![]() |
Das Problem ist, dass das meiste der Kosten nicht bei der Bahn ankommt, sondern bei deren Kunden.
|
Was wäre wenn es keine Streikoption(Recht) geben würde? Auch bei den Arbeitgebern gibt es Bonzen!
|
Da kannst du dir natürlich viele 'was wäre wenn' Szenarien ausdenken. Ob die dann zuträfen, wird man nicht abschliessend sagen können.
Ohne Gewerkschaften würde ich erwarten, dass die Politik die Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt festlegen müsste und Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaub u.s.w. für alle gerechter wären als heute. Einige Gewerkschaften sind ganz gut darin, die Gesellschaft zu erpressen und erreichen mehr als andere, das ist nicht fair. |
Zitat:
Dann würdest du jetzt noch, wahrscheinlich in Ketten, irgendwo arbeiten müssen und könntest nicht so viel Blödsinn schreiben. :crazy: |
Zitat:
|
Ich denke es kommt auch immer auf die Verhältnismässigkeit und Gründe der Streiks an - in den 1950-er Jahren haben die englischen Gewerkschaften durchgesetzt, dass auf den Elektro- oder Diesellokomotiven trotzdem weiterhin Heizer aus der guten, alten Dampflokomotivenzeit mitfahren müssen.
Dies wurde dann erst in den 1980-er Jahren - natürlich gegen den Willen der Gewerkschaften und trotz Streiks die das ganze Land lahmgelegt haben der Realität angepasst. |
Bei der Bahn ist es einfacher als im Gesundheitswesen.
|
Zitat:
|
Wissen und tun sind aber zwei verschiedene Paar Schuh!
Die aktuelle Situation zeigt doch deutlich wie mit den festgelegten Geldern für Corona absichtlich versucht wurde zu mauscheln.Der Bürger soll keinen Einblick haben und den Eindruck haben dass alles zu seinem Wohle getan wird! Verstärkt vor Wahlen. Zum aktuellen Bahnstreik, es wird wohl auf einen Schlichter hinauslaufen! |
Natürlich haben die Arbeiter und Angestellte der Bahn das Recht zu streiken um Forderungen durchzusetzen.
Was mich stört, ist die Tatsache, dass für die Dienstleistung 'Bahnfahrt' gefühlt 10 Gewerkschaften mitmischen, die natürlich unabhängig von einander die Bahn lahmlegen. Das sollte geändert werden meiner Meinung nach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |