![]() |
10 Jahre Adventskalender.
Da kann man dir Dana, nur danke sagen für deinen Einsatz.:top: Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe war ich mit 10x24 Bildern (also erst, wenn dieser AK 2024 komplett online ist ;)) dabei. Zitat:
Innen ist dies durch ihren maroden Charme wirklich besonders: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Abschließend kann ich nur nochmal wiederholen, daß für mich der SUF Adventskalender der Höhepunkt des fotografischen Jahres ist. Es macht unglaublich viel Freude, sich nochmal die Bilder des ganzen Jahres anzuschauen und so das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Danke! :top::top::top: |
Zitat:
Ich habe es für eine Ausstellung gemalt und später meiner Schwester geschenkt. Das Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, da ich es per EBB sehr stark verfremdet und überspeichert habe. Hier ist ein etwas perspektivischeres "Schwesterbild" von damals, mein Steg: ![]() → Bild in der Galerie Making of: Als es zu regnen begann und die Planken glänzten, habe ich einen Ausschnitt von drei Planken, senkrecht nach unten, fotografiert. Im Computer: Farben geändert, Formen verzerrt, ... Auf Aquarellpapier ausgedruckt und mit feiner Aquarellfarbe und 2er Kolinsky-Rotmarderpinsel übermalt. Zur Schärfe: Das Bild lag, vor der Rahmung, flach auf dem Boden, die Kamera auf einem Stativ darüber exakt mittig ausgerichtet. Ich habe natürlich nicht nur eine Aufnahme gemacht. Darunter waren auch Fotos, die die Pinselzeichnung noch schärfer abgebildet haben. Diese wirken dann auf dem Monitor so, als wenn man in einer Ausstellung sehr nah an das Exponat herangeht. Das Foto im Adventskalender wirkt weicher, malerischer, und man kann die Pinselstrukturen trotzdem noch erkennen. Das entspricht in etwa der Wahrnehmung, die man beim normalen Betrachtungsabstand zum Ausstellungobjekt hat. Glückwunsch zum Jubiläum! 10 Jahre 24 Türchen, das ist toll!:top: |
Michael, wo ist das Duct Tape? Jetzt bist du nur knapp an 6,2 Mio $ vorbeigeschrammt. ;)
Zitat:
Küste, Strand, Wasser ... und die Erde ist eine Kugel :) |
Hallo Dana,
Erst ein Mal Danke und Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit! Zitat:
Viele Grüße Klaus |
Zitat:
Und ich bin im Rückblick immer wieder extrem beeindruckt, dass Du das in den ersten Jahren komplett als Ein-Frau-Show gestemmt hast.:top: Ja, Andy Warhol stand da natürlich Pate, mit dem Plattencover des von ihm produzierten ersten Albums von The Velvet Underground & Nico. Die Älteren werden sich erinnern....mein Jahrgang, das Album...:crazy: Die Aufnahme der Banane dann solange in der EBV gequält, bis es nach Pop-Art aussah.:D Die erste Banane war dann schon zu reif als ich die Aufnahme machen wollte, also mochmal Nachschub geholt ... und natürlich wurden die Models nach dem Shooting aufgegessen. :D Den Bildtitel liest man idealerweise wie Gelb in blauer Latzhose mit Schutzbrille bei voller Lautstärke. Bei Deinem Bild hast Du meine Wahrnehmung mit dem Titel schon in Richtung abstrahierte clean-künstliche Cyberlandschaft geschubst.:D Deckenverkleidung hätte ich nicht vermutet. Den unteren breiten Streifen etwas weggenommen und als Pano könnte das gut an die Wand, meiner Meinung nach. :D |
Zitat:
Aber zu Deiner heutigen Besprechung: Ich bin nicht sicher, ob ein von mir hier im Forum hochgeladenes Foto schon einmal feinnerviger und nuancierter besprochen wurde… :oops: Du hast Dir darüber ganz offenkundig mehr Gedanken gemacht als ich selbst!! Hab‘ vielen, vielen Dank!! :top: Zitat:
Falls Du mit dem Zug nach Lübeck fährst: Vom Bahnhof Richtung Holstentor über die Puppenbrücke gehen, dann rechts nach der Grünanlage in die Wallstraße einbiegen... Übrigens, wenn ich richtig gezählt habe: 32 (!!) Fotos gleich am ersten Tag. Das ist schon beeindruckend. Und ich denke, das ist ganz vordergründig Dein ganz persönliches Verdienst. :top::top::top: |
[QUOTE=Dana;2316025]
WernerK| ![]() Hallo Dana, das Bild stammt vom diesjährigen Trip nach Hamburg, Abends völlig fertig mit Plattfüßen vor dem Roxy gesessen, die RX 100 in der Jackentasche hab ich dann in das Lokal reingeguckt und gedacht, knips das mal, damit Du nachher feststellen kannst, ob das wirklich so war oder du schon doppelt siehst :crazy:. (was nicht schwer war, es waren nur 2 Bierkrüge, aber auch Doppelverglasung...) Passte auch zum damaligen Monatsthema (Spiegelung), hatte es damals noch eingestellt, hast Du aber wohl nicht mehr mitbekommen. Der Mann mit der Kippe und dem Handy ist übrigends meine bessere Hälfte, die mich mit dem Trip als Geschenk zu meinem Geburtstag aber so was von überrascht hatte :top:. War richtig schön, freue mich schon auf das Treffen in 2025. Vielen Dank für Deine Zeit und natürlich auch die der anderen Helfer*innen, die Ihr auch beim 10-jährigen Weihnachtskalenderfestival für uns opfert. :top::top: LG Werner |
Was für ein toller Einstieg in den Adventskalender am gestrigen Tag! :top:
Angesichts der Entwickungen in unserem Forum kamen immer wieder Zweifel auf, ob es weitergehen kann. Im Unterforum des Besprecher*innenteams kann man noch die Diskussionen nachlesen, ob es überhaupt noch sinnvoll und möglich sei, den SUF Adventskalender fortzuführen. :eek: Der Einstieg mit den vielfältigen und schönen Bildern der Beiträge vom 1.12.24 und die einfühlsame und kundige Besprechung durch Dana geben da aber eine klare Antwort. Und ob! :top::top::top: Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum an Dana, an alle, die mit ihren Fotos beitragen und ans Team! Danke! Alles keine Selbstverständlichkeit! :umarm: Und ein Dankeschön natürlich auch an die aktiven Mods und insbesondere Thomas für den technischen Support - ohne ginge nichts! Ich werde dieses Jahr voraussichtlich nicht kontinuierlich mit meinen Bildern teilnehmen können und suche derzeit einfach immer, wenn es mir möglich ist, täglich ein Foto aus und bereite es für die Galerie vor. Mal schauen wie weit mich diese Vorgehensweise trägt. Ich wünsche allen einen schönen Advent und genießt die schönen kleinen Auszeiten, die uns zugestanden werden! :icon_biggrin_xmas: |
In eigener Sache nochmal die Frage zu meinem Bild vom 1.12.:
Welche Version gefällt euch besser: Die Beschnittene mit Konzentration auf das dann erheblich asymmetrische Hauptmotiv, oder die Originalversion, die mir ausgewogener erscheint, dafür aber viel "Krempel" im Bild hat, der vom Hauptmotiv ablenkt? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |