SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe, alles Lila ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21182)

Jerichos 05.10.2005 14:37

Zitat:

Zitat von mezzo
eine Kingston 512 MB

Wuaahaa, verticker das Ding ganz schnell. Seit der Dimage gibt es mit diesen Karten nur Probleme. Kauf Dir ne Lexar oder ne Sandisk, oder das gute "alte" Microdrive. ;)

MiLLHouSe 05.10.2005 14:39

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von mezzo
eine Kingston 512 MB

Wuaahaa, verticker das Ding ganz schnell. Seit der Dimage gibt es mit diesen Karten nur Probleme. Kauf Dir ne Lexar oder ne Sandisk, oder das gute "alte" Microdrive. ;)

;-) genau deshalb hab ich gefragt... Dass die Reaktion allerdings soooo heftig ausfällt, hätte ich auch nicht gedacht :lol: :lol: :lol:

Jerichos 05.10.2005 14:41

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
;-) genau deshalb hab ich gefragt... Dass die Reaktion allerdings soooo heftig ausfällt, hätte ich auch nicht gedacht :lol: :lol: :lol:

Öfter mal was Neues. Dass die Kingston gleich ne Tonwertkorrektur über die Bilder laufen lässt, ist doch auch mal ne neue Erkenntnis.
Ne im Ernst, echt strange, was diese Karten in Verbindung mit den Minoltas abliefern. Da lob ich mir mein Microdrive. :top:

mezzo 05.10.2005 14:43

Okay.
Ich dachte CF ist CF aber dank der Suchfunktion verstehe ich das Problem.

MFG
Alex

MiLLHouSe 05.10.2005 14:43

Jepp, schon echt heftig. Bin froh, dass ich damals erst gar keine Kompromisse eingegangen bin und mir ne Sandisk Ultra II geholt hab...

Peter Heckert 05.10.2005 14:47

Kingston
 
Kingston DRAM-Speicher und Flashkarten sind nicht so sehr berühmt.
Kingston ist ne reine Handelsfirma mit guter Werbeabteilung
aber kein Hersteller, was in den Karten wirklich drin ist, weiss man nicht.

Ausserdem haben die doch lebenslange Garantie oder nicht ;-)
Kauf Sandisk, auch wenn die nur 10 Jahre Garantie geben ;-)

Grüsse,

Peter

Teddy 05.10.2005 14:47

hmmm...Ich habe seit Urzeiten 2 Kingston 512MB. Die setze ich nur ein, wenn meine 1GB Transcend 45x mal voll ist und weder mit der 7i nocher A1, noch derA2 hats jemals damit Probleme gegeben.
Allerdings habe ich noch nicht mitz der 7D getestet, was ich heute abend mal ganz schnell nachholen werde :roll:

muffin 05.10.2005 14:51

Solls wirklich an der CF liegen?
Versuch doch mal eine andere CF und fotographiere mal ein offenes Feuer oder Glut, zur Not auch eine weisse Fläche mit Blitz stark überbelichtenre, da sollte der Effekt am ehesten reproduzierbar sein.

mezzo 05.10.2005 14:58

Zitat:

Zitat von muffin
Solls wirklich an der CF liegen?
Versuch doch mal eine andere CF und fotographiere mal ein offenes Feuer oder Glut, zur Not auch eine weisse Fläche mit Blitz stark überbelichtenre, da sollte der Effekt am ehesten reproduzierbar sein.

Also nachdem ich die CF Karte neu eingesteckt habe war nur das erste Bild komisch und alle anderen normal. Allerdings finde ich die Bilder etwas unscharf und bin am ueberlegen ob ich auf eine Canon 20D umsteige. Ich habe das Gefuehl das der Autofokus oefters trifft. Aber die Minolta gefaellt mir eigenlich besser :-(.

Jerichos 05.10.2005 15:09

Zitat:

Zitat von mezzo
Allerdings finde ich die Bilder etwas unscharf und bin am ueberlegen ob ich auf eine Canon 20D umsteige. Ich habe das Gefuehl das der Autofokus oefters trifft. Aber die Minolta gefaellt mir eigenlich besser :-(.

Welches Objektiv, welche Blende, welche Belichtungszeit?
Die scharfen Bilder macht nicht die Kamera, sondern zum einen die Güte des Objektivs und zum anderen der Fotograf. Sowohl die D7D als auch die 20D wollen nämlich auch bedient werden. Und Ihr volles Leistungspotenzial entfalten sie nur mit entsprechend guten Linsen. Da kannste noch so oft den Kamerahersteller wechseln. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.