![]() |
Zitat:
50mm sind natürlich Allrounder, mit denen man eigentlich nie etwas verkehrt macht, weil man sie für alles Mögliche einsetzen kann. Wenn es Dich aber speziell für Portraitfotografie interessiert, könnte für Dich alternativ auch ein Blick auf das Sony FE 85mm/f1.8 interessant sein, das für mich ein echter Preis-Leistungs-König wäre. Ich hab es selbst und verwende es an meiner a6600 gerne für Portraitsituationen (Headshots), auch wenn es durch den Crop eine noch längere Brennweite bekommt. |
Danke, die FB-Investition würde ich dem Zoom nachlagern, dann kann ich sicherlich auch besser einschätzen, welche Brennweite da für mich besonders interessant ist.
Gut zu wissen, dass es preislich attraktive Optionen sowohl bei 85 als auch 50mm gibt. Ist das 85er vom AF her dem 50er deutlich überlegen? |
Ja, das 85er ist wesentlich schneller und sehr leise.
|
n.b.
a7III - a7IV hier kannst jede Menge nackte Zahlen vergleichen....... https://www.digitalkamera.de/Kamera/...lpha_7_IV.aspx oder hier kleinwenig die Äusserlichkeiten von allen Seiten https://camerasize.com/compact/#777,883,ha,l und die 7c hat eigentlich die Ausmasse der APS -6xxx Serie und steht tech. ganz klein wenele hinter der IV ......ausser jetzt die neue 7cII die ist jetzt wiederum in etlichen Punkten vor der IV https://camerasize.com/compact/#858,777,883,ha,l . |
Zitat:
|
Zitat:
Der AF ist lahm und laut……aber wenn man das weiß und damit leben kann…..ich konnte es nicht. |
Zitat:
Wobei das billige 1.8er in der Bildqualität sich kaum vom 55/1.8Z unterscheidet! Es ist sicher kein schlechter Kauf! Man merkt nur, dass man an der Verarbeitung gespart hat. |
Zitat:
Das SEL50F2,5 G ? |
Zitat:
Ich meinte die Haptik-schwache-Plastik-klapper Version mit erstaunlicher Bildqualität.:crazy: |
Hat die (SEL50F18FE) nicht sogar den Spitznamen 'Captain Slow'?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |