Was wäre die Fotografie unter guten Freunden, wenn wir nicht auch unseren Spaß dabei hätten. Der Weg zu guten Fotos ist lang, beschwerlich und wir sind natürlich bemüht, voneinander zu lernen. Gerne profitieren wir voneinander. Die Hoffnung, den ein oder anderen Trick abzuschauen geben wir nie auf. Sein Wissen willentlich abzugeben ist wiederum eine andere Sache. Es sei denn die Bezahlung, das spendierte Essen oder der Alkoholpegel stimmt. Genauso wie eine gute Kamera gehört bei uns der Alkohol dazu. Im Sommer darf es gerne ein Bier sein, aber auch einem Gin-Tonic gegenüber sind wir nicht abgeneigt. Der Weinmeister trinkt auch gerne mal einen Wein. Italienisch sollte er sein, da kennt er sich gut aus. Peter und ich sind in dem Bereich eher wie ein Vielfraß. Wo die Promille herkommen, ist uns nicht so wichtig. Hauptsache die Qualität stimmt, da sind wir uns dann mal alle einig. Jürgen hält sich in der Regel eher zurück. Oft muss er im Handbuch nachschauen welche Einstellungen richtig sind und es kommt schon mal vor, dass er vergisst eine Speicherkarte einzulegen. Im Grunde seines Herzens ist er ein Genießer, der seine Umwelt hellwach, mit Bedacht aufnimmt und in seinem Tempo seine ausgearbeiteten Routen abgeht.
In meinen Dienstbesprechungen an der Arbeit gibt es den TOP „Gerede und Gerüchte“. Ein, wie sich immer wieder herausstellt, durchaus wichtiger TOP. Heute nehme ich euch mit in diesen Themenzweig. Plaudern wir aus dem Nähkästchen. Die Geschichten hinter den Fotos.
Aus dem wahren Leben I |
---|
Bild | EXIF Daten | Kommentar |  | Bild in der Galerie | Herr Weinmeister ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse. Sehr gerne bin ich mit Ihm unterwegs. Seine direkte und aufgeschlossene Art öffnet Türen, schafft Kontakte und fast immer lustige Situationen. Hier sehen wir ihn in Vorfreude auf sich zukommende Motive. |  | Bild in der Galerie | Er kann aber auch aus dem Hinterhalt schießen… |  | Bild in der Galerie | …nimmt sich aber oft ein Herz und spricht Personen seiner Begierde sehr gerne an, um den finalen Schuss zu landen. |  | Bild in der Galerie | Treppenhäuser sind seine Leidenschaft. |  | Bild in der Galerie | Liegend sind sie ihm am liebsten. |  | Bild in der Galerie | Und wenn es mal nicht so hinhaut, wie er sich das Foto vorgestellt hat, bauen ihn ein paar tröstende Worte oder die Zufuhr eines alkoholischen Getränkes wieder auf. |  | Bild in der Galerie | Fuchsig wird er dann, wenn sich Motive anbieten und er nicht das passende Objektiv angeflanscht hat. Dann ist Vorsicht geboten. Aber schnell wie er ist, schraubt er die passende Linse an seine Kamera dran und ist zufrieden. |  | Bild in der Galerie | Nach getaner Arbeit ist bei uns immer eine Pause notwendig. Diesmal durfte es ein Kaffee sein. Peter hatte sich angekündigt, und ihn wollten wir nicht lallend begrüßen. |  | Bild in der Galerie | Irgendwann kam er dann an, mit seiner umgebauten CB450. Unser CB450. |  | Bild in der Galerie | während bei Jürgen mit seiner Fuji die Freude im Museum nicht aufkommen wollte,… |  | Bild in der Galerie | ...beschreitet Peter mit meditativer Gehabe sein erstes Treppenhaus in Freiburg. |  | Bild in der Galerie | Später sucht er nach passenden Motiven… |  | Bild in der Galerie | … und sucht… |  | Bild in der Galerie | …während ihm der Zugang zu den tollen Motiven vom Aufsichtspersonal verwehrt wurde. |  | Bild in der Galerie | Der Weinmeister macht immer Fotos, auch wenn es verboten ist. |
|
|