![]() |
So ich denke so langsam habe ich mich entschieden wird wohl das Sigma "Suppenzoom" werden. Kann mir ja später immer noch andere dazukaufen.
Auf jeden Fall vielen Dank, vor allem auch an dich, ManniC deine Bilder sind wirklich spitze. Wird aber wohl noch bis Weihnachten dauern mit der Kamera, bis dahin werde ich aber das Geschehen hier beobachten und dann mal berichten wie zufrieden ich bin. Über Tipps freue ich mich hier weiterhin, habe auch die Mailbenachrichtigung an. Ich stürze mich sofort auf alles was geschrieben wird :) |
So habe doch nochmal eine Frage.
Und zwar habe ich jetzt im Thread "D5 oder, oder, oder" gelesen, dass das Tamron 18-200 besser als das Sigma 28-200 sein soll. Dann schreibt ein anderer, man solle sich lieber das 28-300 von Tamron kaufen. So langsam bin ich total verwirrt, kann es sein, dass da jeder eine andere Meinungen hat? Bitte schreibt eure Erfahrungen egal zu welchem von den dreien hier rein! |
Zitat:
18-200: kommt für mich nicht in Frage 28-200: kommt für mich nicht in Frage 28-300: kommt für mich nicht in Frage Mal abgesehen davon, dass ich meinen Objektivpark zusammen habe (bis auf einen Telekonverter), kämen die Objektive für mich nicht in Frage. Nichtmal als Reiseobjektive. Warum? Weil sie mir nicht die Qualität liefern würden, die ich erwarte. Du wirst hier fast ausschließlich persönliche und damit subjektive Meinungen hören. Jeder definiert "Qualität" anders. Jemand, der von einer kleinen Digiknipse auf eine D7D mit 18-200 wechselt, wird begeistert sein. Ein D2X-Besitzer mit Festbrennweitenobjektiven, der mal diese Kombination in die Hände bekommt, wird nur ein müdes Lächeln dafür übrig haben. Man muss nur die richtigen für einen persönlich wichtigen Dinge herauspicken, dann sollte man schon das richtige finden. ;) |
Dann bin ich glaube ich jetzt ratloser als je zuvor was für ein Objektiv ich nehmen soll.
Also doch mehrere? vielleicht könntet ihr mal ein paar Empfehlungen geben für ein ca. 18-70 und ein ca. 70-200. Sollte eine gute Abbildungsleistung haben und auch preislich noch einigermaßen im Rahmen sein (maximal 400-450 euro für beide) |
Ein 18-70 als Standard ist allemal gut. Mit einem preiswerten 50mm 1,7 hast Du ein Qualitätsobjektiv :roll: für Portrait oder ein 1,8 85mm.
Das Sigma 18-125 geht noch für Fälle, bei denen Du zuvor nicht weißt, welche Brennweite die Richtige ist :cool: . Ein Geheimtipp ist für 150 € das Sigma 55-200, nicht lichtstark, aber scharf. :!: Dann ist da noch das Sigma 100-300 f4 als lichtstarkes Tele, wenn Du zu Geld kommst. :shock: Ein Weitwinkel für Crop ist recht teuer (ab 450 €), aber für Landschaft oder Innenräume unerlässlich. Insgesamt kommen da zum Gehäuse also noch 1.500 bis 2.000 € dazu. Und dabei hast Du immer noch kein Macro (400 €). Preiswerter geht es nur mit der A2 :top: ;) |
Es sollte schon die D7D sein. Ich suche halt für den Anfang ein bis zwei Objektive, die für relativ wenig Geld schon ein gutes Bild liefern, die ich dann später mit anderen ergänzen kann.
Nachdem ich ja jetzt gehört habe, dass die Superzooms nicht gut sind, wäre mir das Sigma 18-125 ganz recht, es deckt ja auch noch einen einigermaßen großen Brennweiternbereich ab. Oder langt einem ein Superzoom erstmal, wenn man von einer DiMAGE F300 aufsteigt? |
probleme über probleme
ich stehe gerade vor der glaichen wahl... oder ich sage lieber qual!
ich denke das 18-135 kommt z.B. für mich nicht in frage weil es gerade im WW bereich unschärfe zeigt.... was nutzt die schöne landschaft wenn alles nur grübner brei ist (ums mal überspitzt auszudrücken) ich denke ich werde mit einem zoom mitlerer brennweite anfangen habe da an das komi 28-75 f2,8 gedacht.... ausreichend licht und ich denke auch qualität... dann, wenn wieder geld in der kasse ist denke ich über nen telezoom nach und dann, ganz zum schluß nen ww! das ist derzeit meine wahl! wobei ich nicht behaupten möchte das die auch noch in einer stunde steht! ;-) gruß lars |
Ich bin verwirrter denn je. Wenn man sich so umhört, scheinen wirklich nur Objektive oberhalb von 500 Euro gute Ergebnisse zu bringen. Ich werde wohl noch ein bisschen Zeit brauchen bis ich was gefunden habe.
Im Moment liebäugele ich ja mit etwas in Richtung 18-125, könnt ihr mir da was empfehlen? |
Zitat:
|
Das ist ja cool danke. Das hatte ich gerade im anderen Thread gelesen und dann mal ein paar Bilder davon auf pbase.com angesehen. Ich glaube das wäre das richtige für mich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |