SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar '24 - Tabletop (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203392)

embe 04.01.2024 18:14

Klar, ist ja ein spezieller Aufnahmetisch (siehe #15), speziell zur Aufnahme von Aguardente, in diesem Fall... :D

sascha_mr22 04.01.2024 18:34

Hallo, und noch ein gesundes neues Jahr euch allen.
Nun will ich auch gleich mal meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen und ein wenig mehr fotografieren. Vielleicht schaffe ich es diese Jahr ab und zu zum Monatsthema etwas beizusteuern.
Zeiss Ikon Tenax - das besondere ist der Schnellaufzug und das Bildformat 24x24

Bild in der Galerie

Hans1611 04.01.2024 21:09

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2295430)
nein lieber Hans, das ist eine Flockenblume - Centaurea - (vermutlich Rispenflockenblume)

Vielen Dank!

CB450 04.01.2024 22:17

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2295315)
Sehr spezielle Perspektive - bedingt durch den "Aufnahmetisch" Badewanne :top:
Ohne die Flasche oben links wäre es nicht stabil gewesen? Die Ausleuchtung ist richtig gut - hast du ein Making-of Foto gemacht und magst es zeigen?

Danke dir. Ein Making of Bild habe ich leider nicht. Die Flaschen habe ich mit Knetmasse fixiert und angeordnet. Ausgeleuchtet wurde mit 3 drahtlos angesteuerten Blitzen.
Soweit erinnere ich mich. Ist ja schon mehr als 10 Jahre her. :shock:



Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2295330)
Gefällt mir gut. :top: :D
Ihr habt also ein extra Foto-Zimmer mit extra großem Aufnahmetisch - klasse! :D
Wie sieht der Rest Deiner Familie das...?:crazy:
Die CampariSoda-Fläschchen sind aber auch wirklich ein Hingucker.

Danke. Bei einem Bild alle 10 Jahre lässt sich das verschmerzen. ;)

CB450 04.01.2024 22:31

Heute gibt es Suppe....


Bild in der Galerie

HoSt 05.01.2024 09:04

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2295461)
Zeiss vor Olympus:


Bild in der Galerie

Ah... ein montierter Stereo-Vorsatz (Google sei Dank!) schön ins Licht gesetzt.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2295464)
Eigentlich für einen anderen Thread, aber da das Zeugs auf´n Tisch steht, passt es auch hier hin....



Bild in der Galerie

Sehr schönes Arrangement... hier sieht man schön die Probleme beim Fotografieren von Glas ;)

Zitat:

Zitat von sascha_mr22 (Beitrag 2295483)
Hallo, und noch ein gesundes neues Jahr euch allen.
Nun will ich auch gleich mal meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen und ein wenig mehr fotografieren. Vielleicht schaffe ich es diese Jahr ab und zu zum Monatsthema etwas beizusteuern.
Zeiss Ikon Tenax - das besondere ist der Schnellaufzug und das Bildformat 24x24

Bild in der Galerie

Auch hier... toll ausgeleuchtet und die Spiegelung ist :top:

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2295494)
Heute gibt es Suppe....


Bild in der Galerie

Guten Appetit - wie hast du beleuchtet, dass du völlig schattenlos geblieben bist?

HoSt 05.01.2024 09:21

Von mir heute mal ganz klassisch "Produkt-Fotografie" in eigener Sache:


Bild in der Galerie

sascha_mr22 05.01.2024 10:36

Guten Morgen,
und nun noch eine etwas nostalgisch wirkende Aufnahme.

Bild in der Galerie

embe 05.01.2024 12:28

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2295507)
Von mir heute mal ganz klassisch "Produkt-Fotografie" in eigener Sache:


Bild in der Galerie

Und auch hier die Frage, wie hast Du das ausgeleuchtet, dass keine störenden Lichtreflexe auf dem Glas zu sehen sind?:top:

HoSt 05.01.2024 13:29

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2295519)
Und auch hier die Frage, wie hast Du das ausgeleuchtet, dass keine störenden Lichtreflexe auf dem Glas zu sehen sind?:top:

Ich habe kein Making-of Foto... deswegen diese (dilettantische) Draufsicht-Handskizze vom Aufbau ;)

Bild in der Galerie

Hintergrund sind drei in Hohlkehler gelegte Hintergründe (Schwarz / weiss / Schwarz). Die beiden schwarzen ergeben dann im fertigen Bild die schwarzen Konturen an der Außenseite des Glases. (Man kann das auch weiss / schwarz / weiss machen, dann bekommt man einen dunklen HG und helle Konturen)

Das Glas dann zwischen zwei Schattenspendern (ich nehme da immer 8schwarze) Leitz-Ordner. Außen zwei LED Leuchten, die nur den Hintergrund anstrahlen - das Glas muss im Kernschatten der Strahler stehen. Am besten stellt man das Glas auf ein kopfstehendes identischen Glas, dann hat man Luft nach unten und einen schönen Abschluss und die Illusion einer Reflexion)

Das ganze in einem komplett abgedunkelten Raum... und schon hat man keine Reflexe mehr

Den Aufbau hab ich - wie zu erwarten - aus dem Internet (Youtube Video)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.