![]() |
Vielleicht kann andys mal das Beispielbild von winsoft öffnen und nach seinen Kriterien bearbeiten, dann würden wir den Unterschied, den er so eindrücklich beschreibt auch sehen können.
Noch besser wäre ein Vergleichsbild, bei dem es neben raw noch jpg gibt. Dann loben wir einen Wettbewerb zur optimalen raw/jpg-Nachbearbeitung aus und sehen mal welches Ausgangsbild und welche Bearbeitungssoftware das Rennen macht. LG Jan |
Zitat:
also wenn Du möchtest, ich habe zwei Bilder eins in RAW und eins in jpeg. Belichtungszeit, Blende und Brennweite sind gleich und der Bildausschnitt ist bis auf ein paar mm identisch. Kann ja beide unbearbeitet mal hochladen. Sag Bescheid. Liebe Grüße, Ute :) |
Zitat:
|
Hier nochmal 2 Bilder zum Vergleich
RAW leicht bearbeitet http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3314.jpg JPEG Original http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3309a.jpg Motiv 2 RAW leicht bearbeitet http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3298MRW1.jpg JPEG Original http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3300.jpg Nun warte ich auf Kommentare. Sieht man es ja oder nein? Sieht man es deutlich oder muss man die Unterschiede suchen? |
Hallo andys!
Ich mach mal den Anfang. Also - ich sehe einen Unterschied. Soweit so gut. Motiv 1: Im JPG ist mir die Sättigung zu stark. Motiv 2: Im RAW ist mir die Sättigung zu stark. Tja - aber was nun? Gruß Heinz P.S.: Ich habe gerade aus der Stadt je zwei RAW / JPG Bilder mit gleichen Motiven mitgebracht. Bin mal gespannt, was ich noch rauskriege aus den RAWs. Bis jetzt stell ich mich nicht so geschickt an... |
Die Bilder kenn ich ja schon, wobei ich wieder sagen muss, dass mir die RAW-Aufnahmen besser gefallen.
Liebe Grüße, Ute :) |
Die Unterschiede sind deutlich.
Mir, mit meinem Moni, gefällt bei Motiv 2 das jpg-Bild, wenn... ich den Blaukanal (mit PSP) um 5% zurücknehme, oder aber... das raw-Bild bei Reduzierung von Rot u. Grün um je 10%. Alles ist subjektiv, nur meine Kamera hat ein Objektiv. ;) Gruß: Hansevogel |
Der Vergleich ist insofern unfair, dass
- 1) RAW bearbeitet wurde, JPEG dagegen nicht. - 2) die Ausschnitte nicht 100% übereinstimmen. - 3) der Fokus in Motiv 1 differiert. - 4) Farben differieren! Das kann nicht an JEPG liegen, sondern an der Bearbeitung von RAW! - 5) Im 2. Motiv eine andere Belichtung gewählt wurde, die in JPEG die Lichter ausfressen lässt, jedoch die Schatten deutlich besser aufhellt. Auch im 1. Motiv kommen die Schattenpartien im Vordergrund viel besser als in RAW: Belichtungsdifferenzen! In diesem Motiv differieren die Ausschnitte leider auch am stärksten, was die Feinbeurteilung sehr erschwert. Auch in Motiv 2 differieren die Ausschnitte am oberen Bildrand zu Lasten von JPEG. JEPG wirkt im Motiv 1 natürlicher, RAW sehr gekünstelt, nicht überzeugend. Wenn man JPEG ebenso wie RAW "bearbeitet", kommt man (vermutlich) auf das gleiche Ergebnis... Sorry-, noch immer kein schlagendes Beispiel für RAW und gegen JPEG... |
Für mich auch kein Argument, weil ich gerade entdeckt habe, daß ich die Bilder vertauscht hatte.
Ergo: Ich finde beide JPG Varianten näturlicher. Ist natürlich subjektiv. @andys Auf dem Server liegt noch eine zweite Version vom JPG (http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3309b.jpg). Wie ist diese entstanden? Gruß Heinz |
So habe jetzt mal meine zwei Bilder hochgeladen. Bildausschnitt fast identisch.
Belichtungszeit 1/125 - Belichtungs-Programm manuell, Blende f/8, Zoom 44.2 click Das erste ist die Raw-Version, das nächste ist die Jpeg-Version. Beide Bilder sind unbearbeitet, nur verkleinert worden. Aber seht selbst. Das Motiv ist zwar nicht das Beste, aber man sieht schon Unterschiede. Liebe Grüße, Ute :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |