![]() |
Mir ging es ähnlich wie manch Anderen auch: 2022 war kein gutes Jahr.
Seit einer - trotz Vierfachimpfung (über 70 und zudem Risikopatient ) - heftigen Coronainfektion im März habe ich mich bis heute nicht richtig erholt. Dass da auch fotografisch nichts läuft, ist wenig verwunderlich, gleichwohl trotzdem ziemlich frustierend. Nicht zuletzt, weil mich das Fotografieren oftmals aufgebaut hatte, wenn es sonst nicht so gut lief. Ich hoffe, dass das neue Jahr besser wird. Auch in fotografischer Hinsicht. |
Dann reihe ich mich mal ein in den Reigen ;)
Privat ein Jahr zum Vergessen. :flop: Fotografisch gab es dagegen ein paar Highlight - auch wenn die Reisen sich auf Deutschland beschränkten. Angefangen mit Rohrdommeln, ging es weiter in den Bayrischen Wald und dann noch zweimal die Ostsee mit Seeadlern, Kranichen und der Hirschbrunft im Herbst. Mal sehen, was 2023 so bringen wird... :top: |
Zitat:
Trotzdem mal eine gute Frage, zum Ende des Jahres auch mal darüber nachzudenken. Wenn ich dann fotografiere, möchte ich natürlich schon eine gewisse Qualität erreichen. Wobei es dann auch immer etwas darauf ankommt, aus welchem Grund ich fotografiere. Im Urlaub, also eher zur Erinnerung, ist fotografieren eher entspanntes Beiwerk. Da möchte ich mich vor allem mit der Familie erholen und/oder etwas erleben. Fotografieren ist Nebensache, aber für ein Fotobuch reicht die Qualität in der Regel immer. Manchmal kommt hier dann auch "nur" das Handy oder die RX100 zum Einsatz. Wenn ich wirklich bewusst Landschaft fotografiere, ist das was anderes. Dann ärgere ich mich schon manchmal, wenn ich im Nachhinein sehe, das hätte ich besser machen können. Da ich dieses Jahr diesbezüglich aber vor allem bei uns in der Gegend unterwegs war, habe ich da die Gelegenheit, dass dieses Jahr auch noch besser zu machen. :D Ich hatte dieses Jahr auch mal wieder mehr Personen (Porträt & Co) fotografiert. Vieles ist da gelungen, aber auch nicht alles. Da ist der Anspruch dann schon etwas höher und es ist ärgerlicher wenn es schlecht klappt. Sei es bei einem bezahlten Model, dass man es eben nicht so einfach wiederholen kann, oder wenn das Model mit Bildern "bezahlt" wird, dann möchte ich erst recht, dass die Bilder gefallen. Alles in allem war ich aber sowohl bei Landschafts- als auch bei der Personenfotografie durchaus zufrieden mit der "Qualität". Mich an die neue Kamera zu "gewöhnen" hat aber durchaus gedauert und nicht unbedingt gleich zu besseren Bildern geführt. Trotzdem bietet die verbesserte Ausrüstung schon auch neue Möglichkeiten und darauf freue ich mich auch dieses Jahr. |
bezogen auf die Foto Ausbeute bin ich mit 2022 grundsätzlich sehr zufrieden .
