SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   KoMi D7D - Preis Ok? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25920)

webdot 09.03.2006 10:17

Zitat:

Zitat von KleinD7
Hallo Michael,

wie schaut es denn mit einem D7-Kit + 17-35 aus?

Ich hatte das 17-35 leihweise an der D7D und kann nur sagen, dass der Unterschied zum 17-80 schon deutlich ist.
Dann hättest Du ein deutlich besseres Weitwinkel als das 18-70 und könntest, wie oben bereits von Tobi erwähnt, später ein gutes Standardzoom dazukaufen.

Das 17-35er Kit ist bei Geizhals noch für die von Dir genannten 799,- Euro als sofort lieferbar gelistet. (KLICK)
Natürlich ohne CF-Karte, aber bedenkt man den Preisunterschied zwischen den Einzelpreis der beiden Linsen (99,- zu 245,-) wird die Überlegung vielleicht schon spannender... ;)

hmmm... Ohje, ich sehs schon, ganz einfach macht ihr mir die Entscheidung nicht ^^

Allerdings bin ich auch finanziell etwas beschränkt, dh. müsste erstmal eine Zeit lang mit einem Objektiv auskommen, daher dachte ich, das 18-70 wäre alltagstauglicher?

Achja, ich wohn btw in Ffm...

kassandro 09.03.2006 14:38

Zitat:

Zitat von webdot

Allerdings bin ich auch finanziell etwas beschränkt, dh. müsste erstmal eine Zeit lang mit einem Objektiv auskommen, daher dachte ich, das 18-70 wäre alltagstauglicher?

Also, wenn du dir wirklich nur ein Objektiv leisten kannst, dann ist das 18-70 mm sicherlich die beste Wahl. Wenn man nur das 17-35 mm hat steht man einfach dumm da. Für 100€ bekommst allerdings immer noch das Tamron 28-200XR als leichtgewichtiges Immerdrauf. Zusammen mit dem 17-35 mm wäre das ein sehr gutes Gespann.

KleinD7 09.03.2006 14:47

Hallo Michael,

ich habe gerade mal nachgeschaut: der Frankfurter Stammtisch (KLICK) trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat... Also gestern... :(
Dort hättest Du mit Sicherheit mal beide Linsen ausprobieren können.

Aber zurück zum Thema:

Mit dem 17-80 kann man auch foten, aber bei dem anderen Kit bekommst du deutlich mehr Kamera für Dein Geld. Wie bereits erwähnt, lag der Preis vor dem KoMi-Ausverkauf noch deutlich weiter auseinander (120,- zu 380,-). Das 17-35 war im Gegensatz zum 17-80 nicht als günstige Kit-Linse zum Einsteiger-Anlocken gedacht. Der preisliche Unterschied macht sich natürlich auch neben der optikischen Qualität (Schärfe, Lichtstärke,...) auch schon bei der Verarbeitung bemerkbar. Wo das 18-70er mit einem Plastik-Bajonet daherkommt hat das 17-35 einen Metallanschluss. Auch sonst fühlt es sich deutlich weniger nach Platik an.

Freilich bist Du mit der 35er Linse bezüglich der Brennweite eher eingeschränkt (KB-Equivalent: 54 mm), aber für das Erste kann man damit auch auskommen und taugliche Normal-Objektive sind für recht kleines Geld zu bekommen.

Als Beispiel: Mein Bruder hat sich das 17-35er Kit zugelegt und konnte zunächst die restliche Normal+Tele-Brennweite mit einem Tamron 28-200 abdecken, was er noch aus analogen Zeiten hatte. Diese Linse kostet z.B. bei Oehling 99,- Euro (KLICK) und ist auch in der Bucht für weniger zu bekommen. Ich war von der Qualität für den Preis angenehm überrascht und habe es mir mitlerweile auch als "Immerdrauf" für Touren mit nur einem Objektiv zugelegt.

Wenn Du Dich also mal im Objektiv-Forum umsiehst und keine Scheu vor gebrauchten Linsen hast, kannst Du sicher eine Preisgünstige Ergänzung finden, die auch Dein Budget nach dem "Wiedererstarken der Kasse" nicht absolut sprengt. ;) Gerade unter den alten Minolta-Linsen gibt es ware Schätze.

OT: Ansonsten kannst Du Dich schonmal auf knappe Zeiten gefasst machen, einmal angefixt, entpuppt sich diese Büchse der Pandora als Fass ohne Boden. Aber ruhig Blut, Du bist nicht alleine! -> KLICK ;)

EDIT: kassandro war schneller... :top:

kassandro 09.03.2006 14:58

Zitat:

Zitat von KleinD7

Als Beispiel: Mein Bruder hat sich das 17-35er Kit zugelegt und konnte zunächst die restliche Normal+Tele-Brennweite mit einem Tamron 28-200 abdecken, was er noch aus analogen Zeiten hatte. Diese Linse kostet z.B. bei Oehling 99,- Euro (KLICK) und ist auch in der Bucht für weniger zu bekommen (KLICK oder KLICK). Ich war von der Qualität für den Preis angenehm überrascht und habe es mir mitlerweile auch als "Immerdrauf" für Touren mit nur einem Objektiv zugelegt.

Vorsicht, deine Ebay links zeigen auf Versteigerungen mit dem alten Tamron. Dies ist ziemlich schwergewichtig und optisch etwas schlechter. Man sollte nur die XR Version kaufen (z.B. bei Oehling). Diese hat ein 62 mm Filtergewinde, während die alten Tamrons ein 72 mm Filtergewinde haben.

KleinD7 09.03.2006 15:08

Weia! Sorry, habe ich übersehen... :oops:

Ich habe die Links aus dem Post rausgeschmissen...

Dennoch lohnt sich eine Suche nach gebrauchten Objektiven. Häufig werden auch im Forum (oder Nebenan - KLICK) gute Linsen zu fairen Preisen angeboten, und bei solchen Verkäufen habe ich ein besseres Gefühl als bei eBay.
Auf diesem Weg habe ich z.B. ein Sigma 28-105 / 2,8-4 in gutem Zustand für kanppe 70,- Euronen erstanden...

Elric 09.03.2006 15:44

Zitat:

Zitat von KleinD7
Hallo Michael,

ich habe gerade mal nachgeschaut: der Frankfurter Stammtisch (KLICK) trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat... Also gestern... :(
Dort hättest Du mit Sicherheit mal beide Linsen ausprobieren können.

:!: :!: Achtung: Ab April findet der Stammtisch immer am 2. Dienstag statt! Erstmalig also am 11. April 2006.

Gruß
Eric

webdot 09.03.2006 19:12

Ok, 1:0 für euch... :) habt mich überzeugt, ich würde mir vorerst das kit mit dem 17-35 für 776 (guter Preis oder?) zulegen und dann alsbald zum Tamron greifen... Habe noch eine rel schnelle 512Mb Karte für den Anfang... Mal schauen, was danach kommt...

Oder gäbe es irgendwelche himmelschreienden Einwände?

Aber nochmals danke für die Beratung :top:

erich_k 09.03.2006 19:18

Zitat:

Zitat von webdot
Ok, 1:0 für euch... :) habt mich überzeugt, ich würde mir vorerst das kit mit dem 17-35 für 776 (guter Preis oder?) zulegen und dann alsbald zum Tamron greifen... Habe noch eine rel schnelle 512Mb Karte für den Anfang... Mal schauen, was danach kommt...

Oder gäbe es irgendwelche himmelschreienden Einwände?

Aber nochmals danke für die Beratung :top:

Der Preis ist auf alle Fälle in Ordnung, obwohl sie schon mal günstiger zu bekommen gewesen ist!

kassandro 09.03.2006 19:28

Bravo, das ist zwar nicht der niedrigste Preis aller Zeiten, aber es ist auch kein "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" Preis. Bessere Angebote kommen wohl nimmer. Die Objektiv-Kombination finde ich ideal. Da kann man sich dann bequem in der Bucht auf die Lauer legen, um was gutes zu ergattern. Auf eine 512 MB Karte bekommst du natürlich nur 50 Raw-Aufnahmen drauf und nur mit Raw kannst Du die Kamera richtig ausreizen. Aber die 1 GB Speicherkarten - ich würde nur Sandisk nehmen - sind sehr billig in der Bucht. Bei Sandisk kannst du ruhig Gebrauchte nehmen. Geht eine solche kaputt, so wird sie problemlos ersetzt - auch wenn du keine Rechnung hast. Ich hab schon zwei Sandisk CF Karten verheizt und einmal wurde eine 256 MB Ultra 2 sogar durch eine 512 MB Ultra 2 ersetzt.

Tobi. 09.03.2006 19:34

Zitat:

Zitat von kassandro
Ich hab schon zwei Sandisk CF Karten verheizt und einmal wurde eine 256 MB Ultra 2 sogar durch eine 512 MB Ultra 2 ersetzt.

Bitte wie macht man CF-Karten kaputt? Ein Kumpel ist über seine schon mit dem Bürostuhl gerollt und hat ähnliche brutale Sachen gemacht...
Wie hast du das geschafft?

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.