Zitat:
Zitat von jms
Woberi dieser Test von Johnny tatsächlich Unterschiede zeigt. Allerdings sehe ich auf beiden Bildern Vor- und Nachteile.
|
Ja, es ist auch nicht von mir beabsichtigt gewesen auf einem "anderen Weg" genau das selbe Ergebnis zu bekommen. Von daher geht das Ergebnis des Tests (von Johnny) schon in diese Richtung (auch wenn hier der Unterschied durch die Verwendung von gleichen Werten etwas drastisch ausfällt). Es kommt immer darauf an was man will, die maximal mögliche Abdunklung oder langt es einem wenn die überbelichteten zeichnungslosen Flächen verschwinden. Mir persönlich langt oft letzteres, ich finde eine Nacht-DRi darf ruhig noch etwas strahlen, solange es nicht überstrahlt ist...das ist aber immer eine frage des Motivs und des Persönlichen Geschmackes...
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Eine allgemeingültige Beschreibung läßt sich einfach nicht erstellen
zu groß sind die Unterschiede zwischen den Kameras und den Motiven
man muß einfach ausprobieren welche Bearbeitung und welche Feinheiten zum gewünschten Ergebnis führen
Jegliche Anleitung zur Bildbearbeitung kann nur als Hilfestellung angesehen werden
|
Zitat:
Zitat von jms
Es bleibt dabei. DRIs "leben" vom variablen bearbeiten. Und das ist ja gerade auch das interessante dabei. Deshalb lasse ich die Fingern von solch "automatischen Routinen" wie oben im Thread erwähnt. (kurz schon mal gecheckt - aber wieder sein lassen).
Grüße jms
|
Hier kann ich mich den Beiden hundertprozentig anschließen, ist auch meine Meinung/Erfahrung.
Gruß Oliver
|