Es war mein bestes Jahr, was Seeadler und Fischadlerbilder anging. Leider war die Steinkauzausbeute dieses Jahr gar nicht so gut, weil die Brut hier öfter nicht erfolgreich gewesen ist. Immerhin konnte ich mal wieder die schönen Sumpfohreulen fotografieren, eventuell klappt dies in 2023 nochmal. Dafür gab es einige gute Limikolenszenen am Dümmer und auf Helgoland. Im Gegenzug weniger Bilder vom Gartenvögeln oder Füchsen und Rehen, da bin ich aber auch selber schuld. Insgesamt war es also ganz gut. Dieses Jahr ist mit Afrika in 14 Tagen schonmal ein erstes Moivationshighlight gegeben, die letzten Vorbereitungen laufen . Dann werde ich versuchen, mich dem Fuchs zu widmen und technisch mehr Mitzieher und längere Verschlusszeiten bei den Vögeln zu nutzen.. mal sehen, wie gut das klappt. :crazy: |
Ein durchzogenes Jahr, persönlich viele schöne Momente in einer Abfolge von Problemen, schlechten Nachrichten und Ereignissen, auf die man im ersten Moment nur mit einem kräftigen Facepalm reagieren kann. :doh:
Fotografisch eher flach, aber auf akzeptablem Niveau, speziell im Rahmen der Dokumentation einer zweimonatigen Reise. Schöne Momente bringen die Treffen des Südbadener Stammtisch. Da wird einem nahegebracht, was aus einem Blick durch den Sucher so alles entstehen kann. Und das unprätentiös, kollegial und mit Humor. Einfach mal Danke sagen, gell. Materialmässig hat sich mein Equipment durch eine von einer Firma aussortierten Lumix F1000 ergänzt. Sie wurde dort von einem I-Phone verdrängt, ist so meine "kann kaputt gehen Kamera" geworden und kommt deshalb in die Tasche des Motorrads. Bonne et heureuse année 2023 à tout le monde. |
Ich kann mich über 2022 in fotografischer Hinsicht nicht beklagen und bin mit der Bilderausbeute recht zufrieden. Deshalb auch meine erstmalige Teilnahme am Adventskalender. Ich habe es immer genossen und genieße es noch immer, wenn ich draußen in der Natur unterwegs bin und man vorher nie weiß, was einem vor die Linse kommt. :D
|
Es sind nicht immer die perfekten Fotos, sondern die mit für einem besonderen Emotionen, die in Erinnerung bleiben. Hier zwei von mir von diesem Jahr.
Wie schon geschrieben Überraschend am Rückweg 20 Minuten nach Sonnenuntergang: → Bild in der Galerie Und gestern im Wald. Das knacken im Gebüsch als wenn er mir sagen wollte ich bin hier, weil verschwunden ist er dann ganz lautlos während ich die letzten Fotos begutachtete und als ich weitere Fotos machen wollte war er weg: → Bild in der Galerie Für mich ein gutes Jahr, vor allem mit ein paar nicht geplanten Überraschungsfotos. |
Ich wundere mich über die gute Resonanz zu meinem Thread, hätte ich nie mit gerechnet.
|
Habe die letzten 2 jahre null fotografiert. Ich war einfach dazu nicht in der Lage. Beim Hausbau in 2021 gab es nur Handyfotos, in 2022 ging es mir gesundheitlich schlecht, 3x Krankenhaus, 2 Operationen, davon eine schwere Handoperation (Entfernung der proximalen Handwurzel).
Im Oktober habe ich eine Kehrtwendung gemacht, um von meinem Weg in eine andere Richtung zu gehen. Ich habe mir den Magen verkleinern lassen. Es war so dringend notwendig, denn ich konnte einfach nicht mehr laufen, schon gar nicht mit Ausrüstung. Es geht mir schon um Längen besser und ich erhoffe mir von 2023 einen gesundheitlichen Schub, ich habe eine Eisvogellocation gefunden, kann dort aber noch nicht hinlaufen, aber das soll kommen, unbedingt. Und Urlaub ist auch geplant und ein neues Fahrrad wartet auf mich. Es kann also nur besser werden. Ich wünsche Euch das Beste für 23. |
Ich bin recht zufrieden mit dem Jahr. Allerdings fotografiere ich ja vor allem für mich und muss meine Fotos nicht vermarkten.
Worüber ich unzufrieden bin, dass ich einige gute Motive mit der Drohne verpasst habe. Da war oft die Geduld der Familie zu gering so dass keine Zeit blieb oder es war auch mal das Wetter unpassend. Im Ausblick auf das neue Jahr hat sich die Investition in die A7rV gelohnt, ich glaube ich werde im neuen jahr viel Freude mit ihr haben. Ich freue mich auch wieder auf den Karneval in Venedig (nach Corona und teilweise persönlicher Unfitness in der Vergangenheit:lol:) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |