SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   NP-400 Nachbau bei Ebucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23483)

NRG 22.01.2006 16:37

Ich habe den Akku ausgemessen, die Dicke ist das Probem.

Original Akku: 5,56 * 3,945 * 2,09cm
Gelieferter Ersatz Akku: 5,54 * 3,915 * 2,135mm

:(

NRG 22.01.2006 16:40

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo NRG,

schau mal ob der Akku an irgendeiner Ecke etwas gestaucht ist.

Mir ist mal einer hinunter gefallen und hatte dann so eine Stauchung die ich dann abgefeilt habe,

dann passte er wieder :top:

Habe ich schon gecheckt, nein... auch das Spaltmaß zw. den beiden Kunststoffhälften ist gleichmässig.

:(

Sunny 22.01.2006 16:45

Zitat:

Zitat von NRG
Ich habe den Akku ausgemessen, die Dicke ist das Probem.

Original Akku: 5,56 * 3,945 * 2,09cm
Gelieferter Ersatz Akku: 5,54 * 3,915 * 2,135mm

:(

Meine haben 55,46 x 39,19 x 21,02 mm

NRG 22.01.2006 16:51

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von NRG
Ich habe den Akku ausgemessen, die Dicke ist das Probem.

Original Akku: 5,56 * 3,945 * 2,09cm
Gelieferter Ersatz Akku: 5,54 * 3,915 * 2,135mm

:(

Meine haben 55,46 x 39,19 x 21,02 mm

3 Zehntel können eine Welt sein, wie man in diesem Falle sehen kann. Ich habe den Shop angemailt und hoffe auf unbürokratischen Ersatz.

Danke für deine Bemühungen

Grüsse

Sunny 22.01.2006 16:56

Hallo NRG,

der Händler gilt als sehr kulant :top:

wfsimpson 23.01.2006 08:43

Hallo,

nachdem man (fast) nur liest, dass die Billigakkus funktionieren
habe ich mir auch einen über E-bay gekauft.
Nach 2-3 mal laden kann man nur noch 5 Bilder machen dann Ende.
Ladegerät zeigt nach sehr kurzer Zeit voll an. Akku zurückgeschickt
und Ersatz erhalten. Dieser 2. Akku war anders belabelt wie der erste.
Taugt aber ebensowenig. Es muss doch sehr grosse Qualitätsunterschiede
geben bei den Billigteilen wenn die anderan alle "laufen".
:flop: Der Original der 7D klappt einwandfrei.

Gruss, Werner

Ulli63 23.01.2006 09:46

@wfsimpson

bei welchem Händler hast Du den Akku gekauft?

wfsimpson 23.01.2006 11:00

Hallo,

Firma hiess Akkustopp. Sehe gerade, dass die nicht mehr bei
E-bay gemeldet sind.

Gruss, Werner

d7sprinter 23.01.2006 11:14

hmmm..ich habe ja nun auch eine Recht neue D7D und werde mir bald auch
einen Zweitakku zulegen.

Da ich mich seit einigen Jahren sehr intensiv mit Akkus beschäftige,
möchte ich diese Zeilen mal zum Bedenkem mit in die Diskussion geben.

Ich habe mit Akku´s in den Bereichen Laptops, Digicams und Modellbau zu tun.
Beim Modellbau z.B. wird RICHTIG Power gebraucht. Daher ist da die Anforderung
eine andere als z.B. im Digitalkamerabereich.

So habe ich z.B. auch recht gute Ladegeräte für die Akkus. Leider läuft die D7D
nur mit einem "Spezialakku". Es ist halt noch sehr schwer diese "Power" aus
"normalen" NimH Akkus zu ziehen.

Das ich mir persönlich keinen Original KoMi Akku für 99 EUR holen werde ist
eigentlich klar. Ich würde auf einen Akku z.B. von Hähnel zurückgreifen.
Wenn man etwas Qualität haben möchte, so kostet diese auch. Ihr habt euch doch
auch eine D7D mit diversen "teuren" Objektiven und Handgriff etc. geholt. Warum
steckt ihr dort Akkus für 7,95 EUR rein? Überlegt euch doch mal was so ein Akku
in der Herstellung kostet. Wenn er für 7,95 angeboten wird, ist es Ausschussware
oder Ware nicht von gleicher Qualität. Was bringt euch ein Akku, wenn er z.B.
im Winter die Arbeit verwährt, schwer in die Cam passt oder sie evtl. sogar
beschädigen könnte? Oder nach einem Jahr schon so an Leistung verliert, dass
man mit Glück nur noch 80 Fotos machen kann.

Das wäre so, als ob sich jemand einen Porsche kauft, dann den billigsten
(gepanschten) Sprit reinfüllt. Dadurch würde der Motor beschädigt werden können,
und der Porsche würde nicht die Leistung bringen und würde an der Ampel von
einen Golf GTI stehengelassen werden!

Fazit: Ich werde mir bestimmt keinen Akku für 7,95 Euro von einem Hersteller holen,
den ich nicht kenne. Für 7,95 EUR kriegt man noch nicht mal 4 gute AA Akkus. Ich
hatte mal den Fall, dass ich nicht so gute (billige) AA Akkus in gebrauch hatte.
Die sind dann im Ladegerät ausgelaufen. Ich konnte das "teure" Ladegerät noch retten,
indem ich es auseinander geschraubt hatte und total gereinigt habe.

Noch mal ne Frage zu Abschluss. Könnte der Batteriegriff der D7D wie folgt betrieben
werden?
Akkufach der D7D leer / im Batteriegriff 8 AA Akkus ?

Gruß D7Sprinter

ManniC 23.01.2006 13:10

Das Akkufach der D7D muss bei Anschrauben des VC7-D eh leer sein, weil darüber die Anschlüsse mit dem Handgriff hergestellt werden.

Dem Handgriff liegt eine Halterung für 6 AA-Akkus bei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.