SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   2 KW, Friends, Treppenhäuser und Beiwerk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202801)

CB450 21.08.2023 14:17

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2283801)
Den Letzten beißen die Hunde.
Da Klaus und ich die gleichen Bilder haben, zeige ich die, die er noch nicht bearbeitet hat und die, die sich Jürgen nicht traut zu zeigen und die, die der Magenta-Boy nicht hat, weil er zu spät kam.


Freiburg 2023
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieVorsichtig nimmt der Meister einen ersten Kontakt mit der Aura der Treppe auf. Nur so entstehen die besten Bilder. Der debile Bayer nimmt den Schmu natürlich für bare Münze und bucht bei uns den nächsten Kurs für teuer Geld.

Die wunderschönen Magentatöne, die den baldigen Sonnenaufgang ankündigen wirst du nie zu würdigen wissen.
Du hast es ja selbst auf der Ackernalm nicht geschafft nur den Fuss vor die Tür zu setzen, weil du wieder neben deinen Weinkartons eingeschlafen bist.
Beim nächsten Kurs sind wir beide Schüler. ;)

jqsch 21.08.2023 16:43

@ Peter

Das Vitra Gelände kann einen wirklich erschlagen. Nach mehreren Stunden sieht man das Bild vor lauter Motiven nicht mehr. Gute Detail Bilder des Museums von Gehry

jqsch 21.08.2023 17:19

Nach 2019 mal wieder Basel. Seit 2014 war es jetzt das fünfte Mal, das ich da war. Und jedes Mal habe ich das Gefühl, dass sich die Stadt architektonisch neu erfindet. Auf den Novartis Campus hatte ich mich besonders gefreut. Der hatte einige Wochen vor dem Usertreffen sein Gelände aber leider nicht die Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es war wie Klaus auch schon schrieb – um es höflich auszudrücken -ein extrem schwieriges Licht. Und obwohl sich die Liste der Architekten wie ein „Who is Who“ von Pritzker Preisträgern liest, hat mich die Architektur jetzt nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Ganz anders als bei Vitra auf dem Fabrikgelände. Und erst zum zweiten Mal sagte mir ein Gehry Gebäude so überhaupt nicht zu.

Basel
WasBildText
Messeturm Spiegelungen Da ich gewissermaßen die Kamera aus dem „gallischen“ Dorf der Hersteller benutze, steht mir ja so etwas wie 9mm nicht zur Verfügung. Daher mal eine Spiegelung des Messe Turms.
Schwung holen Dann muss man sich mit Details begnügen
Structure of life 1 von Claudia Comte [ Arbeitskleidung 1 Dieses Kunstwerk eignet sich hervorragend für Street Aufnahmen
Fensterausschnitt Architekturbüro Diener und Diener
Drei Sony Jünger auf der Pirsch [ Häufig haben sie sich ja fotografisch selbst „erlegt“
Men at Work So ganz ist der Campus noch nicht fertig. In den Seitenstraßen wird noch gebaut und geputzt
Sonnenschutz [in Blau
Structure of Life 2 [Arbeitskleidung 2 Ich könnte mir in den Hintern beißen … Ich sage nichts mehr, wenn irgendwelche Huftiere ohne Füße zu sehen sind
Structure of Life 3 Selbst bei größter Hitze, der Mann von Welt trägt schwarzen Anzug. Jede der großen Modelabel hätte auf dem Gelände seine helle Freude gehabt, was dort an Designerklamotten zur Schau getragen wurde.
Die kleine Treppe Klein aber oho
   

So das war der Ausflug zum Messeturm, Novartis und der kleinen Treppe am Bahnhof St. Johann. Danach hatten wir Durst.

CB450 21.08.2023 18:29

Auf dem Vitra Campus haben wir an der Architekturführung teilgenommen, was ich nur empfehlen kann. Der Vortrag war durch aus interessant, weshalb ich nicht so viel fotografiert habe.
Ein paar Motive schlummern noch auf der Festplatte. Die reiche ich später nach.



