SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Test auf Bokeh Zum Mitmachen, Objektiv bitte nennen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203015)

fhaferkamp 04.10.2023 11:20

Ich habe den Thread jetzt mal in die Beispielbilder verschoben, da passt er am besten hinein, auch wenn es hier nicht nur um ein konkretes Objektiv geht. Die anderen Kategorien im Kreativbereich passen nicht besser als die Werkstatt.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 11:32

Danke Frank.

DerGoettinger 04.10.2023 14:26

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2287261)
Ich hab mal mein altes Minolta 85F1.4 rausgekramt und auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht: [...]

Ich nehme mal an, Dein 85mm/f1.4 ist die Version aus der 1. AF-Generation ("Ofenrohrgeneration"). Ich kenne mich leider bei den MC/MD-Objektiven gar nicht aus, aber ich habe auf die Schnelle kein 1.4er in der Brennweite entdeckt. Ich hab übrigens auch eine Version von dem Objektiv :)

Zwei Bilder hab ich mal 'rausgepickt:
Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2287261)

Dies Bild zeigt so ein bisschen, was ich an diesem Objektiv mag: dass es so buuuutterweiches Bokeh zaubern kann. Das ist doch, als ob im Hintergrund eine einzige Schäfchenwolke dahinzieht, nur in mehrheitlich grasgrün (ich würd mir endlich mal Herzchensmileys hier wünschen :)).

Das zweite Bild ist dieses:
Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2287261)

UNd genau dafür hasse ich das Minolta 85mm/f1.4 :twisted: Wieso und warum zur Hölle und in Dreiteufelsnamen konstruiert man als einer der führenden Objektivhersteller der Zeit(!) ein Objektiv, dass offenblendig bei nur minimal problematischem Licht DERATIGE Saumfehler produziert???? Was zum Kuckuck haben die damals geraucht?????

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 14:46

Vielleicht war man noch nicht technisch in der Lage bei Minolta Ca´s merklich zu minimieren bei non Apo Objektiven?
Die erste Version ist 36 Jahre alt. Welche Version Jürgen besitzt hat er nicht geschrieben. Bei meinen alten Minoltas sind Ca´s auch vorhanden
https://www.dyxum.com/lenses/Minolta....4_lens71.html

jrunge 04.10.2023 15:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2287569)
...
Die erste Version ist 36 Jahre alt. ...

Und die letzte Version ist erst 22 Jahre alt, aber leider nur schwer zu bekommen, das Minolta AF 85mm F1.4 G D Limited. Ab 2000 € aufwärts gibt's vielleicht eins. :cool:

usch 04.10.2023 16:06

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2287567)
Was zum Kuckuck haben die damals geraucht?????

Ich denke, es war damals einfach nicht wichtig. Nach dem Motto "ist doch egal, das ist ja sowieso unscharf". Der Bokeh-Hype ging erst so vor ca. 25 Jahren los.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 16:11

Hier ein Vergleich Minolta 1,4/ 85mm neue Version ohne Limited und Sony Zeiss Planar 1,4/85mm, Eindeutiges Ergebnis
https://www.lenstip.com/123.5-articl...berration.html

usch 04.10.2023 16:51

Das ist aber die transversale Aberration, nicht die longitudinale.

jsffm 04.10.2023 17:18

Ich denke, das ist die 1. Version, ich hab das mal gebraucht gekauft, aber noch zu Analog-Zeiten.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.10.2023 17:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2287589)
Das ist aber die transversale Aberration, nicht die longitudinale.

Stimmt ,die 2 Arten gibt es.Welche ist besser zu bearbeiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.