting: Auf der Suche nach dem FOSi-Bug)
Allerdings war meine A1 noch nicht so warm.
MfG wave

ISO100, leider! :( :(

Charti 23.01.2004 15:50

Hallo, ich würde gerne diesen Thread hier nochmal aktualisieren, da ich noch etwas unentschlossen bin bezüglich A1-Kauf.

Ich würde gerne von den Personen die hier im September letzten Jahres die Probleme reportet hatten, z.b. Peter am 7.9. gerne wissen, ob Du

1. mittlerweile durch eine Firmwareupdate zu deutlich besseren Ergebnissen, genauer bei selbiger Motivvorlage gekommen bist ?

2. wo kann man das Dalibor Raw-Plugin für PS bekommen ?

3. Welche Tests sollte ich bei Anschaffung innerhalb der Umtauschfrist unbedingt wahrnehmen ? Kann man das kurz und knapp mal auflisten und wie ich die Situtation nachteste ?
- Hotpixels, AS-Geräusche, Pixelfehler ...

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Charti

blondl 23.01.2004 15:52

Zitat:

Zitat von Charti
2. wo kann man das Dalibor Raw-Plugin für PS bekommen ?

www.dalibor.cz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.