SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202961)

fhaferkamp 14.10.2023 17:45

Hier lese ich auch gerne mit. Manchmal ist es auch nicht die technische Qualität der Bilder, die fasziniert, deshalb ist es für mich auch vollkommen in Ordnung, wenn hier auch mal dokumentarische Bilder gezeigt werden. Meine eigenen sind zu 90% solche. Noch interessanter werden die dann in vielen Jahren.

Windbreaker 14.10.2023 18:07

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2288384)
Ich hoffe, das ist OK.

Nein, ist es nicht! Das ist sogar prima! Mir gefallen deine "miesen" Bilder sehr und ich möchte sie nicht missen! Ich freue mich drüber.
Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2288384)
Bei nächster Gelegenheit geht es weiter….immer noch mit Aamazonaserlebnissen.

DAS ist OK!

peter2tria 14.10.2023 18:11

Die Spiegelungen im Morgendunst gefallen mir besonders :cool:
Und natürlich ein paar neue spannende Vögel -sehr schön.

ingoKober 20.10.2023 12:12

Heute zeige ich einfach mal ein wenig typische Landschaft, Tiere und auch ein wenig Leute
Fangen wir mit Landschaft an. So sieht das aus, wen man gemütlich durch die Nebenflüsse des Amazonas schippert


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Selbst ein einer so extremen Trockenzeit, wie dieses Jahr, stehen noch überall Bäume halb im Wasser


Bild in der Galerie

An manchen wuchsen hübsche Orchideen


Bild in der Galerie

Oft ist es diesig. Leider…


Bild in der Galerie

Warum leider? Nun, weil es der Dunst der Brandrodungsfeuer ist. Allgegenwärtig und natürlich riecht es auch entsprechend. Der Raubbau am Amazonas läuft nach wie vor auf hohen Touren.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Abends fällt die Sonne wie ein Stein vom Himmel. Das geht rasend schnell.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Wohnen der Bevölkerung findet nahezu ausschließlich am Wasser statt


Bild in der Galerie

Die Nutztiere führen ein Leben, um das sie unsere sehr beneiden würden.


Bild in der Galerie

Diese Sau kennt keine Zäune, geschweige denn einen engen Stall.

Und der Fluß ist die Straße. Wo dieser junge Mann seine Mutter (?) wohl hinfährt? Zum Kaffeekränzchen?

Bild in der Galerie

Diese Junge Dame winkte uns herbei und lud uns ein, kurz ihren ganzen Stolz zu begutachten.


Bild in der Galerie

Hier wohnte sie mit ihrem Mann und zwei Hunden

Bild in der Galerie

Daneben baute ihr Mann an einer schwimmenden kleinen Lodge.


Bild in der Galerie

Nicht nur baute er alles ganz alleine, nein, er hat sogar jedes einzelne Brett dafür selber geschnitten. Nicht gesagt hat er uns, wo das Holz herkam. Ich kann ihn verstehen…aber leider ist auch das wieder illegaler Raubbau am Regenwald. Allein die 6 (?) meterdicken Stämme auf denen das ganze schwimmt, waren einmal ebensoviele Urwaldriesen.

Aber kommen wir zur Tierwelt: Stellenweise war das Wasser übersäht von Wasserläufern


Bild in der Galerie
Und Vögel waren in großer Vielfalt vertreten. Wenngleich, wie anfangs schon erzählt, durchweg sehr scheu.
Einmal fuhren wir an einem Baum voller Braunohrarassaris vorbei.


Bild in der Galerie

Der lange Hals eines Silberreihers piekte unvermittelt aus der Vegetation


Bild in der Galerie

Wir waren ihm zu nahe, also hob er ab.


Bild in der Galerie

Jeder kennt die Warzen- oder Moschusente als Nutztier.
Am Amazonas lebt die Wildform:


Bild in der Galerie

Hin und wieder zeigte sich auch ein Schlangenhalsvogel


Bild in der Galerie

Aber leider nur sehr selten bekam man mal Affen zu Gesicht. Hier ein Baum voller Brüllaffen.


Bild in der Galerie

Noch seltener sahen wir andere Säugetiere. Auf der ganzen Reise fanden wir nur ein einziges Faultier


Bild in der Galerie

Hier eine hübsche Schwarzkehltangare


Bild in der Galerie

Ausgesprochen häufig waren die verschiedenen Kiskadee Fliegenschnäpper. Hier ein Liktormaskentyrann, aka lesser Kiskadee


Bild in der Galerie

Überall, wo eine offene Fläche war, waren garantiert auch Herbstpfeifgänse


Bild in der Galerie

Und auch Grünrückenreiher waren nicht selten


Bild in der Galerie

Geier sah man eigentlich immer irgendwo kreisen. Nur selten war mal einer am Boden. Aber auch Geier müssen trinken, und so landete dieser Gelbkopfgeier am Ufer, hatte aber sichtlich Angst, zu trinken. Dabei war kein Kaiman weit und breit.


Bild in der Galerie

Einmal parkten wir unter einem schattigen Baum


Bild in der Galerie

Und angelten…..


Bild in der Galerie

Piranhas.

Beim Haken entfernen musste man aufpassen. Die Zähne sind rasiermesserscharf.


Bild in der Galerie

Aber die Horrorstories über Piranhas sind stark übertrieben, Sie fressen vor allem Fische und gehen nur an stark blutende, schwer verletzte größere Tiere. Sonst sind sie eher scheu.
Man kann ohne Sorge dort baden, wo es Piranhas gibt. Haben wir auch täglich getan.
Nicht die Piranhas fressen Menschen….es ist umgekehrt


Bild in der Galerie

Sie sind aber auch richtig lecker!

BeHo 20.10.2023 13:15

Sehr schön. :top:

Danke für das virtuelle Minehmen auf die Reise. :D

HoSt 20.10.2023 13:16

Tolle Bilder - insbesondere die Geschichten und Fotos vom "Drumherum" lassen einen "mitreisen". :top::top:

AntiRAM 20.10.2023 13:31

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2288755)
Nicht die Piranhas fressen Menschen….es ist umgekehrt

Sie sind aber auch richtig lecker!

Lecker, mit welchem Fisch wäre der Geschmack vergleichbar ?

ingoKober 20.10.2023 13:44

Ich würde sagen zwischen Zander und Dorade.

Reisefoto 20.10.2023 17:57

Die Landschaftsbilder vom Sonnenaufgang lassen mich dahinschmelzen, wunderbar!:top:

ingoKober 20.10.2023 18:07

Ich ärgere mich im Nachhinein, nicht gefilmt zu haben, Der Ton des Schichtwechsels im Dschungel hat viel zur Atmosphäre vor Ort beigetragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.