SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die Zukunft hat längst begonnen, GiGA AI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202425)

Dirk Segl 15.05.2023 05:01

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2275792)
----------
Interessanter als das Detail "Füße" hätte ich aber das Detail "Kopf und Auge" gefunden. Die entscheiden doch viel mehr darüber, wie echt und sauber ein Foto wirkt, als eben die Füße.------------

Da hast Du vollkommen Recht.
Leider legt die Testversion ein Wasserzeichen über das Foto und dies verschleierte diese Partie.

Zum Spekulieren sehr gut aber zum Vergleich nicht so schön.

Aber auch das Ergebnis war schon krass.
Vor allem das Auge.

Dirk Segl 26.05.2023 15:51

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2275792)
--------
Interessanter als das Detail "Füße" hätte ich aber das Detail "Kopf und Auge" gefunden. Die entscheiden doch viel mehr darüber, wie echt und sauber ein Foto wirkt, als eben die Füße. ------------

So, für Dich ein neues Foto:

Original mit 560mm f8 -> RAW OOC:


Bild in der Galerie

Die 400% Ansicht (macht normal ja keiner !!) :crazy::crazy::crazy::


Bild in der Galerie

Rechts, mein alter Bearbeitungsstil -> C1 und Topaz DeNoise
Links der Neue -> C1 -> GIGA -> Topaz DeNoise

Ja, macht Arbeit und ist nur für besondere Aufnahmen zu empfehlen.
Die "Basis" muß schon sauber fotografiert sein.

Wie in einem anderen Thread zu sehen:

Oben das 600/4 meines Kumpels (840mm) und unten mein 100-400 mit Konverter (840mm an APS-C):


Bild in der Galerie

Alles zusammen jetzt ein Grund nach Jahren mein Equipment wieder zu reduzieren und wieder Richtung handlich und klein zu gehen.

Grüße !!
Dirk

MemoryRaider 26.05.2023 16:09

Hammer! Das zeigt mir, dass das Programm und seine Fähigkeiten die eine, das professionelle Arbeiten damit, eine andere Sache ist.

SOLCHE Ergebnisse wie auf deinem Beispiel-Foto bekomme ich mit Giga definitiv nicht hin. Schon immer fiel mir der sehr saubere Bearbeitungs-Stil bei dir auf. Wie auch immer du dir das beigebracht hast, du beherrscht es ausgesprochen gut.

Sowohl das Auge als überhaupt die Federn sehen tadellos aus. Bei mir ziehen Federn schon bei der leichtesten Vergrößerung oft unschöne, ja "Schlieren", sieht total unnatürlich aus. Und die Augen sehen manchmal gut aus, vermitteln aber einen ganz anderen "Gesichts-Ausdruck", als im Original.

Aber es hört sich auch so an, als ob da sehr (!) viel Detail-Arbeit drinsteckt. Lach, würde dir gerne mal über die Schulter schauen.

:top::top::top: Harald

Dirk Segl 28.05.2023 06:09

Hier noch ein 400% Ausschnitt:

Augenpartie eines Mittelspechts.

Die Exif's sind drin und man beachte die Härchen am Schnabelanfang.


Bild in der Galerie

560mm - 1120mm - 2240mm :shock:

Der Vorteil ist, daß ich nun mit Bildwinkeln um die 600mm an KB arbeiten kann und mir um den passenden Ausschnitt keine Gedanken mehr machen muß.

Grade im Bereich BIF bin ich jetzt flexibler, schneller, effektiver, leichter, variabler unterwegs, als wenn ich mit Bildwinkeln um 840mm arbeiten müsste.

Trotz KB bin ich jetzt leicht unterwegs.

Wenn Sony jetzt noch ein 100-500mm/5.6 bringt bin ich da, wo ich immer sein wollte.

Grüße !!
Dirk

Rudolfo 28.05.2023 10:52

Die Ergebnisse sind sehr beeindruckend! :top:

Wenn du erlaubst, möchte ich mal einen Moment lang einen spinnerten Blick in die Zukunft wagen:
Eine Firma von Alan Musk entwickelt zur Zeit Chips, die in Gehirne implantiert werden sollen. Am Ende der Entwicklung könnte dann ein ganz "leichtes Equipment" stehen.
In meinem Gehirn befindet sich dann eine Schnittstelle, ein Chip. Ich gehe an meinen Rechner und "sage" ihm, lade mal die Bilder vom Morgenspaziergang herunter. Nimmt die Spechtbeobachtung und mach daraus eine Tiff-Datei für den DIN A3 Ausdruck und eine JPG-Datei zur Veröffentlichung im WEB.
Dann kann Sony seine Kamerapalette im Deutschen Museum ausstellen. :lol:

Dirk Segl 28.05.2023 11:30

Ja klar, aber die Beobachtung hast Du ja noch selbst gemacht. :top:

Tobbser 28.05.2023 11:59

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2276635)


Bild in der Galerie

Rechts, mein alter Bearbeitungsstil -> C1 und Topaz DeNoise
Links der Neue -> C1 -> GIGA -> Topaz DeNoise

Hoi zsamme,

am unteren Teil des Schnabels und allgemein an den Grenzen zwischen Vogel und Hintergrund sieht man auch die Schwächen und Grenzen des Ganzen. Da gibt es Abrisse, Federteile schweben halb in der Luft und der Schnabel bekommt unten eine weitere Öffnung.

Die Verstärkung der Strukturen kann gut aussehen, aber am Schnabel erscheint es mir unnatürlich, das selbe gilt für die Augenrandpartie beim unteren Beispiel. Die Federn hingegen sehen sehr gut aus.

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2276750)

Ich denke, für den kritischen Betrachter wird es noch lange Punkte zum Monieren geben, aber für den normalen Betrachter und damit auch für den Verkauf von Bildern spielt es fast keine Rolle.

Liebe Grüße
Tobias

usch 28.05.2023 14:52

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2276765)
In meinem Gehirn befindet sich dann eine Schnittstelle, ein Chip. Ich gehe an meinen Rechner und "sage" ihm, lade mal die Bilder vom Morgenspaziergang herunter. Nimmt die Spechtbeobachtung und mach daraus eine Tiff-Datei für den DIN A3 Ausdruck und eine JPG-Datei zur Veröffentlichung im WEB.

Ungefähr so? :mrgreen:

https://petapixel.com/2023/03/06/res...ate-ai-images/

Rudolfo 28.05.2023 17:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2276771)

Viel eleganter, ohne das man ein halbes Krankenhaus bemühen muss. ;)
Ich wusste wohl, dass Forscher sich schon länger mit der Interpretation von Gehirnströmen beschäftigen. Aber das sie schon so weit sind, entzog sich meiner Erkenntnis. Danke für den Link.

Dirk Segl 30.05.2023 12:09

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2276769)
I

----Ich denke, für den kritischen Betrachter wird es noch lange Punkte zum Monieren geben, aber für den normalen Betrachter und damit auch für den Verkauf von Bildern spielt es fast keine Rolle.

Liebe Grüße
Tobias

Wir reden ja hier zur Darstellung von einer 400% Ansicht.
Selbst ohne GIGAPixel sind beide Fotos in der 100% Ansicht nach Topaz - Denoise und C1 sauber.

Das hier war gar nicht zu gebrauchen und ich finde es relativ gelungen:

https://www.flickr.com/photos/148882...4/52932269154/

Grüße !!
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.