SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wer noch ein Ofenrohr sucht ...... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21452)

HeinS 14.10.2005 12:16

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Ditmar
Das verstehe ich auch nicht, aber Preise von teilweise weit über 150€ finde ich dann doch übertrieben!

Angebot und Nachfrage :roll:

Genau!
Was kostet denn zB. ein 70-200/4 von Canon :shock:

Sunny 14.10.2005 12:51

Zitat:

Zitat von HeinS
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Ditmar
Das verstehe ich auch nicht, aber Preise von teilweise weit über 150€ finde ich dann doch übertrieben!

Angebot und Nachfrage :roll:

Genau!
Was kostet denn zB. ein 70-200/4 von Canon :shock:

Keine Ahnung,

aber sicherlich mehr :!:

Der-Morph 14.10.2005 15:53

Neu?
http://www.geizhals.at/deutschland/a44479.html
Gebraucht wohl nicht unter 400€.
Deswegen hab ich meine Frage ja gestellt.
Mir ist ja bewusst, dass es keinen Ultraschallmotor hat, aber so wie es hier gelobt wird, ist die Qualität über jeden Zweifel erhaben. Und eine Preisspanne von 200€ bei einem solchen Objektiv kann (m)eine Kaufentscheidung doch schon etwas erleichtern

Sunny 14.10.2005 15:56

Hallo Der-Morph,

dann ist doch 150 - 200 Euro für Minolta nicht zuviel :roll:

Ditmar 14.10.2005 15:59

Ich habe hier auch noch ein 4/70-210 liegen, was wohl weg geht, warte aber erst einmal ab bis die Versteigerung hier vorbei ist!

DieterFFM 14.10.2005 18:10

Zitat:

Zitat von Der-Morph
Neu?
http://www.geizhals.at/deutschland/a44479.html
Gebraucht wohl nicht unter 400€.

Leut, Leut,

ihr vergleicht hier wieder Äpfel mit Birnen. ;)

Das aktuelle Canon ist ein "L". Also so gut wie das Minolta 70-210/4 auch ist, an das "L" reicht es nicht ran.

Das richtigere Vergleichsobjekt wäre das 70-210/4 von Canon, das ebenso wie das Minolta nicht mehr gebaut wird, anstelle eines Drehzooms ist es ein Schiebezoom die Abbildungsqualität ist auch nicht zu verachten und es ist ebenso lahm wie das Minolta. Der (Gebraucht-)Preis liegt zwischen 100,00 und 200,00 EUR, je nachdem wem man das Ding aufschwätzen kann. :cool:

Sunny 14.10.2005 18:41

Hallo DieterFFM,

dazu haben wir ja das Forum dass wir nicht "dumm" durch die Welt laufen.

Danke :top:

XxJakeBluesxX 15.10.2005 00:00

Wer noch ein "Ofenrohr" 70-210/4.0 sucht...
 
...sollte evtl. mal bei der "Konkurrenz" vorbeischauen.

Bei Jerichos Auktion kann ja leider nur einer gewinnen... :roll:

dA2Eye 15.10.2005 00:03

;)

XxJakeBluesxX 15.10.2005 00:04

Zitat:

Zitat von dA2Eye
;)

:?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.