Während der Führung bin ich auf dieses Doppel D gestossen.
Ich habe keine Ahnung wie sich vier Menschen sich auf diesen Meetingpoint quetschen sollen? Der reicht ja kaum für Klaus....
Nicht nur dass sie ihr Zeug überall rumliegen lassen, sie selbst legen sich auch bei jeder Gelegenheit flach. Man fällt echt auf mit den KWs.
Die Treppe im Eingangsbereich des Vitra Stores ist durchaus lohnenswert. Deshalb gibt es gleich mehrere Perspektiven davon.
Mal näher ran. Bei dem Shot hat mich Klaus erwischt. Ich schaue etwas verkniffen, war also nicht einfach. ;)
Der Klassiker von oben darf natürlich nicht fehlen.
Etwas verkehrte Welt habe ich auch mitgebracht. Die Eulen sind nicht immer was sie scheinen. ;)
Huch, was ist denn da los. Man errötete, schlug die Hände vors Gesicht, doch abgewandt wurde der Blick nicht.
Nach dem Fototag gehört es zu meinen Pflichten einige Runden alkoholischer Getränke auszugeben. Der Name der Lokalität (das erste Haus am Platz in Steinen) schien mir dem Habitus der Maestros angemessen. Auch habe ich für opulente Verpflegung zu sorgen und kümmere mich um das Taxi ins Hotel. Klaus möchte dann noch zugedeckt werden, doch das geht mir zu weit. Generell regt sich in mir der Verdacht, dass die AGB der Workshops ihren Ursprung im Mittelalter und der Sklavenhaltung haben.

cf1024 22.08.2023 19:44

Was wäre die Fotografie unter guten Freunden, wenn wir nicht auch unseren Spaß dabei hätten. Der Weg zu guten Fotos ist lang, beschwerlich und wir sind natürlich bemüht, voneinander zu lernen. Gerne profitieren wir voneinander. Die Hoffnung, den ein oder anderen Trick abzuschauen geben wir nie auf. Sein Wissen willentlich abzugeben ist wiederum eine andere Sache. Es sei denn die Bezahlung, das spendierte Essen oder der Alkoholpegel stimmt. Genauso wie eine gute Kamera gehört bei uns der Alkohol dazu. Im Sommer darf es gerne ein Bier sein, aber auch einem Gin-Tonic gegenüber sind wir nicht abgeneigt. Der Weinmeister trinkt auch gerne mal einen Wein. Italienisch sollte er sein, da kennt er sich gut aus. Peter und ich sind in dem Bereich eher wie ein Vielfraß. Wo die Promille herkommen, ist uns nicht so wichtig. Hauptsache die Qualität stimmt, da sind wir uns dann mal alle einig. Jürgen hält sich in der Regel eher zurück. Oft muss er im Handbuch nachschauen welche Einstellungen richtig sind und es kommt schon mal vor, dass er vergisst eine Speicherkarte einzulegen. Im Grunde seines Herzens ist er ein Genießer, der seine Umwelt hellwach, mit Bedacht aufnimmt und in seinem Tempo seine ausgearbeiteten Routen abgeht.

In meinen Dienstbesprechungen an der Arbeit gibt es den TOP „Gerede und Gerüchte“. Ein, wie sich immer wieder herausstellt, durchaus wichtiger TOP. Heute nehme ich euch mit in diesen Themenzweig. Plaudern wir aus dem Nähkästchen. Die Geschichten hinter den Fotos.

Aus dem wahren Leben I
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieHerr Weinmeister ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse. Sehr gerne bin ich mit Ihm unterwegs. Seine direkte und aufgeschlossene Art öffnet Türen, schafft Kontakte und fast immer lustige Situationen. Hier sehen wir ihn in Vorfreude auf sich zukommende Motive.
Bild in der GalerieEr kann aber auch aus dem Hinterhalt schießen…
Bild in der Galerie…nimmt sich aber oft ein Herz und spricht Personen seiner Begierde sehr gerne an, um den finalen Schuss zu landen.
Bild in der GalerieTreppenhäuser sind seine Leidenschaft.
Bild in der GalerieLiegend sind sie ihm am liebsten.
Bild in der GalerieUnd wenn es mal nicht so hinhaut, wie er sich das Foto vorgestellt hat, bauen ihn ein paar tröstende Worte oder die Zufuhr eines alkoholischen Getränkes wieder auf.
Bild in der GalerieFuchsig wird er dann, wenn sich Motive anbieten und er nicht das passende Objektiv angeflanscht hat. Dann ist Vorsicht geboten. Aber schnell wie er ist, schraubt er die passende Linse an seine Kamera dran und ist zufrieden.
Bild in der GalerieNach getaner Arbeit ist bei uns immer eine Pause notwendig. Diesmal durfte es ein Kaffee sein. Peter hatte sich angekündigt, und ihn wollten wir nicht lallend begrüßen.
Bild in der GalerieIrgendwann kam er dann an, mit seiner umgebauten CB450. Unser CB450.
Bild in der Galeriewährend bei Jürgen mit seiner Fuji die Freude im Museum nicht aufkommen wollte,…
Bild in der Galerie...beschreitet Peter mit meditativer Gehabe sein erstes Treppenhaus in Freiburg.
Bild in der GalerieSpäter sucht er nach passenden Motiven…
Bild in der Galerie… und sucht…
Bild in der Galerie…während ihm der Zugang zu den tollen Motiven vom Aufsichtspersonal verwehrt wurde.
Bild in der GalerieDer Weinmeister macht immer Fotos, auch wenn es verboten ist.

cf1024 27.08.2023 13:01

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2283369)
...Während die drei Herren mir davonliefen , ...habe ich ..versucht, meine Motivklingel zu finden.

Vitra
WasBildText
Treppe in High Key 1 Wenn ihr euch dann mal einen Sessel selbst lassen machen wollt, dann schreitet ihr diese Treppe hinab
   

Von davonlaufen kann ja wohl nicht die Rede sein. Aber wir mussten uns schon beeilen, um an der Führung teilzunehmen. Deine Motivklingen scheint zu funktionieren.

Schön geworden, deine Treppe. Genauso wie deine Fotos aus Basel. :top: Einige Motive habe ich auch. Manchmal ähnlich, manchmal anders.

jqsch 27.08.2023 20:38

Danke Klaus. Meine Basel Bilder folgen noch die Woche. Die Nähkästchen Plauderei las sich richtig witzig..

Bis demnächst

Jürgen

BeHo 27.08.2023 21:10

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2284011)
[...]Der Weinmeister macht immer Fotos, auch wenn es verboten ist.[...]

Wieso verboten? Er steht doch noch vor dem Schild. :crazy:

Kurt Weinmeister 28.08.2023 08:20

Ein grünes Verbotsschild ist doch eher als eine Aufforderung zu verstehen.

CB450 28.08.2023 08:36

Ach Klaus, ich mag es wie du unsere Fotoevents beschreibst. Du sprichst mir aus dem Herzen.
Es ist Spaß und Freude, aber auch herausfordernd und intensiv. Da haben wir uns zum Feierabend ein Gläschen verdient. Und auch wenn unsere Motive ähnlich sind, die Herangehensweise und die Resultate sind dann doch spannend unterschiedlich.
Jürgen hat das beim letzten Mal um seine Varianten ergänzt. Schön!


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2284011)

Aus dem wahren Leben I
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieIrgendwann kam er dann an, mit seiner umgebauten CB450. Unser CB450.

Ökologisch und sicher muss sie sein, meine Anreise. Da darf man schon mal auffallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.