SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildverkauf die 100ste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26141)

BadMan 16.03.2006 17:07

@Karsten

Ich denke, daß man sich deswegen nicht gleich anfeinden muss. Jeder hat halt eine andere Meinung. Denn sonst hätte ich hier ja gar nicht nachfragen brauchen, sondern ich hätte mich gleich an irgendwelchen Preislisten orientiert.

Ein User hier im Forum hatte mal zu hoch gepokert und stand schließlich mit 0 Euro da.

Kapix 131 16.03.2006 17:20

Hallo Jörg,

ich schrieb eingangs schon, dass es letztlich deine Entscheidung ist. Anfeinden will ich mich natürlich nicht :roll:

Mit einer Runde Pocker hat dies nichts zu tun, meiner Meinung nach sind sagen wir 200€ für beide Seiten fair. Denn vergessen wir nicht in einer Agentur sind deine Werbe-Spezi`s locker mit 400€ dabei.

So viel Erfolg !

Tschü Karsten

frank.ho 16.03.2006 17:24

Zitat:

Zitat von ingoKober
Also ich finde das Honorar nicht absurd.
Ich publiziere in Terraristikzeitschriften und Bildhonorare, egal ob im eigenen oder in Fremdartikeln betragen dort zwischen 15 und 60 Öre pro Bild.
Bildbeiträge in Büchern anderer Autoren ergeben in der Regel "nur" ein Freiexemplar als Honorar. Mein "Rekord" sind über 30 Bilder in einem Buch bei einem einzigen Freiexemplar als Honorar.

Dafür kennt aber jetzt so langsam jeder in der Terraristikszene meine Bilder

Gruß

Ingo

Hallo -

es tut schon gut mal die eigenen Bilder veröffentlicht zu sehen, da ist es dann zweitrangig was herausspringt.

Genauso tut ein echter Schnäppchenpreis mal gut, da ist es dann
auch zweitrangig, das der Einzelhandel in der Stadt wo man wohnt irgendwann nicht mehr existiert ...

will sagen : die Bildnutzer gewöhnen sich daran, das es viele ausreichend
gute Fotografen gibt, denen ein Belegexemplar oder 30 Euro genügen.
( Wobei die Bildnutzer bei ihren Kunden mit Sicherheit voll abrechnen und ihr damit die fetten Kisten und dürren Bräute der Werbefuzzis subventioniert ).
Und irgendwann gibt es den Berufsstand des Fotografen nicht mehr, da
der ja viel zu teuer ist im Workflow.
Billiger ist die Eitelkeit der Amateure.

Hier ist auch ein nettes Essay dazu von Günther Zint

http://www.dbo3000.de/CGI-BIN/OSS/PA...62473174562631


Also liebe Leute:
Verkauft Euch nicht für nichts, denn auch eure Arbeit ist was wert.
Sonst gäbe es ja kein Interesse daran.
Und wenn den Figuren der Marienkäfer zu teuer ist, dann sollen sie eben
selber einen knipsen - fliegen ja schon ein Haufen rum :lol:

Grüsse
Frank

BadMan 16.03.2006 18:19

Ich denke, ich werde mal antesten, ob mit denen überhaupt zu verhandeln ist.

Etwas in der Art wollte ich antworten:

vielen Dank für die schnelle Rückantwort. Jetzt kann ich mir schon mal ein Bild von Ihrem Vorhaben machen.

Ich denke aber, über den Preis müssten wir nochmal reden. Sie wissen ja sicher selber, daß sich die Preise bei Bildagenturen in ganz anderen Dimensionen bewegen.
Wenn man bespielsweise 4 cent pro Flyer und Gutschein ansetzten würde, käme man auf 340 € und dann wären Poster und Banner noch umsonst.
Ok, deswegen suchen Sie ja wahrscheinlich auch über google und wenden sich nicht an Bildagenturen und das werde ich natürlich berücksichtigen.

Ich denke, wenn auf irgendeine Weise mein Name erscheint und Sie mir im Preis etwas entgegen kommen können, werden wir uns sicher für ein einmaliges Nutzungsrecht einig werden.
Für potentielle weitere Kunden sollten wir dann nochmal Kontakt aufnehmen. Sie werden sicher verstehen, daß ich da nicht ein Pauschalangebot akzeptieren kann. Nur mal angenommen, der nächste Kunde hätte eine Auflage von 50.000, dann wären 20 Euro wirklich etwas unangemessen.


Ob ich's damit verbocke?

Henning 16.03.2006 18:25

Ich glaube nicht... schließlich müßten die ja, wenn sie nein sagen, ein neues Bild in die Veröffentlichung bauen... Du hast also was in der Hand.
Und wenn du die 200,- Steine anpeilst ist das doch ganz OK und eine gute VB von 340,- auszugehen. Außerdem ist dein Ton freundlich und höflich.
Vor allem der letzte Teil (mit der 50.000 Auflage) ist überzeugend und sollte unbedingt so da rein. Denn auch ich bin der Meinung, dass man Bilder nicht unter Wert verkaufen sollte.

Viel Glück!
Gruß
Henning

Kapix 131 16.03.2006 18:57

Hi Jörg,

ich habe gepostet, dass ich das Bild nicht verschenken würde, also will ich dir auch helfen.

Du hast schon ganz gut angefangen, aber...

1. Schubbse sie nicht gleich auf den Preis, sondern betone deine Qualität und Professionalität. Ferner stellst du ihnen ein gutes Stück Arbeit von dir zur Verfügung.

