SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches ist der beste Konverter für Sigma 4,0 100-300mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22415)

Jerichos 14.11.2005 12:04

Zitat:

Zitat von jrunge
Warum ist die kleinste fokussierbare Distanz ca. 4m? Bei meinem liegt die bei 1,8m, auch mit Konverter.

Kann theoretisch eigentlich gar nicht sein. Bist Du Dir sicher?

Nochmal zum Vergleich oben. Danke für Deinen Test Hans, aber die Blendenangaben können so nicht stimmen, denn Blende F4 gibt es mit dem 1.4x Konverter gar nicht mehr. ;)

jrunge 14.11.2005 12:17

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von jrunge
Warum ist die kleinste fokussierbare Distanz ca. 4m? Bei meinem liegt die bei 1,8m, auch mit Konverter.

Kann theoretisch eigentlich gar nicht sein. Bist Du Dir sicher?

Nochmal zum Vergleich oben. Danke für Deinen Test Hans, aber die Blendenangaben können so nicht stimmen, denn Blende F4 gibt es mit dem 1.4x Konverter gar nicht mehr. ;)

Jürgen,

meinst Du mich oder Hans?
Also mit meinem Soligor C/D4 AF 1,7-fach Telekonverter verändert sich die kürzeste Distanz nicht und liegt beim Sigma 100-300/4,0 bei 1,8m (es können auch 1,83m sein. ;) ). Siehe z.B. hier die Erläuterungen zum Macro mit Konverter oder Scheibel: Fotos digital mit D7D, S. 99 letzter Absatz.
Zur Blende 4: das ist das bereits oft diskutierte Dilemma, dass die resultierende Blende nicht übertragen wird.

hansauweiler 14.11.2005 12:51

Ich gebe euch mit der Distanz recht. Bei meinen Versuchen hat der Autofocus nicht näher einstellen können.Heute nochmal probiert und es ging bis ca. 1,80m Grund? (vielleicht Lichtverhältnisse oder eigene Ungeduld)
Die angegebenen Blenden sind die an der Kamera vorgewählten.
Zu den effektiven kann ich nichts sagen.
HANS

Opti 14.11.2005 13:26

Also meine (Nikon D70) Erfahrungen mit dem SIGMA 100-300 f4 sind folgende:

Das Objektiv besitzt eine hohe Grundschärfe.
Dennoch habe ich mir den Sigma-1.4 Konverter gegönnt, um noch mehr Tele zu haben und den AF nutzen zu könnnen. ;)

Jedoch zeigte sich, dass die Aufnahmen mit dem Konverter etwas schlechter sind. Wenn ich die Originalaufnahmen ohne Konverter als Ausschnitt vergrößere (vergleichbar mit der Konverteraufnahme) erreiche ich etwa das gleiche Qualitätsniveau. :top:

Nun habe ich den Konverter noch nicht verkauft, sondern er liegt ungenutzt herum .... :shock:

WB-Joe 14.11.2005 19:04

@Hannes,

Zitat:

doch schon, nur nicht für das 100-300/4, zumindest wenn Du den AF benutzen willst.
MF geht natürlich auch mit dem Objektiv.
Bei etwas vernünftigem Licht klappt das mit dem Kenko Pro 300 2,0x und dem AF der D7D durchaus!
Nur halt nicht in Verbindung mit einer Cannot! :D
Duck und weg.

Cougarman 15.11.2005 01:42

Zitat:

Zitat von Dynax 79
Bei etwas vernünftigem Licht klappt das mit dem Kenko Pro 300 2,0x und dem AF der D7D durchaus!
Nur halt nicht in Verbindung mit einer Cannot! :D

:cry:

EBBI 26.11.2005 20:48

1. D7D mit aufgesetztem Sigma AP0 4,0 100-300mm + Konverter 1,4.
2. D7D mit aufgesetztem Sigma APO 4,0 100-300mm ohne Konverter - aber gleicher Bildausschnitt (Vergrößerung).
Liegt auch hier der Sachverhalt vor, das die Aufnahmeergebnisse ohne große Unterschiede sind.
Und heißt das, das man sich durch einfache Vergrößerung den Konverter sparen kann, da die Ergebnisse der Bildqualität gleich sind????
Danke für Euere Antworten.
LG EBBI

EBBI 27.11.2005 19:01

Hallo,
nochmals Erinnerung zur Frage von gestern:
Sind nachträgliche Ausschnitte (Vergrößerungen) von Aufnahmen - ohne Konverter - genauso scharf,
wie Aufnahmen, die den gleichen Ausschnitt zeigen, aber mit Konverter gemacht wurden?
Dann könnte man sich ja einen Konverter sparen.
Danke!
LG EBBI

EBBI 02.12.2005 20:19

Sind Konverter überflüssig?
 
heute hat mir ein Fachmann eines großen Fotoversandhauses bestätigt, daß ja eigentlich Konverter unnötig sind, wenn man auf Bildqualität Wert legt.

Vielmehr empfiehlt er auch, Ausschnittsvergrößerungen zu machen, das Ergebnis sei gleich.

Was meint Ihr dazu?

eFCiKay 02.12.2005 21:04

ich kann zwar nicht aus meiner eigenen Praxis-Erfahrung sprechen, da ich keinen Konverter habe, aber ich bin sehr sicher, dass Konverter guter (!) Qualität (Kenko Pro300 1,4 z.B.) sehr wohl eine wesentlich bessere Bildqualität liefern als eine einfache Ausschnittsvergrößerung.

Außerdem wären sonst ja auch alle Konverter-Besitzer ein bisschen blöde ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.