SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Testbilder zur neuen A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=233)

webdot 11.09.2003 17:29

Zitat:

Zitat von Der_Gelangweilte
Das Rauschen bei 800 ist ja zum *****.
das wars für mich mit der A1....leider........
Meiner Meinung nach==> Immernoch der gleiche 5MP Chip, immernoch das gleiche Objektiv..... NUR ABZOCKE.......

Schande.......

lol.

Hier spricht ein Fachmann.
Ich will ja niemanden angreifen, aber mich stoert das Rauschen nicht.

Auch wenn ich hier allein stehe, aber besonders zu tode geneatete Abzuege kann ich nicht ausstehen.

Manchmal gehoert Rauschen auch einfach dazu :D

Der_Gelangweilte 11.09.2003 17:36

Zitat:

Zitat von webdot
Zitat:

Zitat von Der_Gelangweilte
Das Rauschen bei 800 ist ja zum *****.
das wars für mich mit der A1....leider........
Meiner Meinung nach==> Immernoch der gleiche 5MP Chip, immernoch das gleiche Objektiv..... NUR ABZOCKE.......

Schande.......

lol.

Hier spricht ein Fachmann.
Ich will ja niemanden angreifen, aber mich stoert das Rauschen nicht.

Auch wenn ich hier allein stehe, aber besonders zu tode geneatete Abzuege kann ich nicht ausstehen.

Manchmal gehoert Rauschen auch einfach dazu :D

Habe doch mein fachmännisches Geplänkel erklärt! ein Post vor ;) Deinem ;)

AndreasB 11.09.2003 17:47

Ist schon okay - wenn die Cam Deine Erwartungen halt gar nicht erfüllt ....
Aber wenn man so spezielle Einsatzzwecke hat, dann kommt man wahrscheinlich an einer teureren DSLR nicht vorbei. Dann muss man halt gleich etwas mehr investieren ........
Aber Schrott sind 7i/7Hi/A1 sicher nicht. Wenn man es richtig macht, kann man damit problemlos super Fotos machen.
Denn von einem Golf erwarte ich ja auch nicht, dass er gegen Nachbars Porsche auf dem Nürburgring antreten kann (jedenfalls nicht vom Serien-Golf ...).
Jedenfalls ist klar, dass Du dann gleich direkt zu ener 10D oder Ähnlichem greifen solltest.

dibas 11.09.2003 17:58

Man müßte doch mit den verrauschten Flächen noch etwas zur bildmäßigen Gestaltung anfangen können. Korn bei 400er Filmen war ja auch oft dekorativ genug.

Nur als Anregung--

MFG 11.09.2003 18:00

Zitat:

Zitat von Der_Gelangweilte
Das ist im Kern eine Dimage 7 mit anderer Hülle und Antishake.

Da kann ich nur zustimmen.
Der Begriff „digitale Polaroid“ passt hier genau
Hier sind Testbilder einer Kamera gleicher Preisklasse!:
http://www.dpreview.com/gallery/canoneos300d_samples/

Wer jetzt noch die A1 kauft, ist selber schuld.
Nein, ich bin kein Canon Fan und besitze auch eine Minolta.

pansono 11.09.2003 18:02

da bleibt (wenn das rauschen dich so stört) wirklich nur der griff zur teuren dslr mit deutlich größerem chip.
da werden dann aber auch lichtstarke objektive richtig teuer.

pilobulus 11.09.2003 18:16

Nun die Möglichkeit der Motivwahl hab ich leider nicht immer, denn das
Motiv sucht sich mich aus und nicht umgekehrt ;-)
Trotz allem, der Rauschpegel scheint sich zur Dimage7 in keinster Weise
verbessert zu haben, so jedenfalls hab ich es in Erinnerung.
Und auf die Nebenwirkungen von Netimage und Konsorten möchte ich wenn immer
möglich auch verzichten.
Sollte ich die Kameraeigenschaften priorisieren, sähe das folgendermaßen
aus:
1) Bildqualität
- Schärfe
- Rauschen
- Auflösung
- Kontrastumfang
- Farbe
2) sonstige Kamera-/Objektiveigenschaften, die direkt oder indirekt das Bildergebnis beeinflussen (Geschwindigkeit, Lichtstärke, AF-Präzision, AS, Filtergewinde, Blitz)
2) Handling und Verarbeitung
3) Akkuleistung, Speicherkarte
4) Service und Support (inkl. Firmware-Updates)
5) Zubehör
Also das Rauschverhalten zählt für mich zu den KO-Kriterien, und da sieht's wirklich nicht gut für die A1aus, wobei ich mich aber gerne eines besseren belehren lasse.
Nun könnte man meinen, dass eine DSLR das Richtige für mich wäre, vergesst es! Hatte knapp ein Jahr eine D100 und DER Grund das ich sie verkaufte war neben dem Verlängerungsfaktor (okay so etwas weiß man vorher) schlicht und ergreifend die CCD-Verunreinigung durch häufigen Objektivwechsel und Einsatz einer Lochkamerablende. Zu guter letzt waren 33,- EUR Reinigungsgebühren/Woche an der Tagesordnung.
Bin demnach für jeden Alternativvorschlag offen (Sony 828, Oly E20, ...)
- Dirk
______________
www.pilobulus.de
1965

dibas 11.09.2003 18:17

Ich denke, das sind 2 paar Stiefel.
Wenn ich den ganzen Satz Objektive wieder mitschleppen muß, bin ich kein Dimagier. Hier geht es doch darum, eine Kamera zu haben, die im allgemeinen Gebrauch einen möglichst großen Bereich abdeckt.
Ich habe komplette Minolta-KB-"Maschinen" mit allen Objektiven da liegen und nutze sie nicht. Desgleichen war die Mamya-Mittelformat mit vielem Zubehör eine Fehlinvestition, weil sie für mich nicht schnell und beweglich genug war. (Sie liegt neuwertig da rum).
Seit ich mit der Sony arbeite, bin ich nie mehr ohne. Ich hoffe, ähnliche Erfahrungen demnächst mit der A1 zu machen.

PK 11.09.2003 18:17

Hier ein kleiner Test von der A1

http://www.foto-erhardt.de/modules.p...wcontent&id=13

Testbilder kann man nicht auf rufen!

MFG 11.09.2003 18:25

Zitat:

Zitat von PK
Testbilder kann man nicht auf rufen!

Hier findest DU die Testbilder.
http://www.dimage.minolta.com/a1/sample.html
Alle ISO 100 :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.