SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Auf dem Kystriksveien nach Norden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204638)

Sir Donnerbold Duck 10.04.2025 17:22

Ein neuer Tag bricht an, wir brechen auf.

Bild in der Galerie

Da die Fähre nicht allzu oft fährt, beißen wir in den sauren Apfel und nehmen früh am Morgen die Fähre zurück.

Bild in der Galerie

Nach einer Fahrt in herrlichem Sonnenschein kommen wir wieder in Stokkvågen und fahren in Richtung Osten. In Mo i Rana biegen wir auf die E6 nach Süden ab. Die Straße ist landschaftlich durchaus reizvoll und fährt sich sehr entspannt. Irgendwann muss aber auch Pause sein. Nach einem Blick in die Literatur sticht uns nur Mosjøen ins Auge, aber so richtig toll hört sich das nicht an: "wichtiger Industriestandort", "Aluminumwerke"... Da wir gerade kurz vor der Stadt sind, halten wir halt doch. Und wir sind total begeistert: für unsere Mittagsrast finden wir unweit der Rathauses einen kleinen alten Park. Danach gehen wir duch die Sjøgata, die von alten Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert gesäumt ist. Ein wunderbares Ensemble:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch am Ufer des Flusses Vefsna stehen alte Lagerhäuser und bieten reichlich Motive:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Ort ist für uns eine Entdeckung! Nach einem Kaffee in der Sonne fahren wir weiter auf der E6 und fahren mit Pausen weiter bis Verdal, wo wir die Nacht verbringen.

Morgen geht es weiter.

Gruß
Jan

walde 10.04.2025 18:12

Sehr schöne Bilder und Eindrücke hast du mitgebracht und mit uns geteilt. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung morgen.
Hast du eigentlich ein Reisetagebuch geführt oder kannst du dir die Ortsnamen und die Erlebnisse alle so merken?

Sir Donnerbold Duck 11.04.2025 10:24

Ich führe immer ein Reisetagebuch. Die wichtigen Orte und Ereignisse habe ich aber auch im Kopf und mittlerweile hilft ja auch das Geotagging der Fotos, die Orte wieder zu finden.

Gruß
Jan

kiwi05 11.04.2025 12:16

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2324002)

Lovund...da führt wohl kein Weg dran vorbei, denn auch mir war bisher kein Puffin in freier Natur vergönnt.
Nochmal danke für deine detaillierten Infos.:top:

Sir Donnerbold Duck 11.04.2025 13:05

Oh ja, Lovund hat uns sehr gut gefallen. Allerdings kommt man nur sehr schlecht nah an die Papageientaucher ran, jedenfalls da, wo wir waren. Das war ein ziemliche Kraxelei und eine lange Brennweite ist Pflicht. Es gibt anscheinend auch noch andere Spots dort, aber die erfordern wohl eine längere Wanderung.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck 11.04.2025 13:08

Die Weiterfahrt geht am nächsten Tag zunächst auf der E6 weiter Richtung Trondheim, aber kurz nach dem Flughafen Trondheim biegen wir nach Osten ab auf den Fv 705. Eine herrliche Straße, die uns durch zunehmend wilde Landschaft in die offene, menschenleere Weite des Fjells führt. Bei Stuggudalsvollen ist der Blick unendlich weit und wir halten immer wieder wegen der Aussicht oder den Rentieren, die sich dort tummeln.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Eine grandiose Fahrt, die uns schließlich nach Røros führt, einer alten Bergbaustadt und seit 1980 UNESCO-Welterbe.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die bemerkenswert große Kirche von 1784 ist dominiert das Ortsbild und ist auch von innen sehenswert.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nachdem wir uns noch bei Røros Tweed mit vorzüglichen Wolldecken versorgt haben, fahren wir weiter und finden einen Campingplatz in der Nähe, wo wir die Nacht verbringen.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck 14.04.2025 21:10

Im strömenden Regen fahren wir am nächsten Morgen über die E3 nach Oslo, wo wir uns auf einem Campingplatz auf eine Wiese stellen (was sich als Fehler erweisen wird...). Anschließend fahren wir mit dem Bus in die Innenstadt und starten bei der Oper mit einem Stadtrundgang.

Bild in der Galerie

Die Oper wurde von Snøhetta entworfen, deren Werken wir ja schon mehrfach begegnet sind. Das Dach ist begehbar und sehr frequentiert, es bietet aber interessante Blicke in alle Richtungen:

Bild in der Galerie
Hier sieht Oslo sehr futuristisch aus.
Auch das Innere ist sehr sehenswert:

Bild in der Galerie

Das trübe Wetter verleitet nicht zum Fotografieren. Wir schauen noch bei Königs vorbei und werfen einen Blick aufs Schloß:

Bild in der Galerie

Der Hunger treibt uns dann heim. Abends gehen wir noch ein wenig vom Campingplatz bergab und schauen auf Oslo by night.

Bild in der Galerie
Hier sieht man das Schloß, darunter die Oper und dunkel die Silhouette des neuen Munchmuseums:

Bild in der Galerie

Das ist die letzte Nacht in Norwegen.

Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck 20.04.2025 20:43

Der letzte Tag der Reise bricht an, am frühen Nachmittag wollen wir wieder die Fähre nach Kiel nehmen. Dummerweise drehen die Räder des Wagens beim Anfahren in der nassen Wiese einfach nur durch, so dass wir uns erst aus der Wiese ziehen lassen müssen. Dazu muss ich erst die Abschleppöse ausgraben, die gut versteckt ist und was das Ausräumen des ganzen Gepäcks nach sich zieht. Aber nachdem die Öse montiert ist, sind wir schnell aus der Wiese gezogen und fahren zum Frognerpark, den wir nun halt nur verkürzt besuchen können:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nach der kurzen Visite in dem weitläufigen Park fahren wir zur Fähre und kurz danach versinkt Oslo im Kielwasser:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Am nächsten Morgen sind wir wieder in Kiel und leider auch bald wieder auf der Autobahn nach Süden. Nach dem entspannten Fahren in Norwegen ist das leider immer wieder ein echter Kulturschock...

Das war der Reisebericht über unsere Norwegenfahrt. Ich hoffe, manche haben bis zume Ende durchgehalten und haben sich an den Bildern gefreut. Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht, die Reise nochmal zu im Kopf zu erleben.

Gruß
Jan

fhaferkamp 22.04.2025 09:17

Danke fürs Mitnehmen!

walde 22.04.2025 11:35

Jan, vielen Dank für deinen schönen Reisebericht. Ich war gerne bis zum Schluss dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.