SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL FE 300mm F2.8 GM OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203169)

Dirk Segl 06.02.2024 19:44

:top:

Xeropaga81 06.02.2024 22:24

Yup ...
 
habe es Mitte letzte Woche bereits bekommen, ist ein geiles Teil :top: Ideal Ergänzung zu meinem 600 F4 GM. Dafür durfte mein 400 F2.8 GM gerne gehen .... :cool:

Cheers & viel Spass damit all jenen die's bestellt haben

Marco

wus 07.02.2024 00:23

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2290245)
Könnte ja evtl. auch der Konkurrenz geschuldet sein. ;););)

Das wäre eine Möglichkeit, die mir bei Sony aber unwahrscheinlich erscheint. Eine andere wäre dass eine günstiger zu fertigende Optik verwendet werden kann weil schon bei der Konstruktion elektronische Korrektur mit eingerechnet wurde.

Dirk Segl 07.02.2024 06:55

Würde sich das nicht extrem zeigen, wenn man das 300er an einer Nikon betreibt ?

nobody23 07.02.2024 13:23

https://sonyalpha.blog/2024/02/06/so...lusion_English

WB-Joe 07.02.2024 14:04

Meins ist heute angekommen. Bin extrem gespannt wie es im Vergleich mit dem SAL 30072,8 abschneidet.

davidmathar 12.02.2024 10:55

Hier mal fix zwei, drei Beispiel Bilder mit dem 300er. Es sind bearbeitete Bilder, also nicht OOC. Das 300 GM ist sehr scharf bei Offenblende und zeichnet wirklich sehr schön. Dazu ist es einfach super leicht. Macht Spaß :top:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

(Der Reiher ist im APSC-Modus aufgenommen.)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2024 10:59

Das Bokeh beim ersten Bild ist sehr gefällig, da wirst Du noch tolle Motive perfekt umsetzen können.

wus 13.02.2024 00:32

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2298196)
Würde sich das nicht extrem zeigen, wenn man das 300er an einer Nikon betreibt ?

Das ist anzunehmen. Und wie auch gerade an anderer Stelle erörtert (runterscrollen bis "Making lens correchtions") gibt es dafür keine einfache Lösung.

Ohnehin glaube ich nicht dass Sony diese "artfremde" Anwendung bei der Konstruktion berücksichtigte.

aidualk 13.02.2024 07:28

Im jpg ooc kannst du die Korrekturen ja abschalten und damit vergleichen. Dafür brauchst du keine Nikon. ;) Oder auch im RAW Konverter Capture One.
Auf die Art kam ich seinerzeit zu dem Schluss, dass mir das FE 16-35mm PZ doch nicht zusagt, obwohl ich es eigentlich haben wollte.

Aber: Wenn ich die unglaublich gestiegenen Leistungen der Objektive in den letzten Jahren sehe, gehe ich nicht davon aus, dass digitale Korrekturen in der Rechnung berücksichtigt werden, um billiger fertigen zu können, sondern um sich auf die Eigenschaften zu konzentrieren, die nicht digital korrigierbar sind und um dort weniger Kompromisse eingehen zu müssen (z.B. Koma, Astigmatismus, sphärische Aberration, Randschärfe bei Offenblende). Ich bin sehr kritisch bei meinen Objektiven und was in den letzten Jahren machbar ist, liegt wirklich sehr weit über der Leistung der Möglichkeiten davor.
Wobei auch bei mir bei manchen Objektiven eine Grenze überschritten wurde, besonders in der Verzeichnungskorrektur, die mir persönlich nicht mehr zusagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.