SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Erfahrungen mit SAL300F28G2 adaptiert an E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201639)

peter2tria 29.11.2022 21:56

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2259142)
.... Da der LA-EA3 günstiger ist und ich auch keinen Wert darauf lege, stangengetriebene Objektive am E-Mount zu betreiben, sollte eigentlich der LA-EA3 für mein SAL300F28G2 ausreichen. ...

Ich sage mal: Stammtisch ist in einer Woche in München ;)

davidmathar 29.11.2022 23:27

Ich hatte zuerst den 3er und dann mit großer Erwartung den 5er. Ich habe aber keinen wirklichen Unterschied an der a9 damals bemerkt.

bruno5 30.11.2022 00:17

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2259181)
Ich hatte zuerst den 3er und dann mit großer Erwartung den 5er. Ich habe aber keinen wirklichen Unterschied an der a9 damals bemerkt.

Danke für die Rückmeldung. Laut den groben technischen Spezifikationen von Sony sollten wohl keine Unterschiede bei einer SSM Linse da sein, aber ich war mir eben nicht sicher und hatte daher gehofft, daß mir Sony diese Frage eindeutig beantworten kann. Auf den Support-Seiten von Sony findet sich nämlich für die A9 und den LA-EA3 Adapter folgender Hinweis, der evtl. doch auf Unterschiede hinweisen könnte:

Im hohen bzw. im mittleren Serienaufnahmemodus können Motive bei Serienaufnahmen nicht fokussiert werden, wenn der Fokusmodus auf AF-C eingestellt ist. Durch die Aktualisierung der Firmware des Mount-Adapters auf Version*02 oder höher werden Serienaufnahmen mit AF-Nachführung im hohen und mittleren Serienaufnahmemodus ermöglicht.
Im hohen Serienaufnahmemodus liegt die maximale Geschwindigkeit bei 15*Bildern pro Sekunde, während der Fokus auf das erste Bild gerichtet bleibt. Durch die Aktualisierung der Firmware des Mount-Adapters auf Version*02 oder höher werden Serienaufnahmen mit AF-Nachführung mit bis zu 10*Bildern pro Sekunde im AF-Modus und bis zu 20*Bildern pro Sekunde im AF-S, DMF oder MF Modus ermöglicht.

Für die A1 und den LA-EA3 Adapter gibt es folgenden Hinweis:
Im Fokusmodus AF-C kann der Fokus während der Serienaufnahme nicht nachgeführt werden. Wenn Sie die Mount-Adapter-Software auf Ver. 02 oder später aktualisieren, kann der AF bei Serienaufnahme nachführen.
Bei der Einstellung „Serienaufnahme Hi+“ beträgt die maximale Serienaufnahmegeschwindigkeit 15 Bilder pro Sekunde, wobei der Fokus ab dem ersten Bild fixiert ist. Wenn Sie die Mount-Adapter-Software auf Ver. 02 oder später aktualisieren, kann der AF im Modus AF-C Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde nachführen, und im Modus AF-S, DMF und MF beträgt die maximale Geschwindigkeit 30 Bilder pro Sekunde.

Ich habe allerdings auf den ganzen Download-Seiten von Sony nirgendwo diese ominöse Mount-Adapter-Software auf Ver. 02 gefunden. :shock:

jrunge 30.11.2022 00:48

Hier gibt es das Firmware-Update Version 2.0 für den LA-EA3 zum Download. Diese FW bewirkt die beschriebenen Verbesserungen der AF-Funktionen.

usch 30.11.2022 00:52

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2259186)
Ich habe allerdings auf den ganzen Download-Seiten von Sony nirgendwo diese ominöse Mount-Adapter-Software auf Ver. 02 gefunden. :shock:

Das war jetzt einfach. Support → LA-EA3 → Downloads.

https://www.sony.de/electronics/supp...-ea3/downloads

Dieser Seite nach [:arrow: klick] gibt es zwischen LA-EA3 mit Firmware-Version 2 und LA-EA5 keine Unterschiede.

