![]() |
Nationalpark Roztocze
Auch ein kleiner Nationalpark. Dessen Routen komfortabel vom Hauptort aus begehbar sind.
Hügelige Wiesen und Waldlandschaft mit einigen Seen eingestreut. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn man Glück hat sieht man sogar Graureiher im See im Ort: ![]() → Bild in der Galerie Wenn man Glück hat sieht man auf der weitläufigen Koppel, die in großen Teilen im nicht zugänglichen Wald liegt und auf einem kleineren Stück auf einer Weide, polnische Wildpferde beim grasen. ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...lpark-roztocze |
Nationalpark Bieszczady
Der Nationalpark Bieszczady liegt im äußersten Südosten von Polen im Grenzgebiet Slowakei und Ukraine und ist Teil der äußeren Ostkarpaten.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie An und für sich eignet sich der Nationalpark für die Bärenbeobachtung. Ich hatte einen Nachmittag bis nach Sonnenuntergang versucht Bären zu fotografieren. Rausgekommen sind nur Eichelhäher: ![]() → Bild in der Galerie Falls jemand interesse hat Harald (Perser) oder ich können gerne Kontaktdaten weitergeben für ein Hide dort. Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...y-nationalpark |
Nationalpark Magura
An der polnisch slowakischen und tschechischen Grenze reihen sich jetzt einige Parks aneinander. Der nächste ist der Nationalpark Magura im Karpatenvorland und den Beskiden.
![]() → Bild in der Galerie Bäumen die auf die Wege fallen wird ganz einfach ein Stück rausgeschnitten und der Rest der Natur überlassen: ![]() → Bild in der Galerie Dann gibt es wieder sanfte Hügellandschaften: ![]() → Bild in der Galerie Da lief mir mein erster Feuersalamander über den Weg: ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...a-nationalpark |
Licht und Farben spielen auf jedem dieser Bilder wunderbar zusammen!
|
Die Nationalparks hat man gar nicht so auf den Schirm, auch wenn sie im Nachbarland liegen. Deshalb danke fürs Zeigen.
|
Nationalpark Swietokrzyski
Es ist interessant wie weit das Karpatenvorland ins landesinnere geht. Erinnert mich an das Waldviertel in Österreich mit den Findlingen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Historischer Bauernhof der Gegend: ![]() → Bild in der Galerie Aussichtspunkt etwas auserhalb des Nationalparks: ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...i-nationalpark |
Nationalpark Ojcow
Dieser Nationalpark liegt 25 km nordwestlich von Krakau.
Sehr interessante freigelegte Felsformationen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...onalpark-ojcow |
Nationalpark Gorce
Es geht wieder mehr Richtung Karpaten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schön langsam kehren die Herbstfarben ein: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...onalpark-gorce |
Nationalpark Pieninen
Eines der Merkmale des Nationalparks sind riesige Schafherden:
![]() → Bild in der Galerie Und der Blick auf die Hohe Tatra: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...lpark-pieninen |
Nationalpark Tatra
Leider war das Wetter so schleicht das eich keinen guten Blick auf die Hohe Tatra aus der Nähe bekam.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos im Blog: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...onalpark-tatra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |