SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welcher Upscaler? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204697)

Dat Ei 30.04.2025 07:33

Moin, moin,

die Art und Weise, wie die Bildgröße hochgerechnet wird, oder Bildinhalte geraten werden, hängt vom KI-Modell ab, das man im Upscaler auswählt. Üblicherweise liefert der Software-Hersteller eine Beschreibung der unterschiedlichen KI-Modelle, ihrer bevorzugten Einsatzbereiche bzw. ihrer Schwächen. So gibt es bei Topaz Photolab AI und Gigapixel AI beispielsweise unterschiedliche Modelle für niedrig- oder hochaufgelöste Bilder oder auch Grafiken.

Hier mal ein Beispiel basierend auf einer 22 Megapixel RAW-Datei, die mit dem Faktor 6 skaliert wurde. Die Ansicht ist eine 100%-Ansicht. Aus meiner Sicht macht hier Topaz Photolab AI einen guten Job.



Bild in der Galerie


Eine Skalierung mit Faktor 9, die aus einem Pixel 81 Pixel generiert, hatte ich nur bei den beiden größten Bildern mit 10,33 m bzw. 13,13 m Breite. Die anderen fünf Bilder liegen nur bei Skalierungen zwischen 4,8 und 6, die ich allein über Topaz Photolab AI erzielen konnte.

Die Bildwirkung und Qualität des Drucks kann ich a priori nicht abschätzen. Hier verlasse ich mich auf die Überlegungen des Innenarchitekten und des Druckers, der aus der Erfahrung heraus eine Auflösung von mindestens 72 dpi gefordert hat, ihm aber 150 dpi oder höher noch lieber gewesen wären. Bei den Großformaten bewege ich mich jetzt mit 93 bzw. 108 dpi oberhalb der Minimalforderung. Die kleineren Formate liegen zwischen 124 und 313 dpi. Das Bild mit 124 dpi, das eine Zielgröße von 4,17 m x 2,18 m hat, stammt aus meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera, einer 6 Megapixel auflösenden Konica Minolta D7D und ist gut 18 Jahre alt.

Die Anforderungen des Druckers decken sich auch mit den Werten, die man im Web zum Thema "Betrachtungsabstand und dpi" findet. Während man bei kleinformatigen Drucken in den Kategorien 300 dpi und aufwärts denkt, sinken die Anforderungen mit wachsendem Betrachtungsabstand deutlich. Bei Großformaten und Betrachtungsabständen von 1 m und mehr sinkt die geforderte Auflösung schnell auf 150 dpi und weniger.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.