bruno5 30.11.2022 13:18

Hallo Jürgen, hallo Usch,

da hatte ich gestern wohl ganz schön große Tomaten auf den Augen. :oops: Ich hatte dummerweise nur beim LA-EA5 nachgeschaut und da stand eben die Meldung: Leider gibt es aktuell keine Downloads für dieses Produkt. Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe.

bruno5 19.04.2023 18:00

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da ich am letzten Wochenende bei den Fürstenfelder Naturfototagen die Möglichkeit hatte, mein SAL300F28G2 adaptiert mittels LA-EA5 an einer A1 unter schwierigen Bedingungen zu testen (sehr trübes Wetter, sehr unruhiger Hintergrund durch die vielen Besucher). Mitarbeiter von Foto Sauter haben Sony vor Ort repräsentiert und mir freundlicherweise den Adapter und die A1 zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen der Naturfototage finden Flugvorführungen mit verschiedenen Greifvögeln vom Wildfreigehege Hellenthal statt. Der Vogelaugen-AF hat bei ruhig sitzenden Greifvögeln immer (wie erwartet) perfekt funktioniert, selbst wenn sie den Kopf etwas weggedreht haben. Interessanter waren natürlich die Flugvorführungen. Auch da hat sich die Kombination sehr beachtlich geschlagen. Ich hatte dabei zwar auch einige Ausfälle, aber ich konnte trotzdem gute Bilder von den schnell vom Kirchturm herunterrauschenden Adlern und sogar dem Jagdfalken machen, wie ich es mit dem Objektiv an der A99M2 fast nie geschafft habe. Dummerweise habe ich vergessen, die Kombination bei offener Blende zu testen, da es ja wohl Hinweise gibt, daß ein Abblenden den AF am adaptierten Objektiv wohl etwas ausbremsen kann. Zusammenfassend würde ich sagen, das adaptierte Objektiv an der A1 ist definitiv sehr viel besser als das native Objektiv an der A99M2. Sollte aber bei dem Preisunterschied des Bodies ja wohl auch so sein. :crazy::crazy::crazy: Ich bin in jedem Fall positiv überrascht, da die Erwartung ja eher war, daß das AF-Tracking mit dem adaptierten Objektiv eher nicht funktionieren sollte. Anbei einige Bilder, die ich mit dem adaptierten Objektiv gemacht habe. Ich freue mich auf Eure Meinungen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Andronicus 20.04.2023 08:14

Wenn ich solche Bilder gemacht hätte wäre ich zufrieden. :D :top:

Dirk Segl 20.04.2023 08:48

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2273754)

------Anbei einige Bilder, die ich mit dem adaptierten Objektiv gemacht habe. Ich freue mich auf Eure Meinungen.

--------

Ich bin sehr angetan von den Fotos, wenn man die Umstände bedenkt, die wären:
- Licht
- Hintergrund
- adaptiertes Objektiv
- wenig Erfahrung mit der Kombi (man muß sich ja immer erst ein paar Wochen einschießen :crazy::crazy::crazy:)

Aber es ist eine Kombi, die wohl nur sehr wenige einsetzen würden.

Eigentlich nur, wenn man bereits ein 300/2.8 besitzt.

Alles andere spricht gegen diese Kombi:
- Systempreis ist irre hoch
- Ein neues 300/2.8 ist bereits angekündigt und wird sich wohl am neuen Canon 100-300/2.8 in etwa anlehnen. Also nicht viel teurer als das 300/2.8 A-mount mit Adapter.
- Und wer nen Konverter nutzen will ist auch außen vor.


Aber vielen Dank für die tollen Eindrücke !! :top::top::top:

Fotorrhoe 20.04.2023 08:56

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2273770)
I...
Alles andere spricht gegen diese Kombi:
...
- Und wer nen Konverter nutzen will ist auch außen vor.


Aber vielen Dank für die tollen Eindrücke !! :top::top::top:

Das interessiert mich. Warum geht kein A-Mount TC?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.