SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Neu von TT Artisans, Meyer Görlitz 100mm Trioplan reloaded (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202804)

usch 13.08.2023 17:49

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 2283208)
"@A-Mountler":

Kennt jemand einen M-42-A-Mount-Adapter, der flach genug ist, um die Unendlich-Einstellung zu erhalten (Stichwort: Auflagemaß)? Dank!

Guckst du diesen Thread: :arrow: A-Mount/M42-Adapter, kann man was falsch machen?

Ein paar Fotos mit dem Original-Trioplan und besagtem Adapter an der A99 haben wir auch: ;)
:arrow: manuelle Objektive - zum mitmachen


rainerte 14.08.2023 10:50

Vielen Dank auch an usch!

Mit T-2 wäre es sicherlich etwas einfacher gewesen, auch mit der Ausrichtung der Skalen-Indexe auf "12Uhr".

usch 14.08.2023 12:16

Die Ausrichtung sollte nicht das Problem sein, wenn nur beide Gewinde exakt genug geschnitten sind. Schließlich hat es jahrzehntelang mit M42-Objektiven an M42-Kameras auch funktioniert, dass die Indexmarke einigermaßen mittig war.

Es hätte aber sicher die Nikon-Besitzer gefreut, denn T2 ließe sich auch an Kameras mit F-Bajonett adaptieren, M42 dagegen nicht.

turboengine 19.08.2023 16:51

Estimated delivery Monday, August 21 between 11:30 A.M. - 3:30 P.M.
 
Am Montag kommt nun mein Exemplar per UPS…

Bin schon gespannt :D Ist eins meiner billigsten Objektive.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.08.2023 16:55

Ich bin auf deie ersten Bilder gespannt!

turboengine 21.08.2023 17:35

Erster Eindruck
 
Das Objektiv ist tatsächlich heute angekommen.


Bild in der Galerie

Das Objektiv ist anständig verarbeitet, es wackelt nichts. Sehr schön. Das K&F-Konzept M42 auf Leica-M Adapter liess sich nach lösen von vier Madenschrauben so drehen, dass der Entfernungsindex oben ist.

AF mit Techart funktioniert auf Portraitabständen recht gut - benötigt aber wegen grossen Fokussierhub manuelle Vorfokussierung. Im Nahbereich ist das Obkektiv bei Offenblende so flau dass der AF der Nikon Z9 seine liebe Mühe hat. Wenn man aber Objekte mit scharfen Kanten (wie Blätter, Gräser usw.) im Bild hat geht es recht gut.

Ein erstes Ausprobieren im Garten gab schon erste Erfolde mit Bubble-Bokeh. Es ist allerdings sehr schwierig eine Gegenlichtsituation zu finden, die Bokeh-Bubbles produziert aber nicht Überstrahlungen oder Flares provoziert. Das Objektiv ist wie zu erwarten sehr gegenlichtempfindlich.

Es ist wie erwartet eher ein Spielzeug denn ein Allroundobjektiv.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier mal ein Versuch einer Abstraktion eines Lüftungsgitters am Haus.


Bild in der Galerie

minolta2175 21.08.2023 18:04

Wo bleibt Ernst-Dieter??

Ernst-Dieter aus Apelern 21.08.2023 18:08

Hier!
Sind doch gelungene erste Aufnahmen!:top:
Mir gefallen sie.

turboengine 21.08.2023 18:08

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2283902)
Wo bleibt Ernst-Dieter??

Ist das Dein Beitrag? :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 21.08.2023 18:19

Sorry ,wurde gestört! Klingel an derTür. Z.J mal wieder:roll:
Sind wirklich schöne Bilder,sehr gut arrangiert.Bild 1 gefällt mir am besten.Ein Hauch Nostalgie. Der Herbst wird sicherlich noch traumhafte Motive ermöglichen mit Nebel usw.
Dann natürlich Low light aufnahmen.
Klaus ,wie kommen die Blendenwerte 2,2 und Brennweite 35mm zustande?
SW bringt völlig neue Eindrücke mit dem Objektiv.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.