SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Soll ich wg. meiner alten AF-Objektive eine D7 D kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24925)

Minolta 9000 12.02.2006 10:36

Zunächst einmal danke für Eure konstruktiven Kommentare und Hinweise! Es ist schön zu sehen, daß es auch noch Foren gibt, in denen nicht ständig Giftpfeile durch die Luft zischen...

Doch zurück zum eigentlichen Thema, zwei Fragen habe ich (vorerst :-) ) noch:

1) Mein Sigma 75-300 aus den 80er-Jahren funktioniert leider wirklich nicht an der D7D - ich habe es gestern beim MM vor Ort ausprobiert. Die Kamera erkennt es nicht und sagt " kein Objektiv installiert" (oder so ähnlich). Ein Update des Objektivs ist leider nicht möglich (lt. Sigma Deutschland), also muß für die größeren Brennweiten Ersatz her. Sigma empfiehlt natürlich ein neues 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO. Kennt das jemand? Was wären denn gute (bzw. bessere Alternativen) in diesem Brennweitenbereich, die auch noch bezahlbar sind?

2) Ich habe von meiner 9000 auch noch den passenden 4000 AF Blitz. Es gibt wohl von KoMi einen Blitzadapter, mit dem man diesen Blitz an der D7D betreiben kann. Hat jemand von Euch damit schon (gute oder schlechte) Erfahrungen gemacht?

Danke!

Einen schönen Sonntag wünscht Euch

Tom

Ditmar 12.02.2006 10:51

Diese ( http://www.baerlin-fotos.de/html/zoobilder_11.html ) Bilder, insgesamt 10 Stück bis zur Löwentatze wurden mit dem Vorgängermodell des oben genannten (ohne Macro) gemacht, teilweise durch Dicke Scheiben wie z. B. das erste.
Ich denke das die Qualität absolut in Ordnung geht, und das bei dem Preis.

PeterHadTrapp 12.02.2006 12:12

Zitat:

Zitat von minolta 9000
2) Ich habe von meiner 9000 auch noch den passenden 4000 AF Blitz. Es gibt wohl von KoMi einen Blitzadapter, mit dem man diesen Blitz an der D7D betreiben kann. Hat jemand von Euch damit schon (gute oder schlechte) Erfahrungen gemacht?

wie Du richtig schreibst, brauchst du den Adapter von Mittenkontakt auf Minolta-Blitzschuh. Ich denke (bin aber nicht restlos sicher) dass Du den Blitz damit zum auslösen auf der D7d bringst, mehr aber auch nicht.

ER wird, wenn überhaupt, immer volle Leistung abfeuern und keinerlei Blitzbelichtungsmessung berücksichtigen, denn die digitalen können das nur mit Vorblitz, das wiederum kann der alte Blitz nicht.
Das heißt, Du kannst den Blitz nur via Blende korrigieren, was ungenau, unkomfortabel und unspontan ist.

Gruß
PETER

dbhh 14.02.2006 12:32

...
 
Zitat:

Zitat von Minolta 9000
(...) 2) Ich habe von meiner 9000 auch noch den passenden 4000 AF Blitz. Es gibt wohl von KoMi einen Blitzadapter, mit dem man diesen Blitz an der D7D betreiben kann. (...)

Leg den treuen 4000AF in die Vitrine, so wie ich es auch gemacht habe. An einer Dynax7D oder DmiageA2 ist damit nichts sinnvolles anzufangen.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.