2. Betone den Preis in seiner kleinsten Einheit und werfe ihnen nicht gleich einen "dicken Brocken" vor die Füße. zB. für eine Vervielfältigung berechne ich ihnen nur 0,04€ pro Flyer und als VB bietest du das Poster und Banner als Prästige-Träger o.B. an. Sollten Sie immer noch mosern, dann gehe bsw. auf 0,03€.

3.Betone freundlich, dass die Rechte an diesem Bild nicht automatisch an dritte übergehen...

Viel Erfolg Karsten :top:

ingoKober 17.03.2006 08:10

Zitat:

Zitat von frank.ho
[
Hallo -

es tut schon gut mal die eigenen Bilder veröffentlicht zu sehen, da ist es dann zweitrangig was herausspringt.

Genauso tut ein echter Schnäppchenpreis mal gut, da ist es dann
auch zweitrangig, das der Einzelhandel in der Stadt wo man wohnt irgendwann nicht mehr existiert ...

will sagen : die Bildnutzer gewöhnen sich daran, das es viele ausreichend
gute Fotografen gibt, denen ein Belegexemplar oder 30 Euro genügen.
( Wobei die Bildnutzer bei ihren Kunden mit Sicherheit voll abrechnen und ihr damit die fetten Kisten und dürren Bräute der Werbefuzzis subventioniert ).
Und irgendwann gibt es den Berufsstand des Fotografen nicht mehr, da
der ja viel zu teuer ist im Workflow.
Billiger ist die Eitelkeit der Amateure.

Hier ist auch ein nettes Essay dazu von Günther Zint

http://www.dbo3000.de/CGI-BIN/OSS/PA...62473174562631


Also liebe Leute:
Verkauft Euch nicht für nichts, denn auch eure Arbeit ist was wert.
Sonst gäbe es ja kein Interesse daran.
Und wenn den Figuren der Marienkäfer zu teuer ist, dann sollen sie eben
selber einen knipsen - fliegen ja schon ein Haufen rum :lol:

Grüsse
Frank


Na ja,

da ich auch selber Fachbücher schreibe, weiss ich, wie gering die Gewinnmargen zum Teil sind. Je spezieller das Thema, umso mehr Arbeit steckt dahinter, aber auch umso weniger Leute interessiert das und umso geringer die Auflage.

Insofern sind 50€ Bildhonorar bei Fachbüchern oft schon das äusserte vertretbare.

Und es geht tatsächlich bisweilen merh um dei Sache asl um das Geld.

Man soll auch nicht vergessen, dass man in wissenschaftlichen zeitschriften in der Regel zaghlen muss, wenn man etwas veröffentlichen will.

Gruß

Ingo

Kapix 131 17.03.2006 08:59

Hallo Ingo,

alles richtig, aber hast du gelesen worum es geht?
Werbung mit einer Auflage von 8500 Stck!
Da würde ich natürlich auch Geld mitbringen... . :cool:

Tschü Karsten

BadMan 17.03.2006 12:12

Möglicherweise habe ich doch zu hoch gepokert.
Ich hatte denen geschrieben, daß meine Preisvorstellung eher bei 150 € läge (bin also schon unter den Empfehlungen hier im Forum geblieben) und man sich sicher einigen könnte.

Ich zeige mal auszugsweise die Antwort:

Hallo Herr Eisfeld,
danke für Ihre Antwort.

Ich kann verstehen, dass diese tolle Aufnahme Ihnen mehr wert ist als die
von mir gebotenen 50 EUR. Wäre es mir auch.

Leider sind wir als Agentur nicht in der Lage Bildkäufe an Fitness-Studios
weiter zu berechnen. Deshalb kaufen wir eher mal eine CD mit Fitnessbilder
(100 Bilder frei nutzbar ca. 500 EUR) oder die allbekannte People
Collection.

Ich möchte Ihnen das verdeutlichen:
[...]
Sie müssen sich vorstellen, dass ein Fitness-Studio für diese
Glückwochen-Aktion für die Erstellung der Werbemittel (also Entwurf, Druck
von Werbemittel) nicht mehr als 500 bis 1000 EUR ausgibt.
[...]
Und auf so
eine Aktion werden letzlich, wenns gut läuft ca. 15 - max. 30
Mitgliedschaften im Club geschrieben.
[...]
Deshalb spekulieren wir darauf, dass unsere Aktion von mehreren Studios
genutzt wird, was dann durch Druckoptimierung wieder unsere Marche anhebt.
[...]
Wahrscheinlich werden wir für die Aktion dann ein Kleeblatt einsetzen. Dem
Studio ist das egal.
[...]


Habe dann geantwortet, daß ich wohl auch mit 50 € leben könnte.
Mal schauen, ob noch was zu retten ist.

BadMan 17.03.2006 13:23

Bildverkauf: Es ist vollbracht
 
Es ist vollbracht. :D

Hallo Herr Eisfeld,
das freut mich, da das Bild wirklich sehr schön ist.
Für das Layout verwende ich ja noch die Layoutauflösung, so dass ich die große Datei noch nicht sofort benötige.

Sie können mir aber schon jetzt eine Rechnung über die 50 EUR zzgl. MwSt stellen und mir das Bild dann per E-Mail, als Download oder CD zur Verfügung stellen.

Ich werde Ihre Bilder auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten, vielleicht ergibt sich schon bald wieder was


Sind zwar "nur" 50 €, aber ist schon gut für's Ego und ich stehe jetzt auf deren Liste.

Wie geht das jetzt mit der Rechnung?
Als Privatperson darf ich ja keine MwSt ausweisen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Schreibe ich jetzt einfach eine Rechnung über 58 € und was muss sonst noch dort hinein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.