![]() |
Vielleicht sind es nur die Initialen des Entwicklers, und wir zerbrechen uns die Köpfe :crazy:
|
Zitat:
SCNR |
Zeichenverdreher, sorry, habs korrigiert. Leider mehrfach gequoted. :(
|
Wer nicht abwarten kann bis sein review online ist: Bastian hat im Nachbarforum ein paar erste Bilder und Eindrücke gepostet: Man muss aber angemeldet sein um die Bilder anschauen zu können. click Nachbarforum
|
Leider doch ,wie er sagt und mit Bild zeigt ist Koma zu sehen. Auch noch bei Blende 4, aber es ist anscheinend ein Vorserienmodell.
|
Zitat:
|
Grundlegende Verbesserung natürlich nicht, wohl ein wenig Milderung von Coma.
Wenn Coma erst bei Blende 5,6 gut ist, dann ist es doch ein (kleiner) Minuspunkt. Bildfeldwölbung und Serienstreuung in Bezug auf Dezentrierung muss noch abgewartet werden. Der Preis soll bei 850 Dollar liegen(habe den Link leider verloren).Angemessen! BastianK wird das Comaverhalten bestimmt richtig einordnen, da er viele ähnliche Objektive schon getestet hat. PS Katja Seidel testet in der aktuellen CT Fotografie FB auf Astrotauglichkeit. Neue Objektive für Spiegellos schneiden besser ab als alte Objektive für DSLR Es wird geraten Objektive auf Dezentrierung zu prüfen. Gut abgeschnitten haben Sigma 1,4/14mm DG DN Art , Irix 2,4/15mm Firefly(nicht für Sony erhältlich) und Sigma 1,4/20mm DG DN Art. |
Zitat:
Die Linsenrechnung ist die gleiche, es heißt nur nicht Firefly, sondern Dragonfly. Hat aber in diesem Thread eigentlich nichts zu suchen. (Apropos Thread, warum sind wir hier schon wieder unter "Sonstige Objektive" und nicht unter "E-Mount"?) |
Zitat:
Die f2.8 braucht man doch nur für Astro und wenn ich dann eh auf f5.6 abblenden muss, kann man sich das 2,8 10mm auch gleich schenken. |
Die Bezeichnungen D oder W oder Dreamer haben nichts Konkretes zu bedeuten. Es sind schlicht "Kosenamen", die der Firmenbesitzer den Objektiven gibt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |