SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bremen ruft oder "Die Hotpixel-Verschlimmerung" :- (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22746)

eFCiKay 16.12.2005 00:07

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Dumme Frage: Hast du eventuell auf Serienbild gestellt? In diesem Modus werden Fehlpixel nicht von der Kamera herausgerechnet. Auch wenn Du dies im Menu voreingestellt hast. Die cam hat scheinbar nur bei Einzelbild genug Zeit dazu.

Tatsächlich? Das muss ich gleich mal ausprobieren, wusste ich nicht.


@ all :

man muss bei Garantiereparaturen keine Versandkosten nach Bremen bezahlen. Man kann das Paket einfach unfrei schicken.
Ging bei mir ohne Probleme :top:

Jerichos 16.12.2005 09:10

Zitat:

Zitat von eFCiKay
Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Dumme Frage: Hast du eventuell auf Serienbild gestellt? In diesem Modus werden Fehlpixel nicht von der Kamera herausgerechnet. Auch wenn Du dies im Menu voreingestellt hast. Die cam hat scheinbar nur bei Einzelbild genug Zeit dazu.

Tatsächlich? Das muss ich gleich mal ausprobieren, wusste ich nicht.

Nein, nicht tatsächlich. Die Aussage ist nur richtig, wenn die Belichtungszeiten länger als eine Sekunde werden. Dann würde in der Serienbildfunktion keine DarkFrame Aufnahme gemacht werden, weil die Kamera ja davon ausgeht, dass man sofort weiterfotografieren möchte.
Aber bei jeder anderen Belichtungszeit oder Programmodi greift dir "normale" Rauschunterdrückung.

meshua 16.12.2005 19:48

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von eFCiKay
Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Dumme Frage: Hast du eventuell auf Serienbild gestellt? In diesem Modus werden Fehlpixel nicht von der Kamera herausgerechnet. Auch wenn Du dies im Menu voreingestellt hast. Die cam hat scheinbar nur bei Einzelbild genug Zeit dazu.

Tatsächlich? Das muss ich gleich mal ausprobieren, wusste ich nicht.

Nein, nicht tatsächlich. Die Aussage ist nur richtig, wenn die Belichtungszeiten länger als eine Sekunde werden. Dann würde in der Serienbildfunktion keine DarkFrame Aufnahme gemacht werden, weil die Kamera ja davon ausgeht, dass man sofort weiterfotografieren möchte.
Aber bei jeder anderen Belichtungszeit oder Programmodi greift dir "normale" Rauschunterdrückung.

Soweit korrekt, es gibt aber noch eine Ausnahme: im Bracketing-Continous Modus erfolgt ebenfalls keine DFS/Rauschunterdrückung. Bin ich manchmal auch schon hereingefallen, weshalb ich dann wieder in den Static-Modus umgeschaltet hatte.

Manchmal scheint auch der AS etwas irritiert zu sein. In manchen Situationen war er einfach nicht aktiv, obwohl er angeschaltet war. Jetzt aber bitte nicht fragen, was dem Vorrausgegangen war. Einmal weckte ich die D7D aus ihrem Schlummerschlaf auf, worauf bei der unmittelbar folgenden Aufnahme vom AS nichts zu hören war. Wohl noch ein kleiner Bug in der Firmware.

Grüße, Torsten.

meshua 23.12.2005 16:27

Ergebnis des 2. Reparaturversuchs:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Operation gelungen, Patient lebt :-)

Ersteinmal ein ganz großes vorweihnachtliches Dankeschön an das KM Service team in Bremen, insbesondere an Herrn Brinkmann. Heute Vormittag, als ich gerade einkaufen war, und meine Mitbewohnerin unter der Dusche stand ;-) klingelte im wie immer passensten Moment der UPS-Mann. Endlich ist sie wieder da - rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Lt. letzter Rechnung wurde die "Scheibe ausgetauscht" sowie der CCD-Sensor gewechselt. Soweit ich das überprüfen konnte, ist nun alles in Ordnung. Genau eine Woche hat es noch einmal beim Profi-Service gedauert - aber die Jungs haben jetzt sicherlich auch richtig viel zu tun. Es hat sich nun auch die Originalrechnung der erten Reparatur mit im Paket befunden und als kleines Weihnachtsgeschenk gab's einen original NP-400 mit dazu. Ob dieser in der Kamera vergessen wurde? :roll:

Jedenfalls noch einmal ein dickes Dankeschön nach Bremen Frohes Fest sowie schöne Feiertage.

Nachtrag:
~~~~~~

Der "Dunkelkammer-" bzw. "Deckeltest" ergab trotz getauschtem CCD, das dieser dennoch nicht 100% fehlerfrei ist (1-2 Stück in rot/weiß und weiß). Kamera bleibt aber dennoch hier. Mich würde jedoch interessieren, ob KM das als zu akzeptieren ansieht. Bisher gab es noch kein Statement hierzu; sie könnten doch einfach sagen, daß dies hingenommen werden muß. Kann mir nämlich nicht vorstellen, daß solche (wenn auch kleinen) Fehler bei der FQC nicht auffallen.


Viele Grüße, Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.