Zitat:
Zitat von A1-Chris
super partyfotos gibts u. a. hier:
NPX
|
Die muss man aber suchen oder? Lichtstimmungen und so finde ich dort auf Anhieb ja man gar nicht.
Nach meinem Geschmack macht Mario Roman gute Partybilder.
Achja, ich würd nicht so über die Kompaktkamera-Nutzer herwettern. Ich selber habe auch mal Partybilder (in der Art wie MarioRoman) geschossen, und dazu reichte eine Kompakte (ne Canon PowerShot S50 wars bei mir) ansich aus - man muss halt nur damit umgehen können, was einige Partyfotografen leider nicht können. Den Fotografierten selber ist es prinzipiell aber egal wie hoch das Bild glänzt - für sie ist es eine Erinnerung. Insofern lieber ein paar Bilder mehr machen (und somit Werbung für die Seite deiner Auftraggeber) als dich ewig nur auf Top Bilder konzentrieren.
Zum technischen wurde alles schon gesagt. Ich frage mich nur, ob eine Brennweite von 17mm viel Sinn macht. Ich würd das Augenmerk eher auf ein Objektiv jenseits der 35 richten, denn mit nem z.b. 24-85er bekommst du auch die Stimmung auf der Tanzfläche drauf, hast aber mehr Möglichkeiten für die Leute.
noch kurz meine "Lieblingsfotogeschichte":
Henri Cartier-Bresson arbeitete in seiner fotografischen Frühzeit in Spanien, und als er nach Paris zurückkam, zeigte er das Ergebnis seinen Freunden, darunter auch Gertrude Stein. Sie bewunderte die Fotos und machte ihm viele Komplimente und fragte, welche Kamera er verwendet habe. Darauf Henri: " Übrigens, meine Liebe, ich habe ihr neues großartiges Buch gelesen. Es hat mir wirklich ausnehmend gut gefallen. Nun sagen Sie mir doch bloß einmal: Welche Schreibmaschine haben sie benutzt ?"
|