![]() |
Zitat:
https://linuxtv.org/wiki/index.php/AVerMedia |
Zitat:
*duck* |
Zitat:
|
Du sagtes "AVerMedia Video Karte", das ist natürlich sehr allgemein.
|
ich sag es mal so, in 3 Monaten kommt dann die Reue und der demütige Rückzug, weil man sich dann aber nicht die blöße geben will, wird man auf macOS gehen
|
Ich bin gerade begeistert von EndeavourOS.
Basiert auf Arch. Könnte begeisterung könnte auch am Kernel liegen, jedoch musste ich meinen Laptop kaum konfigurieren. Das OS hat praktisch alles gemacht... Mit KDE Desktop :-) |
Zitat:
Ich arbeite seit sein mittlerweile 13 Jahren mit Linux (Seit Ubuntu 10.4 LTS)........ |
Zitat:
Server läuft auf Ubuntu wunderbar alles gut, aber ich sehe halt hier jemanden der eben windowsartige Ansprüche hat sich aber ein OS antun will das diese nur sehr schlecht erfüllen wird. Alleine schon ein aktuelles Photoshop zum laufen zu bringen geht halt nicht. und sind wir ehrlich die Linux Alternativen sind eher behelfsmäßig - jeder der mir sagt GIMP sei gleichwertig, der lügt sich die Welt schön. btw die meisten Avermedia Sachen benutzen einen generischen USB Treiber der dem Gerät vorgaukelt eine webcam zu sein, so kann es also sein das diese Sache out of the Box laufen wird. und Dualboot das ist halt so ein fauler Kompromiss ala wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass. bin ja mal gespannt wenn ReactOS dann mal so in 20 Jahren endlich Ver 1.0 erreicht ob es dann die Windows Alternative sein wird. |
Zitat:
Es ist eine Frage der Ansprüche und der Bereitschaft, sich ggf einzuarbeiten, und/oder sich mit den Begebenheiten zu arrangieren. |
Zitat:
Zum Anderen ist natürlich der Ansatzt, unter Linux Photoshop zum Laufen bringen zu wollen Blödsinn. Unter Linux gibt es eine ganze Reihe anderer, sehr guter Bildbearbeitungsprogramme, die sich in Bedienbarkeit und Ergebnissen nicht hinter den großen und teuren Platzhirschen verstecken müssen. Ein guter Teil der von mir in den letzten 2 Jahren hochgeladenen Bilder sind mit Darktable bearbeitet und ich denke nicht. dass man den Unterschied auch beim genauen Hinschauen finden kann. Gimp muss man sich nicht wirklich antun, scheint aber als abschreckendes Beispiel immer noch zu taugen......:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |